Gletscher-Torte zum “Kohr-Cafe”

V.l.: Univ.-Prof. Dr. Heinz Slupetzky, DI Hans Wiesenegger, Gf. Susanna Vötter-Dankl, Dr. Werner Slupetzky und Bürgermeister Peter Nindl mit der Gletscher-Torte und dem Gletscher-Eis.
4Bilder
  • V.l.: Univ.-Prof. Dr. Heinz Slupetzky, DI Hans Wiesenegger, Gf. Susanna Vötter-Dankl, Dr. Werner Slupetzky und Bürgermeister Peter Nindl mit der Gletscher-Torte und dem Gletscher-Eis.
  • hochgeladen von Christian Vötter

Monatlicher Treffpunkt mit viel Kommunikation und sozialer Wärme im Kammerlanderstall Neukirchen

Das “Kohr-Cafe” ist ein geselliges Beisammensein, das der Verein TAURISKA dieser Tage wieder intensiv pflegt. Frauen und Männer verschiedenster Alters- und Berufsgruppen treffen sich jeden ersten Freitag im Monat im Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger und diskutieren über Politik, über das Dorfgeschehen, den Tourismus, über Umwelt- und landwirtschaftliche Belange. Alles, was Menschen unter den Nägeln brennt, kann hier gesagt werden, oder man genießt einfach die nette Plauderei und die soziale Wärme. Philosoph Leopold Kohr, der Schöpfer dieses Treffens und des “Akademischen Wirtshauses”, wäre begeistert gewesen. Die Gastgeber Susanna und Christian Vötter ziehen im Hintergrund die Fäden und freuen sich an dieser Gemeinschaft. Überraschungen sind dabei durchaus willkommen. So geschehen am 1. Juni, als das “Kohr-Cafe” mit der Ausstellungseröffnung des Gletscherexperten Heinz Slupetzky und Hans Wiesenegger im Kammerlanderstall zusammentraf. Um aufzuzeigen, wie der Rückgang unserer Gletscherwelt ist, hatten sich “Stammtischler” etwas Besonderes einfallen lassen: Ein einheimischer Pensionist brachte einen Moränen-Kuchen und der Konditor kam mit einer Gletscher-Torte und einem Gletscher-Eis. Wie schnell das Süße verzehrt war, konnte man beobachten. Es war eine symbolische Geste für das Umweltverhalten, die das Eis immer mehr und schneller zum Schmelzen bringt. -Ein kritisches Kunstprojekt hätte es nicht besser zeigen können.
Zum nächsten “Kohr-Cafe” am 6. Juli haben sich schon Besucher angesagt, die die Buntheit dieses Treffens gut veranschaulichen. Sie kennen sich aus bei Kräutern, auf dem Berg, bei der Jägerei, bei der Wellness für den Körper .... Man darf also wieder gespannt sein – und soll sich selber aufmachen!

Sollten Schulen Interesse haben, die Ausstellung zu besuchen, könnte auf Anfrage bei TAURISKA (Verein TAURISKA, Kammerlanderstall, 5741 Neukirchen, Tel. +43 (0)6565 6145, Mobil +43 (0)664 5203203, office@tauriska.at, www.tauriska.at), der Gletscherexperte Univ.-Prof. Dr. Heinz Slupetzky die Schüler und Schülerinnen durch die Ausstellung führen.

Die Ausstellung ist bis 31. Juli 2012 geöffnet: Mo, Mi, Do von 9.00-12.00 Uhr und von 14.00-16.00 Uhr und Fr. von 9.00-12.00 Uhr.

V.l.: Univ.-Prof. Dr. Heinz Slupetzky, DI Hans Wiesenegger, Gf. Susanna Vötter-Dankl, Dr. Werner Slupetzky und Bürgermeister Peter Nindl mit der Gletscher-Torte und dem Gletscher-Eis.
Der TAURISKA-Kammerlanderstall mit dem Kohr-Cafe ist seit Jahren ein Treffpunkt für Menschen aus nah und fern.
Hans Wiesenegger und Heinz Slupetzky gestalteten die Ausstellung Gletscher Gestern-Heute-Morgen die erstmalig in Österreich gezeigt wird.
Poster Gletscher gestern-heute-morgen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.