Wintersport Rückblick 2010

DSCN3050

Am Neujahrstag standen in Stuhlfelden auf der Platzhaus Leit´n zwei traditionelle Skirennen am Programm: Der 25.Nacht-Riesentorlauf und die 3.Mini Leit´n.
Gespannt und nervös starteten 56 Kinder aus dem Pinzgau im Alter zwischen 3- 9 Jahren bei der 3.Mini Leit´n. Mit viel Eifer zeigten die kleinen Rennfahrerinnen und Rennfahrer ihr Skitalent.
Um 17.17 Uhr wurde dann die Leit´n Night eröffnet welche mit stolzen 161 Startern besetzt war. Dankeschön dem Bauhof Team welche für die Grundbeschneiung wieder ihr bestes gaben.
Hervorragende Leistungen zeigte uns Mayer Gottfried (Lend) der zum 6.mal in Folge die Tagesbestzeit bei den Herren erzielte. Tagesbestzeit bei den Damen verteidigte Buchholzer Michelle auf ihrer Heimstrecke.
Den erfolgreichen Renntag umrahmte ein Feuerwerk gespendet von der Spenglerei Wimmer.
Am 04.01.2010 ging es dann gleich mit dem 1.Raika Kinder- und Schülercup Rennen der 4 Gemeinden weiter. 81 Starter bestritten einen Slalom mit Bravour. Der Einsatz der freiwilligen Helfer wurde mit super Leistungen unserer Skijugend belohnt.
Am 27.01.2010 wurde unsere 41.Vereins- und Ortskimeisterschaft ausgetragen wo es um den berüchtigten Leit´n Bock ging welchen die Kunschmiede Buchner für unseren Orts- und Ortsmeisterin sponserte. Den
Riesentorlauf in zwei Durchgängen bestritten 135 Starter und 29 Mannschaften. Die stolzen Sieger des Tages wurden:
Altmeister: Jud Alois; Damenmeisterin: Hechenberger Martina, Vereins und Schülermeister: Gruber Daniel, Vereins- Schüler- sowie Ortsmeisterin: Buchholzer Michelle und Ortsmeister Budimaier Charles.
Zur After Race Party unterstütze uns die Gruppe Flashback Rock mit ihren Klängen. Besonderen Dank der Krampussgruppe Stuhlfelden für ihre stolze Spende von 700.-€
Gerne unterstützen wir Vereine sowie Firmen bei deren Rennveranstaltungen sowie im letzten Jahr die JVP (Fassl daubn Rennen), Evangelischen Rennen (Fa. Fahnengärtner), Jugendskitag der Volks- und Sonderschule Stuhlfelden.
Danken möchten wir der Gemeinde Stuhlfelden die uns bei den Sportveranstaltungen immer unterstützt. Besonders bedankt sich die Sektion Wintersport bei der Familie Steiner (Platzhaus), Gruber Adi für die zur Verfügungsstellung der Wiesen und allen Nachbarn für ihre Geduld bei den Abend Veranstaltungen. Und von ganzen Herzen bei allen Firmen die uns immer wieder zur Seite stehen.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

BM DI Joachim Resch (Leiter Technische Abteilung Wohnbau Bergland); BM Ing. Gerald Stadler (STRABAG AG); Ing. Markus Feuersinger (Bauleiter Wohnbau Bergland); Dir. Dr. Philipp Radlegger (Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland); DI Karin Walch (Bednar+Walch Landschaftsarchitektur); GF Architekt DI Andreas Volker (Andreas Volker Architekt ZT GmbH); Bgm. Andreas Wimmreuter (Stadtgemeinde Zell am See); Christoph Weißenbacher, B.Sc. (Obmann-Stv. Wohnbau Bergland). | Foto: agentur-dreirad.at
2

Wohnbaugenossenschaft Bergland
Bezug des neuen Firmengebäudes

Neue Ära für die Wohnbau Bergland – Bezug des modernen Bürogebäudes in Zell am See. ZELL AM SEE. Im Oktober 2025 hat die Wohnbau Bergland kurz vor ihrem 75. Firmenjubiläum einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte erreicht: Nach nur zwölf Monaten Bauzeit wurde das neue Bürogebäude in der Karl-Vogt-Straße 11 in Zell am See/Schüttdorf fertiggestellt und bezogen. Mit neuem Bürogebäude, gänzlich neuem Corporate Design und somit neuem Logo präsentiert sich die Wohnbau Bergland...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.