Musik
Nicht langweilig und angestaubt, sondern absolut modern

Vlnr. Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Victoria Seidl. | Foto: Jakob Zeller
6Bilder
  • Vlnr. Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Victoria Seidl.
  • Foto: Jakob Zeller
  • hochgeladen von Sarah Braun

Das Musik verbindet, ist kein Geheimnis, allerdings kommt es bei vielen auf die Art der Musik an. Im Chor zu singen, ist gerade für junge Leute nicht gerade die erste Wahl – "zu langweilig". Das Projekt "Musik Verein(t)" möchte zeigen, dass Singen im Chor nicht nur etwas für ältere Semester ist.

MAISHOFEN. Unter dem Motto "'Land' Jugend meets Chor – Musik Verein(t)" wurde in Maishofen ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Musik Vereine vereint. Oft hört man vor allem die jüngere Generation sagen: "Chor ist fad, das ist nur etwas für alte Leute und überhaupt singen die nur Kirchenmusik". 

Vlnr.: Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Pascale Unterkirchner, Carina Schwärz, Verena Frank, Victoria Seidl, Patricia Seitinger, Nina Frank. | Foto: Jakob Zeller
  • Vlnr.: Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Pascale Unterkirchner, Carina Schwärz, Verena Frank, Victoria Seidl, Patricia Seitinger, Nina Frank.
  • Foto: Jakob Zeller
  • hochgeladen von Sarah Braun

Mit Klischees aufräumen

Gerade mit diesem Klischee möchten die Verantwortlichen des Projektes aufräumen und zeigen, wie toll singen sein kein. Daher hat "Musik Verein(t) ein Ziel, nämlich junge, motivierte Leute im Alter von 18 bis 30 Jahren für das Singen zu begeistern.

Vlnr.:  Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Victoria Seidl, Anna-Lena Gruber, Verena Frank, Nina Frank, Patricia Seitinger, Carina Schwärz, Eva Höck. | Foto: Jakob Zeller
  • Vlnr.: Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Victoria Seidl, Anna-Lena Gruber, Verena Frank, Nina Frank, Patricia Seitinger, Carina Schwärz, Eva Höck.
  • Foto: Jakob Zeller
  • hochgeladen von Sarah Braun

Viele Möglichkeiten, in die Welt des Chors hineinzuschnuppern

Gemeinsam mit der Chorgemeinschaft und dem Jugendensemble Maishofen, unter der Leitung von Eva Höck, soll den Jugendlichen bei einem gemeinsamen Probenvormittag am 13.Mai.2023 von 10 bis 13 Uhr sowie einer Chorprobe am 31.Mai.2023 und anschließendem Konzert bei „Ein Dorf singt – Gemeinsames Konzert der Maishofner Chöre“ am 4.Juni.2023 Einblick in den Chor gegeben werden. Anmelden kann man sich noch bis 28.April.2023 unter musikvereint@gmail.com.

Bist du Musik affin?

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Gemeinsam mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veit auf der Piste
Nachhaltigkeit wird auch im Krankenhaus immer wichtiger
Vlnr. Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Victoria Seidl. | Foto: Jakob Zeller
Ein Teil der Chorgemeinschaft bei einer Probe. | Foto: Jakob Zeller
Die gesamte Chorgemeinschaft in der Kirche, hier wird häufig gesungen – aber alle betonen, dass es sich nicht nur um Kirchengesang handelt. | Foto: Jakob Zeller
Vlnr.: Anna-Lena Gruber, Pascale Unterkirchner, Nina Frank, Carina Schwärz, Patricia Seitinger, Victoria Seidl, Verena Frank, Sarah Fritzenwanker | Foto: Jakob Zeller
Vlnr.:  Pascale Unterkirchner, Sarah Fritzenwanker, Victoria Seidl, Anna-Lena Gruber, Verena Frank, Nina Frank, Patricia Seitinger, Carina Schwärz, Eva Höck. | Foto: Jakob Zeller
Vlnr.: Sarah Fritzenwanker, Anna-Lena Gruber, Pascale Unterkirchner, Carina Schwärz, Verena Frank, Victoria Seidl, Patricia Seitinger, Nina Frank. | Foto: Jakob Zeller
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.