Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Olaf aus "Frozen" und ein Schwarm Bienen | Foto: Pfeffer
6

Rosenmontag und Faschingdienstag
Faschingstreiben in Traismauer

In Gemeinlebarn wurde der Fasching mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Am Rosenmontag sorgte die Faschingssitzung im Landgasthof Huber für beste Unterhaltung. TRAISMAUER. Den Auftakt machte am Rosenmontag die Faschingssitzung im Landgasthof Huber in Wagram. Kulturstadtrat Andreas Rauscher, Sonja Altenriederer (Obfrau des Dorferneuerungsvereins Wagram) und Kathrin Selinger stellten gemeinsam mit zahlreichen Mitwirkenden ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm auf die Beine. Das...

Der Abschluss der Faschingssaison in Arnoldstein war nicht wie gewohnt, aber trotzdem schön. | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Tradition trifft Pop in Arnoldstein
Rosenmontagskonzert als glanzvoller Abschluss

ARNOLDSTEIN. Der für den Faschingsdienstag geplante Faschingsumzug musste leider abgesagt werden, was viele Faschingsfreunde in der Region enttäuschte. Doch die Feierlichkeiten fanden dennoch einen würdigen und stimmungsvollen Abschluss mit dem traditionellen Rosenmontagskonzert. Unter dem Motto „Tradition trifft Pop“ wurde den Gästen ein musikalisches Highlight geboten. Begeistertes PublikumGestaltet wurde die Veranstaltung von der EMV TK Arnoldstein und dem Bleiberger Viergesang. Mit...

Bgm. Peter Grafeneder, GR Karl Zimmerl, Gf. GR Manfred Mitmasser, Gf. GR Philipp Rath und Charlotte Zimmerl beim Rosenmontagskränzchen im Festsaal der Marktgemeinde Marbach | Foto: Rath

Gemeinde Marbach
Rosenmontag-Kränzchen 2025 - Ein voller Erfolg

Auch heuer lud die Marktgemeinde Marbach an der Donau wieder zum traditionellen Rosenmontag-Kränzchen für die Pensionistinnen und Pensionisten ein – und es wurde ein lustiger Nachmittag. MARBACH/DONAU. Bei bester Stimmung, schwungvoller Musik und viel Tanz genossen die Gäste einen fröhlichen Faschingsnachmittag in geselliger Runde. Bürgermeister Peter Grafeneder (ÖVP) und zahlreiche Gemeinderäte waren ebenfalls anwesend und freuten sich über die gelungene Veranstaltung. „Es ist schön zu sehen,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
"Art in Flames" Gerlinde Radler zeigte ihre brennende Leidenschaft.
28

Winter Open Air
Musik, Flammenshow und heißer Rossinger

Kultband Jabberwalky feiert ihr 30jähriges Pubiläum auf dem Yapadu Winter Open Air in Oberndorf. OBERNDORF. Die Yapadu Winter Open Air Konzerte in St. Johann, Kirchdorf und Oberndorf waren dieses Jahr wieder ein Erfolg. In Oberndorf feierte die Band Jabberwalky 30 Jahre Bandgeschichte. Mit ihren gewohnten Hits heizten sie dem Publikum ein. Vorher hatten die Kinder die Möglichkeit das Maskottchen Yappy Yapadu kennenzulernen und den Yappy Tanz mit ihm zu tanzen. Die Feuershow von Gerlinde Radler,...

Am Ende des Faschings erreichte die Stimmung in Weißenbach noch einmal ihren Höhepunkt. | Foto: PVÖ-Weißenbach
3

Faschingsausklang in Weißenbach
Penisonisten schwangen das Tanzbein

Die Ortsgruppe Weißenbach des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) ließ die lange Faschingszeit am Rosenmontag im Café Dobler fröhlich ausklingen. WEISSENBACH. Die vereinseigene siebenköpfige Oldie-Band sorgte mit ihrem vielseitigen Repertoire für beste Unterhaltung und erfüllte mühelos die musikalischen Wünsche des Publikums – von gefühlvollen Oldies über schwungvollen Rock ’n’ Roll bis hin zu Walzer, Polka und bekannten Disco-Hits. Ausgelassene Feierlaune Die Stimmung erreichte ihren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
 Sandra Köhler, Mag Maria Nagler 8 waren in einer sportlichen Verkleidung | Foto: Heribert  Punz
39

LEUTE
Rosenmontag traditioneller Hausball im Gasthaus Koberger

Rosenmontag traditioneller Hausball im Gasthaus Koberger ALTLENGBACH // Traditionell ladet der ÖKB Altlengbach, am Rosenmontag zum „Hausball“ ins „Gasthaus zum Kirchenwirt“ (Koberger) ein. Viele Gäste folgten dieser Einladung und ließen den Fasching bei Tanz, Musik und guter Stimmung ausklingen. Zum Tanz spielte die „ ONE MAN BAND Reini „ als Alleinunterhalter auf. Es gab einen Jux Basar, wo jedes Los gewann, sowie die Preise für die Schönsten Masken bei der Maskenprämierung. Es wurden sehr...

