Sozialer Hotspot Pinzgau
Die Ambulante Krisenintervention hilft rund um die Uhr

Das Team der ambulanten Krisenintervention im Pinzgau: Nadja Haslinger, Mathias Megyeri und Karin Mitteregger | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Das Team der ambulanten Krisenintervention im Pinzgau: Nadja Haslinger, Mathias Megyeri und Karin Mitteregger
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Die Ambulante Krisenintervention des Pro Mente Salzburg hilft bei jeglichen Problemlagen. 

PINZGAU. Seit 25 Jahren gibt es die Ambulente Krisenintervention des Pro Mente Salzburg. Das Angebot wird vom Land Salzburg gefördert. "Grundsätzlich besteht diese aus zwei Standbeinen. Der ambulante Betrieb ist das persönliche Beratungsangebot. Das zweite Standbein ist eine Hotline, welche 24/7 und 365 Tage im Jahr erreichbar ist. Bei dieser kann man jederzeit anrufen und wenn sich herausstellt, dass es ein persönliches Gespräch geben soll, kann direkt ein Termin vereinbart werden", erklärt Josef Demitsch, Leiter der Krisenintervention Salzburg und betont, dass die Hilfe so niederschwellig wie nur möglich ist und jede Person betrifft, welche professionelle Unterstützung haben möchte. "Jede Person ab 13 Jahren bis zum Lebensende kann sich bei der Krisenintervention melden und es gibt keine Wartezeiten", so der Leiter.

Circa 11.000 Personen im Jahr

Eine Krise kann verschiedene Dinge umfassen. Sei es Lebensveränderungskrisen, plötzliche Ereignisse, Beziehungsprobleme oder weiteres. "Diese Lebensereignisse können je nach Alter verschieden sein und je nach Lebensabschnitt der Personen gibt es verschiedene Problemlagen", erklärt Demitsch.

Circa 11.000 Personen würden sich jährlich über die Hotline melden. Etwa 3.500 Gespräche haben bis zum Jahresende in den einzelnen Ambulanzen stattgefunden. Die Hotline kann über die Nummer 0662 433351 erreicht werden. Kontakt zur ambulanten Krisenintervention im Pinzgau kann man über 06542 72600 aufnehmen.

Das könnte dich auch interessieren

Spende ermöglicht neues Notenmaterial
Das Jugendcoaching bietet Starthilfe ins Berufsleben
Generationenaustausch im BORG Mittersill
Das Team der ambulanten Krisenintervention im Pinzgau: Nadja Haslinger, Mathias Megyeri und Karin Mitteregger | Foto: MeinBezirk
Bei der Ambulanten Krisenintervation kann man sich rund um die Uhr melden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Symbolfoto | Foto: Pixabay
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

Anzeige

Pongau
Sparkassen-Filiale Bischofshofen nach Umbau eröffnet

Nach einem Jahr Umbauzeit erstrahlt die Sparkassen-Filiale in Bischofshofen in neuem Glanz. Im Konzept wurde großes Augenmerk auf barrierefreien Zugang, Diskretionszonen und ein helles wie freundliches Ambiente gelegt. Das Team nutzte diesen besonderen Tag, um den Besuchern stolz die neuen Räumlichkeiten zu zeigen. BISCHOFSHOFEN. Die Salzburger Sparkasse hat ihre modernisierte Filiale in der Salzburger Straße in Bischofshofen offiziell wiedereröffnet. Nach rund einem Jahr Umbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.