Blühendes Österreich
Förderung für Naturschutzprojekte lokaler Initiativen

Banner für die Einreichung zu dem Projekt von Blühendes Österreich | Foto: Blühendes Österreich
  • Banner für die Einreichung zu dem Projekt von Blühendes Österreich
  • Foto: Blühendes Österreich
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

Blühendes Österreich startet Aufruf zur Einreichung von Ideen: 200.000 Euro stehen für Naturschutzprojekte zur Verfügung.

ÖSTERREICH/SALZBURG/PINZGAU. „Die Brennnessel“ wurde 2017 von Blühendes Österreich ins Leben gerufen und findet in Zusammenarbeit mit ADEG und dem Österreichischen Gemeindebund statt.  Blühendes Österreich - die REWE International gemeinnützige Privatstiftung und seine Kooperationspartnern rufen auch dieses Jahr zur Teilnahme bei der „Brennnessel“ auf.  Diese Plattform fördert Naturschutzprojekte unbürokratisch mit insgesamt 200.000 Euro. 

Mit der Brennnessel wird der oft verkannte Einsatz der österreichischen Gemeinden und ihrer lokalen Initiativen für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft vor den Vorhang geholt und gewürdigt. 200.000 Euro stehen für geplante Projekte von Gemeinden, Vereinen, Landwirte, Schulen und Kindergärten zur Verfügung. Eine hochkarätige Jury wählt die besten Projekte aus.

Einreichungen sind möglich von 6. Mai bis 3. November 2019.
Alle Infos wie Auswahlkriterien und Einreichung unter: Die Brennessel

Blühendes Österreich brennt für die Vielfalt und will das Engagement der Gemeinden, Naturschutzvereine und Bildungseinrichtungen vor den Vorhang holen und würdigen, damit es in den Gemeinden weiterhin blüht.
Blühendes Österreich möchte eine gesellschaftliche Brücke für die Vielfalt schlagen und besetzt die Jury aus Vertretern der Landwirtschaft, Gemeinden, Jugend, Wirtschaft, Medien, Bildung und Zivilgesellschaft.

Kontakt: kontakt@bluehendesoesterreich.at; diebrennnessel@bluehendesoesterreich.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.