Von der Trachtenmusikkapelle zu den Philharmonikern

Ein Grund für die Trachtenmusikkapelle Taxenbach wahrhaftig stolz zu sein. Ist doch ein ehemaliger Musikkollege Mitwirkender bei einem der besten Orchester der Welt – den Wiener Philharmonikern. Ein Anlass für uns, den Werdegang von Christian Wieser näher zu beleuchten.

Christian Wieser wurde am 22.12.1977 in Schwarzach geboren. In Taxenbach besuchte er die Volks- und Hauptschule. Bereits mit 10 Jahren begann er seine musikalische Ausbildung auf dem Schlagwerk bei Herrn Robert Kainar, anschließend bei Gunnar Fras. Dieser konnte schon bald sein Talent feststellen und machte sich für eine Ausbildung am Gymnasium für Studierende der Musik in Wien stark. So kam Christian mit 14 Jahren in unsere Bundeshauptstadt, um dort seine schulische Ausbildung bis zur Matura fortzuführen. Gleichzeitig begann er sein Studium für Schlagwerk an der Hochschule für Musik in Wien bei Professor Horst Berger, einem Mitglied der Wiener Philharmoniker, welches er 2004 mit Auszeichnung abschloss. Christian war noch bis zu seinem 23. Lebensjahr Mitglied der Trachtenmusikkapelle Taxenbach, welche von seinem Vater, Ehrenkapellmeister Erwin Wieser, geführt wurde.

Christian Wieser ist nunmehr seit 20 Jahren Substitut (Aushilfe) im Wiener Staatsopernorchester. Es folgte ein Zeitvertrag im Tonkünstlerorchester Niederösterreich und im Orchester der Wiener Volksoper. Außerdem wirkt Christian Wieser regelmäßig bei Konzerten und Tourneen des Wiener Kammerorchesters mit.
Pädagogisch ist Mag. Christian Wieser seit 10 Jahren an der Musikschule Neulengbach tätig. Zusätzlich unterrichtet er am Prayner Konservatorium in Wien.
Seit mehr als 15 Jahren wirkt Christian als Aushilfe im Orchester der Wiener Philharmoniker mit und hat für die Saison 2015/16 einen Zeitvertrag ebendort bekommen. Der Einsatz beim Neujahrskonzert 2016 kann auch als Würdigung seiner jahrelangen, musikalischen Tätigkeit in diesem Orchester gesehen werden.
Christian Wieser hat im Juli 2013 in Taxenbach seine Frau Martha geheiratet, im Dezember 2014 wurden die beiden stolze Eltern von Zwillingen.

Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass beim Neujahrskonzert die Arbeit eines weiteren Taxenbachers ins Bild gerückt wurde, die Trommel des Instrumentenbauers Markus Landauer („aural drums“), welcher Aufträge für die weltbesten Orchester erfüllt. Der Kontakt von Markus Landauer zu den Wiener Philharmonikern wurde von Christian Wieser hergestellt.

Die Trachtenmusikkapelle Taxenbach wünscht ihrem Kollegen privat und beruflich viel Freude und Erfolg.

Text und Bild: Gassner/Wieser

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.