Lofer
Gemeinsame Wanderung macht Mut auf politisches Engagement

Die Loderbichlalm bei Lofer war das Ziel der gemeinsamen Wanderung der Salzburger Politikerinnen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3Bilder
  • Die Loderbichlalm bei Lofer war das Ziel der gemeinsamen Wanderung der Salzburger Politikerinnen.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Schritt für Schritt mehr Frauen in die Politik: Bei einer Wanderung in Lofer wurde anderen Frauen Mut auf politisches Engagement gemacht. 

LOFER. Die Loderbichlalm bei Lofer war das Ziel einer gemeinsamen Wanderung von Salzburger Politikerinnen – darunter Landesrätin Andrea Klambauer und Gemeindevertreterinnen.

"Im Salzburger Landtag liegt der Frauenanteil bei 36 Prozent, also einem Drittel. Bei den Bürgermeisterinnen sind es nur 7,5 Prozent. Wir ermutigen Frauen, auch in der Politik aktiv in die erste Reihe zu treten und zu gestalten", so Landesrätin Andrea Klambauer anlässlich des gemeinsamen Aufstiegs.

Unter dem Motto „Frauen gemeinsam unterwegs“ organisierten der Verein „Kokon – Beratung und Bildung für Frauen“ und das Pinzgauer Frauennetzwerk die Wanderung auf die Loferer Alm.

Barbara Niehues (GF Kokon), Greta Peters, Simone Jutte, LAbg. Elisabeth Huber, Sarah Kerrer, LR Andrea Klambauer, Angelika Hofer (Vzbgm. Lofer), Elisabeth Schäffner (Gemeindevertreterin Saalfelden), Elisabeth Mitteregger, Bettina Rieser und Christine Mandl.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
  • Barbara Niehues (GF Kokon), Greta Peters, Simone Jutte, LAbg. Elisabeth Huber, Sarah Kerrer, LR Andrea Klambauer, Angelika Hofer (Vzbgm. Lofer), Elisabeth Schäffner (Gemeindevertreterin Saalfelden), Elisabeth Mitteregger, Bettina Rieser und Christine Mandl.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Wanderung soll Frauen vernetzten 

„Es ist wichtig, dass mehr Frauen in der Politik vertreten sind, damit alle Sichtweisen der Bevölkerung eingebracht werden können. Die Wanderung soll helfen, Frauen besser zu vernetzen und Anregung für sie sein, den Schritt in die Politik zu wagen“, betont Landesrätin Andrea Klambauer. Derzeit sind im Land Salzburg neun Bürgermeisterinnen im Amt.

Uns interessiert: Bist auch du politisch engagiert?

Macht, Körpersprache und Konflikte

Um Frauen in der Politik zu fördern, findet ab 24. September ein Politiklehrgang statt. Dieser Lehrgang wird vom Land Salzburg gefördert und vom Verein Frau und Arbeit durchgeführt. Er umfasst sieben eineinhalbtägige Module und hat jeweils einen Bereich aus der politischen Arbeit zum Inhalt, beispielsweise Umgang mit Macht, Körpersprache, Konflikte meistern, Pressearbeit, Selbstschutz und Strategiearbeit.

Angelika Hofer (Vzbgm. Lofer), LR Andrea Klambauer, Barbara Niehues (GF Kokon) und zahlreiche weitere Politikerinnen wanderten auf die Loderbichlalm und kamen dabei zu einem regen Gedankenaustausch. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
  • Angelika Hofer (Vzbgm. Lofer), LR Andrea Klambauer, Barbara Niehues (GF Kokon) und zahlreiche weitere Politikerinnen wanderten auf die Loderbichlalm und kamen dabei zu einem regen Gedankenaustausch.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Auch Mädchen lernen schon Politik

Beim Projekt "Girls in Politics" erfahren potentielle Jungpolitikerinnen viel Wissenswertes über die Grundlagen des politischen Alltags. „Es macht auch Spaß, die eigene Meinung zu vertreten und bei Diskussionen und Entscheidungen mitzumischen. Das wollen wir bereits den Mädchen vermitteln“, informiert Andrea Klambauer.

Mehr lesen…

Die Loderbichlalm bei Lofer war das Ziel der gemeinsamen Wanderung der Salzburger Politikerinnen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Angelika Hofer (Vzbgm. Lofer), LR Andrea Klambauer, Barbara Niehues (GF Kokon) und zahlreiche weitere Politikerinnen wanderten auf die Loderbichlalm und kamen dabei zu einem regen Gedankenaustausch. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Barbara Niehues (GF Kokon), Greta Peters, Simone Jutte, LAbg. Elisabeth Huber, Sarah Kerrer, LR Andrea Klambauer, Angelika Hofer (Vzbgm. Lofer), Elisabeth Schäffner (Gemeindevertreterin Saalfelden), Elisabeth Mitteregger, Bettina Rieser und Christine Mandl.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.