Im Kulturzentrum wurde getanzt. | Foto: Gemeinde
43

Spielberg
Rosenmontagball wurde diesmal mit viel Schwung gefeiert

Der Faschingsausklang wurde in Spielberg groß gefeiert. Beim Rosenmontagball im Roten Saal des Kulturzentrums haben sich die Gäste prächtig amüsiert. SPIELBERG. Beim Rosenmontagball der Stadtgemeinde Spielberg wurde heuer wieder ordentlich getanzt, gefeiert und gelacht. Der unermüdliche Elan und Schwung der zahlreichen Seniorinnen und Senioren war wirklich beeindruckend. Auch der Stadtschlüssel fand wieder den Weg zurück in die Hände von Bürgermeister Manfred Lenger, der den Ball gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
85

Fasching in Steyr
APS-Team feierten erstes Mitarbeiterfaschingsfest

Am Rosenmontag, 3. März fand zum ersten Mal ein gemeinsames Mitarbeiterfaschingsfest der Alten und Pflegeheime Steyr statt. „Die APS verfügen über unglaublich gute Mitarbeiter: innen, die täglich Höchstleistungen erbringen. Diese Feste sind eine Möglichkeit, Danke zu sagen. Es war schlicht und einfach überwältigend, mit welcher Freude und welchem Engagement sie Caaarmen aufgeführt haben. Fortsetzung folgt!“, freut sich der für die Altenheime zuständige Referent Vizebürgermeister Michael...

Stan und Ollie waren ein wahrer Hingucker und sprühten vor guter Laune.  | Foto: Tamara Himsl
Video 41

Rosenmontagsgschnas beim Wanderl
Fetzenball ging in die dritte Runde

Die Faschingstradition lebt weiter! So ging am Rosenmontag der Fetzenball beim Wanderl in die 3. Runde und  lockte Babys, Sträflinge, 1920er- sowie 1960er-Ikonen aufs Parkett.  ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Am Rosenmontag ging beim Wanderl in St. Lorenzen der 3. Fetzenball über die Bühne und bewies einmal mehr, dass der Fasching im Mürztal nach wie vor fest verankert ist. Während andernorts Halloween zunehmend an Bedeutung gewinnt, zeigten die feierfreudigen Gäste, dass sie den traditionellen...

104

Fasching in Steyr
Münichholzer Pensionisten feiern Fasching

STEYR. Wie jedes Jahr fand im Gasthaus Zöchling in Münichholz am Rosenmontag, 3. März der alljährliche bunte Nachmittag des Pensionisten Verband Österreich Ortsgruppe Münichholz statt. Auch zahlreiche Gäste aus den umliegenden Ortschaften fanden den Weg zu dieser gelungenen Veranstaltung. Für großartige Stimmung sorgte das Duo „Take 2“.

269

Alten- und Pflegeheim Münichholz
Faschings-Show im Zeichen von Caaarmen

Der Titel der inzwischen traditionellen Playback-Show der Alten- und Pflegeheim Münichholz-Mitarbeiter in der Narrenzeit lautete diesmal „Caaarmen“. STEYR. Der große Saal im APM war bis zum letzten Platz gefüllt, die Stimmung am Überkochen: „Caaarmen“ mit Liedern aus der Welt des Schlagers und der wohl berühmtesten Ober der Welt am Rosenmontag, 4. März im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) war ein voller Erfolg. Von der ersten bis zur letzten Minute waren die Bewohner, ihre Angehörigen und...

