Blühendes Österreich
Förderung für Naturschutzprojekte lokaler Initiativen

- Banner für die Einreichung zu dem Projekt von Blühendes Österreich
- Foto: Blühendes Österreich
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
Blühendes Österreich startet Aufruf zur Einreichung von Ideen: 200.000 Euro stehen für Naturschutzprojekte zur Verfügung.
ÖSTERREICH/SALZBURG/PINZGAU. „Die Brennnessel“ wurde 2017 von Blühendes Österreich ins Leben gerufen und findet in Zusammenarbeit mit ADEG und dem Österreichischen Gemeindebund statt. Blühendes Österreich - die REWE International gemeinnützige Privatstiftung und seine Kooperationspartnern rufen auch dieses Jahr zur Teilnahme bei der „Brennnessel“ auf. Diese Plattform fördert Naturschutzprojekte unbürokratisch mit insgesamt 200.000 Euro.
Mit der Brennnessel wird der oft verkannte Einsatz der österreichischen Gemeinden und ihrer lokalen Initiativen für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft vor den Vorhang geholt und gewürdigt. 200.000 Euro stehen für geplante Projekte von Gemeinden, Vereinen, Landwirte, Schulen und Kindergärten zur Verfügung. Eine hochkarätige Jury wählt die besten Projekte aus.
Einreichungen sind möglich von 6. Mai bis 3. November 2019.
Alle Infos wie Auswahlkriterien und Einreichung unter: Die Brennessel
Blühendes Österreich brennt für die Vielfalt und will das Engagement der Gemeinden, Naturschutzvereine und Bildungseinrichtungen vor den Vorhang holen und würdigen, damit es in den Gemeinden weiterhin blüht.
Blühendes Österreich möchte eine gesellschaftliche Brücke für die Vielfalt schlagen und besetzt die Jury aus Vertretern der Landwirtschaft, Gemeinden, Jugend, Wirtschaft, Medien, Bildung und Zivilgesellschaft.
Kontakt: kontakt@bluehendesoesterreich.at; diebrennnessel@bluehendesoesterreich.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.