Musik in kleinen Gruppen
Pongauer Klarinetten-Trio holt Sieg in Wels

Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager (von links) holten bei "Musik in kleinen Gruppen" den Sieg beim Bundesentscheid. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
3Bilder
  • Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager (von links) holten bei "Musik in kleinen Gruppen" den Sieg beim Bundesentscheid.
  • Foto: Österreichische Blasmusikjugend
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Beim Bundesentscheid für "Musik in kleinen Gruppen" zeigten drei Pongauer Ensembles starke Leistungen. Die „Casual Clarinets“, bestehend aus Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager, holten sich sogar den Sieg in ihrer Wertungskategorie.

PONGAU, WELS. Vor Kurzem ging in Wels der Bundesentscheid des Bewerbs "Musik in kleinen Gruppen" über die Bühne. Drei junge Ensembles aus dem Pongau konnten dabei die Fachjury überzeugen.

Wettbewerb alle zwei Jahre

Der Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ wird alle zwei Jahre auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene ausgetragen. Bereits der Landesentscheid im April war fest in Pongauer Hand. Mit acht der insgesamt 15 qualifizierten Gruppen kam mehr als die Hälfte der Ensembles aus dem Pongau. Gleich drei heimische Musikgruppen schafften sogar den Sprung ganz nach oben, in die Bundeswertung. Diese letzte Stufe des Wettbewerbs wurde im Oberösterreichischen Wels ausgetragen. Die besten Musiker und Musikerinnen aus allen Bundesländern Österreichs und Südtirol trafen aufeinander und musizierten auf höchstem Niveau.

Marco Holhut, Sebastian Scheibner, Thomas Mayrhofer und Fabian Grünwald (von links) spielen gemeinsam bei der Stadtkapelle Radstadt. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
  • Marco Holhut, Sebastian Scheibner, Thomas Mayrhofer und Fabian Grünwald (von links) spielen gemeinsam bei der Stadtkapelle Radstadt.
  • Foto: Österreichische Blasmusikjugend
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Starke Leistung mit Trompete und Schlagwerk

Für den Pongau nahmen es die "Trumpetboys", das "Schlagwerkensemble der Stadtkapelle Radstadt" und die "Casual Clarinets" mit den 46 Konkurrenztruppen aus dem ganzen Land auf. Die „Trumpetboys“ mit Jakob Gotthardt, Matthias Kappacher und Sebastian Scheibner erspielten in ihrer Altersgruppe unter den Blechbläsern den starken dritten Platz. Scheibner zeigte mit seinen Kollegen von der Radstädter Stadtkapelle auch sein Können am Schlagwerk. Gemeinsam mit Marco Holhut, Thomas Mayrhofer und Fabian Grünwald holte er 84 Jurypunkte. Damit mussten sich die Pongauer mit zwei Platz hinter den "Drumfriends" aus Oberösterreich — die mit 97 den Sieg holten — zufrieden geben.

 Die „Trumpetboys“ mit Jakob Gotthardt, Matthias Kappacher und Sebastian Scheibner (von links) zeigten in Wels ihr Können. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
  • Die „Trumpetboys“ mit Jakob Gotthardt, Matthias Kappacher und Sebastian Scheibner (von links) zeigten in Wels ihr Können.
  • Foto: Österreichische Blasmusikjugend
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Sieg für Klarinetten-Trio

Die „Casual Clarinets“, bestehend aus Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager konnten die Jury in Wels begeistern. In ihrer Wertungskategorie der Holzbläsergruppen holte das Trio aus dem Pongau sensationelle 93,3 Punkte. Damit sicherten sich Saller, Neureiter und Haager den Sieg in ihrer Altersgruppe. Die Freude nach diesem Erfolg war dementsprechend groß.

Das könnte dich auch interessieren:

Geigen eroberten das Schloss Goldegg
Werfener Trio bei Volksmusik-Bewerb ausgezeichnet
Valerie Saller, Felix Neureiter und Theresa Haager (von links) holten bei "Musik in kleinen Gruppen" den Sieg beim Bundesentscheid. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
Marco Holhut, Sebastian Scheibner, Thomas Mayrhofer und Fabian Grünwald (von links) spielen gemeinsam bei der Stadtkapelle Radstadt. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
 Die „Trumpetboys“ mit Jakob Gotthardt, Matthias Kappacher und Sebastian Scheibner (von links) zeigten in Wels ihr Können. | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.