Heimischer Buchtipp
Edith Kammerlander empfiehlt scharfzüngigen Anti-Heimatroman

- Die Literaturwissenschafterin Edtih Kammerlander setzt sich in ihrer monatlichen "Vorgestellt"-Reihe mit verschiedenster Literatur auseinander.
- Foto: Alexander Holzmann
- hochgeladen von Alexander Holzmann
VIDEO :::: In diesem Video verrät uns Edith Kammerlander ihren persönlichen Buchtipp: Es handelt sich um ein regionales Werk der österreichischen Literatur-Größe Thomas Bernhard.
BISCHOFSHOFEN. "Ich möchte einfach wieder gerne eine Lanze für Thomas Bernhard brechen", antwortete Edith Kammerlander auf die Bezirksblätter-Anfrage für den wöchentlichen heimischen Video-Buchtipp. Die Literaturbeauftragte des Kulturvereins Pongowe in Bischofshofen empfiehlt den ersten Roman des berühmten österreichischen Autors mit dem Titel "Frost". Handlungsort der Geschichte ist der Pongau, genauer gesagt der Goldegger Ortsteil Weng. Der Beobachter des Malers Strauch famuliert zudem im Krankenhaus Schwarzach.
"Er ist kein Staatsfeind mehr"
Auch wenn sich der Autor mit seinen spitzen Formulierungen mit allen und jedem in der Region und im gesamten ländlichen Raum angelegt habe, so gehöre das Werk dennoch zu den lesenswertesten: "Vielleicht kann ich den einen oder die andere davon überzeugen, dass Thomas Bernhard rund 60 Jahre nach Veröffentlichung des Buches doch kein Staatsfeind mehr ist", lacht Kammerlander. Und für alle, die gerne Biographien mögen, hat die Literaturwissenschafterin gleich noch jene von Bernhards Bruder Peter Fabjan mitgebracht.
Monatliche Literatur-Reihe "Vorgestellt"
In ihrer Reihe "Vorgestellt" präsentiert Edith Kammerlander jeden Monat Werke verschiedener AutorInnen. Die Themen können dabei vom Publikum, das bei freiem Eintritt zuhören und mitdiskutieren kann, bestimmt werden. Dazu werden Texte ausgewählt, die ein möglichst breites Spektrum abdecken, sei es thematisch oder formal. Jeder Buchpräsentation wird eine kurze Biographie der AutorInnen vorangestellt, nach der Inhaltsangabe stellt die Literaturwissenschafterin die Technik des Schreibens dar. Um einen persönlichen Einblick zu bekommen, gibt es noch aus jedem Buch einige Leseproben.
Auch vom Lockdown ließ sich die Buchliebhaberin aus Bischofshofen nicht aufhalten: Derzeit finden die "Vorgestellt"-Veranstaltungen monatlich online statt und werden auf der Facebook-Seite und auf dem YouTube-Kanal des Kulturvereins Pongowe veröffentlicht.

- Der Roman "Frost" von Thomas Bernhard gilt als Anti-Heimatroman, weil der Autor mit der Bevölkerung hart ins Gericht geht.
- Foto: Alexander Holzmann
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Bezirksblätter-Videos
Mehr regionale Buchtipps aus ganz Salzburg gibt es jeden Samstag. Von Montag bis Samstag gibt es hier Wissenswertes, Lustiges und Hilfreiches aus dem gesamten Bundesland zu sehen.
>>> Hier geht es zu weiteren Videos!
>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.