Heimischer Buchtipp
Edith Kammerlander empfiehlt scharfzüngigen Anti-Heimatroman

Die Literaturwissenschafterin Edtih Kammerlander setzt sich in ihrer monatlichen "Vorgestellt"-Reihe mit verschiedenster Literatur auseinander. | Foto: Alexander Holzmann
2Bilder
  • Die Literaturwissenschafterin Edtih Kammerlander setzt sich in ihrer monatlichen "Vorgestellt"-Reihe mit verschiedenster Literatur auseinander.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

VIDEO :::: In diesem Video verrät uns Edith Kammerlander ihren persönlichen Buchtipp: Es handelt sich um ein regionales Werk der österreichischen Literatur-Größe Thomas Bernhard.  

BISCHOFSHOFEN. "Ich möchte einfach wieder gerne eine Lanze für Thomas Bernhard brechen", antwortete Edith Kammerlander auf die Bezirksblätter-Anfrage für den wöchentlichen heimischen Video-Buchtipp. Die Literaturbeauftragte des Kulturvereins Pongowe in Bischofshofen empfiehlt den ersten Roman des berühmten österreichischen Autors mit dem Titel "Frost". Handlungsort der Geschichte ist der Pongau, genauer gesagt der Goldegger Ortsteil Weng. Der Beobachter des Malers Strauch famuliert zudem im Krankenhaus Schwarzach. 

"Er ist kein Staatsfeind mehr"

Auch wenn sich der Autor mit seinen spitzen Formulierungen mit allen und jedem in der Region und im gesamten ländlichen Raum angelegt habe, so gehöre das Werk dennoch zu den lesenswertesten: "Vielleicht kann ich den einen oder die andere davon überzeugen, dass Thomas Bernhard rund 60 Jahre nach Veröffentlichung des Buches doch kein Staatsfeind mehr ist", lacht Kammerlander. Und für alle, die gerne Biographien mögen, hat die Literaturwissenschafterin gleich noch jene von Bernhards Bruder Peter Fabjan mitgebracht.

Monatliche Literatur-Reihe "Vorgestellt"

In ihrer Reihe "Vorgestellt" präsentiert Edith Kammerlander jeden Monat Werke verschiedener AutorInnen. Die Themen können dabei vom Publikum, das bei freiem Eintritt zuhören und mitdiskutieren kann, bestimmt werden. Dazu werden Texte ausgewählt, die ein möglichst breites Spektrum abdecken, sei es thematisch oder formal. Jeder Buchpräsentation wird eine kurze Biographie der AutorInnen vorangestellt, nach der Inhaltsangabe stellt die Literaturwissenschafterin die Technik des Schreibens dar. Um einen persönlichen Einblick zu bekommen, gibt es noch aus jedem Buch einige Leseproben.
Auch vom Lockdown ließ sich die Buchliebhaberin aus Bischofshofen nicht aufhalten: Derzeit finden die "Vorgestellt"-Veranstaltungen monatlich online statt und werden auf der Facebook-Seite und auf dem YouTube-Kanal des Kulturvereins Pongowe veröffentlicht. 

Der Roman "Frost" von Thomas Bernhard gilt als Anti-Heimatroman, weil der Autor mit der Bevölkerung hart ins Gericht geht.  | Foto: Alexander Holzmann
  • Der Roman "Frost" von Thomas Bernhard gilt als Anti-Heimatroman, weil der Autor mit der Bevölkerung hart ins Gericht geht.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Bezirksblätter-Videos

Mehr regionale Buchtipps aus ganz Salzburg gibt es jeden Samstag. Von Montag bis Samstag gibt es hier Wissenswertes, Lustiges und Hilfreiches aus dem gesamten Bundesland zu sehen.
>>> Hier geht es zu weiteren Videos!

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Die Literaturwissenschafterin Edtih Kammerlander setzt sich in ihrer monatlichen "Vorgestellt"-Reihe mit verschiedenster Literatur auseinander. | Foto: Alexander Holzmann
Der Roman "Frost" von Thomas Bernhard gilt als Anti-Heimatroman, weil der Autor mit der Bevölkerung hart ins Gericht geht.  | Foto: Alexander Holzmann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.