Johanna, Elena, Anja, Lena und Ursi genießen den Abend beim Lumpenball in Münzkirchen | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
128

Faschingsgaudi 2025
Lumpenball 2025: Münzkirchen feiert bis in die Morgenstunden

Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, verwandelte sich das Gasthaus Wösner erneut in eine Hochburg des Faschings: Der traditionelle Lumpenball des FC Münzkirchen lockte zahlreiche Besucher an und bot eine unvergessliche Partynacht ohne Sperrstunde. Münzkirchen (zema). In der Wösner Tenne sorgte die fünfköpfige Liveband „MFG“ mit einem Mix aus Oldies, Rock/Pop und Austropop für ausgelassene Stimmung. In der „FCM-Bar“ im Gastgarten heizten DJs den Feiernden ordentlich ein, während die Happy Hour für...

84

Faschingsumzug Gloggnitz
Beste Laune bei herrlichem Wetter in Gloggnitz am Rosenmontag

Das strahlende Wetter, beinahe frühlingshaft, lockte zahlreiche Besucher zum traditionellen Faschingsumzug nach Gloggnitz. Dicht gesäumt, von der Aufstellung in der Dittelbachstraße bis zum Hauptplatz, begeisterten sich Besucher aus nah und fern am bunten Faschingstreiben. Umsichtig waren auch die Sicherungsmaßnahmen und Sperren um eine sichere Veranstaltung gewährleisten zu können. Auch nach dem Umzug war die Faschingsfreude sowohl auf der Straße als auch in den Lokalen anhaltend spürbar.

Hier ein Gruppenfoto mit der netten Kopfbedeckung. Am Bild re außen stehend: Leiterin Irmi Grininger. | Foto: Ganglberger Erika

Lebenshaus Oberneukirchen
SelbA-Gruppe feiert Rosenmontag

SelbA ist wissenschaftlich fundiert, alltags orientiert und praktisch erprobt. Dieses Trainingsprogramm zeichnet sich durch eine Kombination von Gedächtnistraining, psychomotorischem Training, Kompetenztraining und einem breiten Raum für Lebens- und Sinnfragen aus. Einmal pro Woche treffen sich 14 motivierte Damen im Lebenshaus Oberneukirchen. Geleitet wird das abwechslungsreiche Trainingsprogramm von Irmi Grininger aus Zwettl an der Rodl. Natürlich darf die Geselligkeit und der Spaß nicht zu...

32

Faschingsrennen in der Krakau.
Faschingsrennen in der Krakau.

Faschingsrennen in der Krakau. Der Lauf wird von Männern durchgeführt, auch Frauenrollen werden von Männern dargestellt. Es lohnt, einmal dabei zu sein, wenn im Morgengrauen der Wegauskehrer, der Heanagreifer (Hühnergreifer) im Federgewand, dahinter die Schellfaschinge, bekleidet mit kurzer Lederhose, darunter weißer langer Unterhose, weißem Hemd mit buntem Tuch um die Schultern, um die Mitte einen Schellenkranz eine bunte Spitzkappe und mit einem langen Stab in der Hand, unter Geschrei...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Ausgelassene Stimmung, Kostüme und Alkohol, das verbinden viele mit den Faschingstagen. Was auf der Arbeit erlaubt ist, erklärt der Michael Trinko, Arbeitsrechtsexperte des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. | Foto: pixabay
3

Zur närrischen Zeit
So viel Fasching ist am Arbeitsplatz erlaubt

Die Faschingszeit ist für viele eine Zeit zum Feiern, mit bunten Kostümen und oft auch Alkohol. Doch was ist in der närrischen Zeit eigentlich am Arbeitsplatz erlaubt? Die drei wichtigsten Fragen klärt der Arbeitsrechtsexperte vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) Michael Trinko.  ÖSTERREICH. Am Rosenmontag und am Faschingsdienstag erreichen die Feiern zu Fasching ihren Höhepunkt. Bei der Frage, ob man verkleidet zur Arbeit gehen darf, rät Trinko dazu, sich vorab bei seinem Arbeitgeber...

  • Sandra Blumenstingl
Foto: USV St. Bernhard- Frauenhofen

Gschnas wie früher
USV St. Bernhard-Frauenhofen lädt zum traditionellen Gschnas am Rosenmontag!

USV St. Bernhard-Frauenhofen lädt zum traditionellen Gschnas am Rosenmontag! Gschnas wie früher – Feiern, Tanzen und jede Menge Spaß! St. Bernhard-Frauenhofen – Der USV St. Bernhard-Frauenhofen lädt alle Feierlustigen am Rosenmontag, den 3. März 2025, zu einem unvergesslichen Abend ein! Unter dem Motto "Gschnas wie früher" verwandelt sich der Große Burgstall in der Windburn – ehem. Gasthaus Frank in die ultimative Party-Location. Los geht es ab 18 Uhr – also holt eure verrücktesten Kostüme raus...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 7
Teurere Öffis, irreleitendes Navi und zwitschernde Weltmeister

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikLange wurde diskutiert, doch am Ende geschieht es: Italien beantragt bei der Europäischen Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich. Das Land war darauf bereits vorbereitet und befindet sich in Abstimmung mit dem Bund, Expertinnen und Experten. Mehr dazu... WirtschaftDie Analyse für das Jahr 2023 zu den Strom- und Gasanbieterwechsel sind da....

