STUHLFELDEN. Die Stuhlfleldner Turnerinnen luden am Rosenmontag, dem 12. Februar 2018, zur gemeinsamen "Weiberroas". Gemeinsam mit den Organisatorinnen Erika Kogler und Elfi Steiner startete die lustige Truppe diese Premiere beim Verwalterwirt. Weiter ging es dann ins Gemeindeamt und in die "Rauchkuchl" von Theresia Bacher. Später wurde zur Schlösslstube "getänzelt", wobei sich die "Weiberleut" überall über grobe Gastfreundschaft freuen konnten.
Die Damen: "Ein besonderer Dank gilt unserem Gemeindeteam, allen voran unserer Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, für die Einladung beim Verwalterwirt und für das entgegengebrachte Verständnis für den etwas lauteren Parteienverkehr als sonst."
Fazit: Ein lustiger Nachmittag, der bei einer 2. Stuhlfeldner Weiberroas 2019 eine Wiederholung finden soll.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.