Bramberg: Anklöckler streiken, weil die Gemeinde sich nicht um Flüchtlinge bemüht

Anklöcklergruppe im Streik

Herbergsuche 2015: Bramberg nimmt keine Flüchtlinge auf

Der Advent ist in vielen Salzburger Orten auch eine Zeit für den Brauch des „Anklöckelns“. Die Mühsal, die Maria und Josef vor 2000 Jahren erlebten, ist heute für viele Flüchtlinge wieder aktuell geworden. Unsere Anklöcklergruppe aus Bicheln kann und will keine Heuchelei betreiben in der Form, die biblische Herbergsuche zu Bethlehem nachzuspielen, wenn gleichzeitig den heutigen Flüchtlingen die Tür versperrt wird. Es ist für uns fragwürdig, sich die Herbergsuche von Josef und Maria anzuhören und den Wirt für sein Verhalten zu verurteilen, obwohl man selber nicht bereit ist, Herbergsuchende aufzunehmen. Leider haben wir den Eindruck dass unsere Gemeinde zuwenig tut, um Flüchtlinge unterzubringen.

"Wir weigern uns, öffentliche Auftritte zu machen und uns selbst der Scheinheiligkeit zu überführen…"
Wir Anklöckler aus Bicheln weigern uns daher, öffentliche Auftritte zu machen und die Herbergsuche aufzuführen und damit uns selbst der Scheinheiligkeit zu überführen. Aufgrund der aktuellen Flüchtlingsbewegung, die Österreich zu bewältigen hat und der Weigerung unserer Gemeinde, Flüchtlinge aufzunehmen machen wir uns Gedanken darüber, wie auch wir unseren Beitrag dazu leisten können. Auch wir sind in Sorge und im Ungewissen angesichts der tausenden an Flüchtlingen, deren Integration, der Arbeitsplatz- und Wohnsituation, diese Sorgen sind ernst zu nehmen. Doch auch unsere Gemeinde soll, wie andere Orte, ebenfalls Flüchtlinge aufnehmen. Bei 4000 Einwohnern tun einige Flüchtlinge verteilt auf mehrere Häuser keinem weh. Es geht nicht nur um die gerechte Verteilung der Asylwerber sondern generell um Solidarität gegenüber Flüchtlingen, besonders jetzt in der Weihnachtszeit.

"Wir bitten die Verantwortlichen, Solidarität zu zeigen"
Wir bitten die Verantwortlichen, Solidarität zu zeigen und Möglichkeiten zur Unterbringung von einigen Flüchtlingen in Bramberg zu schaffen.
Wir wollen keine Heuchler und Scheinheiligen sein, die gedankenlos die biblische Geschichte aufführen. Der Sinn der Herbergsuche soll auch auf die heutige Zeit übertragen werden.

Für die Gruppe:
Helene Bachler
Maria Oberleitner

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.