Krimml
Gutes Brot selbst gemacht

- Beim Brotbackkurs in Krimml zeigte Roswitha Huber, wie man gutes Brot selbst machen kann.
- Foto: Gemeinde Krimml
- hochgeladen von Johanna Grießer
Dank des Holzbackofens im Ortszentrum von Krimml gibt es stets frisch gebackenes Holzofenbrot. Kürzlich fand ein Brotbackkurs statt.
KRIMML. Mit der „Botschafterin des Brotes“ Roswitha Huber wurde kürzlich ein Brotbackkurs am Holzofen durchgeführt. Ein interessanter und lehrreicher Tag mit viel Information und guten Tipps zum Thema Brot.
Botschafterin des Brotes
Eine bunte Runde traf sich beim Krimmler Brotbackofen, um einen Tag mit Roswitha Huber zu verbringen. Roswitha Huber darf man getrost eine Botschafterin des Brotes nennen, und diese Botschaft hat sie mit viel Charme, enormem Wissen und ansteckender Begeisterung an die Backkurs-Teilnehmer weitergegeben.
Vom richtigen Heizen bis hin zum Sauerteig konnte man von Roswitha Huber auf alle Fragen interessante Antworten rund ums Brotbacken erhalten, wobei bei so viel Lerneifer auch der Humor nicht zu kurz kam.
Wöchentlich frisches Brot
Jeden Mittwoch wird im Rahmen des Dorfmarktes beim Backofen von Josef Prossegger Brot gebacken. Um den Ofen mehr und auch privat zu nutzen, fand dieser Brot-Backkurs statt, der vom Kulturverein Chrumbas und der Gemeinde Krimml veranstaltet wurde.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.