Direktion Tourismusschulen Bramberg: Czerny geht, Mösenlechner kommt

In der BB-Redaktion: Erich Czerny, Petra Mösenlechner und Leonhard Wörndl (Geschäftsführer Tourismusschulen, Wirtschaftskammer Salzburg). | Foto: Christa Nothdurfter
  • In der BB-Redaktion: Erich Czerny, Petra Mösenlechner und Leonhard Wörndl (Geschäftsführer Tourismusschulen, Wirtschaftskammer Salzburg).
  • Foto: Christa Nothdurfter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

BRAMBERG (cn). Was in manchen Salzburger Schulen von Unstimmigkeiten und Hick-Hack begleitet wird, geht in den Tourismusschulen Bramberg ganz harmonisch über die Bühne: Ein Direktoren-Wechsel. Und das, obwohl es gerade in dieser Bildungseinrichtung im Hintergrund mehrere involvierte Institutionen gibt - die Wirtschaftskammer Salzburg, die Erzdiözese und die Gemeinden des Oberpinzgaus.

Czerny war drei Jahre im Amt

Der bisherige Schulleiter Erich Czerny, seines Zeichens auch Krimmler Bürgermeister, wird seine Agenden mit Ende dieses Schuljahres nach drei Jahren an seine bisherige Stellvertreterin Petra Mösenlechner übergeben. Die 41-jährige Neukirchnerin ist ledig, diplomierte Pädagogin und hat berufsbegleitend den Masterstudiengang "Multimedia Leadership" absolviert. Die designierte Direktorin hat einiges vor: "Ich freue mich sehr darauf, die von uns gemeinsam entwickelten Neuerungen und Zusatzangebote (Anm. d. Red.: siehe unten) ab Herbst umsetzen zu können. Ich liebe meinen Beruf und werde alles daran setzen, unseren Schülern in Sachen Bildung und auch hinsichtlich Persönlichkeitsbildung ein gutes Fundament zu bieten."

"Die jungen Leute sind so kreativ und engagiert..."

Der scheidende Direktor - er wird sich auf sein Bürgermeisteramt konzentrieren und sich in der Gastronomie selbständig machen - streut den Schülern Rosen: "Es hat mich froh und dankbar gemacht, zu sehen, wie kreativ und engagiert die jungen Leute von heute sind."

ZUR SACHE:
Im Herbst 2016 wird eine Klasse der fünfjährigen Höheren Lehranstalt Tourismus (HLT) mit der dreijährigen Hotelfachschule (Schwerpunkt "Digital Business" kombiniert. Integriert wird auch der Aufbaulehrgang für Tourismus (Vertiefung "Finanz- und Risikomanagement"). Der Zusammenführung einer Klasse liegt zwar die demografische Entwicklung zugrunde, wird aber als Stärke gesehen: Die touristische Ausbildung wird konzentriert, für unterschiedliche Fächer der Schultypen werden die Schüler aber jeweils in Gruppen geteilt. Dazu Petra Mösenlechner: "Das ist ein interessantes Modell für kleinere Schulen, um ein umfassenderes Bildungsangebot beibehalten zu können."
Ebenfalls neu wird es den Schwerpunkt "Outdoor" geben. An den Standorten der Salzburger Tourismusschulen (Klessheim, Bad Hofgastein, Bischofshofen und Bramberg) werden derzeit 1.069 Schüler unterrichtet; 121 in Bramberg.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Die Air Expo und das Open Weekend finden am 13. und 14. September statt. | Foto: Air Expo Zell am See
3

Spätsommer-Highlight - LOWZ
Air Expo und Open Weekend am Flugplatz Zell am See

Am 13. und 14. September 2025 findet am Flugplatz Zell am See die Air Expo Zell 2025 - Open Weekend statt. ZELL AM SEE. Zum 11. Mal findet Österreichs größte Expo für allgemeine Luftfahrt statt. Besucher können sich auf Demos und Flugprogramm, Flugzeuge, Autos, Helikopter, Design, Bildung, Airbus Simulator, Mode, Lifestyle, Kunst-Workshop und lokale Aussteller freuen. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Italien, Schweden, Slowakei, Tschechien und vielen anderen Ländern präsentieren zudem ihre...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.