3

Landjugend Eugendorf
Dirndlball am Rosenmontag

Traditionell am Rosenmontag, fand auch heuer wieder der Dirndlball der Landjugend Eugendorf statt. Der Ballabend startete mit einem Auftanz und der anschließenden Eröffnungsrede der Obleute Alexander Huber und Katja Fenninger. Außerdem standen am Programm eine Tombola mit vielen tollen Preisen, sowie die Wahl zur Rosenkönigin, die sich über ein neues Dirndlkleid freuen durfte. Der Höhepunkt des Abends war wie jedes Jahr die Mitternachtseinlage, welche von den Mitgliedern fleißig einstudiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Eugendorf
Rosenmontagsfeier in Ebreichsdorf: STR Salih Derinyol, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. Christian Pusch, STR Thomas Dobousek, GR Maria Sordje. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Krapfen
Faschingsausklang bei der Rosenmontagsfeier in Ebreichsdorf

Beim bunten Faschingsausklang in Ebreichsdorf gab es Würstel und Krapfen. Die Rosenmontagsfeier wurde vom Bürgermeister, Vizebürgermeister und Stadt- und Gemeinderäten veranstaltet. EBREICHSDORF. Bereits traditionell verwöhnten Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und einige Stadt- und Gemeinderäte die BesucherInnen der von der Gemeinde veranstalteten Rosenmontagsfeier im Restaurant "Platzl". Würstel und Krapfen für Gäste Gemeinsam mit Vize-Bürgermeister Christian Pusch, Kultur-Stadtrat Salih...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei ausgelassener Stimmung feierten 75 Seniorinnen und Senioren am Rosenmontag im Café Dobler Fasching. | Foto: Pohler

Seniorenfasching
Am Rosenmontag ging's in Weißenbach rund

Am vorletzten Tag der Faschingszeit lud der Pensionistenverband der Ortsgruppe Weißenbach zum Feiern ins Café Dobler. WEIßENBACH (eha). 75 gut gelaunte Menschen, Maskierte, Showeinlagen und fleißige Musikanten waren die Zutaten zu einer gelungenen Faschingsveranstaltung. Die Tanzfläche wurde fleißig genützt und die Stimmung war ausgelassen. Aktuelle News aus dem Bezirk

Am Rosenmontag wurde zum Gschnas ins Hotel Hammer geladen.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
15

Fasching 2024
Rosenmontags-Gschnas im Hotel Hammer Weiz

Der Rosenmontag hat sich im Hotel Hammer schon immer wieder als Start des nahen endenwollenden Faschings hervorgetan. Viele Gäste und Überraschungsgäste nahmen sich dabei Zeit, um gemeinsam zu feiern. WEIZ. Unzählige Maskierte stürmten am Rosenmontag den traditionellen Rosenmontags-Gschnas im Hotel Hammer am Bahnhof in Weiz. Gesichtet wurden dabei auch Vizebgm. Monika Langs, von der Gemeinde Weiz Julian Macher und Reinhard Gütl, Unternehmer Robert Weber und Harald Enzensberger, Musiker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Organisatorin und Stadträtin Erika Buchinger performte unter anderem mit den Mitgliedern von "WIR Frauen" Lieder vom bekannten Musical "Cats". | Foto: Cherelle Marek
120

Charityball der "WIR Frauen"
Die Faschings-Ballnacht im Sparkassensaal

Am heurigen Rosenmontag fand im prunkvollen Sparkassensaal in Wiener Neustadt der zwölfte Charityball von der Organisation "WIR Frauen" statt. Unter der Organisation von Stadträtin Erika Buchinger fand eine pompöse "Best-Of"-Veranstaltung der letzten Jahre mit tollem Programm statt.  WIENER NEUSTADT. Das traditionelle Event für den guten Zweck bot den Gästen des Abends ein spektakuläres Programm. Der Erlös der Ballnacht wird auch heuer wieder an den Fonds der Kinderabteilung des Landesklinikums...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.