Pongau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Weitmoserschlössl wurde vom "Gasteiner Fugger" Christoph Weitmoser errichtet. | Foto: Martin Kluger
3

Spuren des Goldabbaus
Die "Fuggerstraße" führt nun nach Gastein

Maßgeblich am Goldabbau im Gasteinertal beteiligt waren die Augsburger Fugger. Die "Europäische Fuggerstraße" führt deshalb nun auch nach Gastein. GASTEIN. Die Augsburger Fugger, ein Kaufmannsgeschlecht, waren seit dem 14. Jahrhundert in der Gewinnung und Verarbeitung von Erzen tätig und erreichten mit Silber und Kupfer großen Reichtum. Die heutige "Europäische Fuggerstraße" führt zu Bergwerken und Zentren der Erzverarbeitung in fünf Ländern, an denen die Fugger tätig waren. Nun führt die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Jugendgruppe der Trachtler im Einsatz. | Foto: Archiv Trachtenverein St. Johann
5

Themen des Tages
Das musst du heute am 5. April 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Staatsanwaltschaft Innsbruck und die Bundespolizei bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Tätergruppe war auch in Salzburg aktiv. Justiz bittet um Mithilfe der Bevölkerung Wie das Land Salzburg und die Salzburg AG heute bekannt gegeben habe, werden derzeit neun mögliche Windkraftstandorte geprüft. Für 2024 gibt es seitens der Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Es gibt einiges zu beachten, wenn man die Skiausrüstung richtig lagern will. | Foto: Pixabay

Nach der Wintersaison
Skiausrüstung richtig lagern

In einem Großteil der Skigebiete ist die Wintersaison zu Ende und viele Leute tauschen die Ski gegen das Fahrrad aus. Wo die Skiausrüstung über den Sommer am besten gelagert wird und was beachtet werden soll, erfahren Sie in diesem Beitrag. PONGAU. Um die Skier den Sommer über vor Schäden und Rost zu schützen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die Laufflächen der Skier sollten mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, um Schmutz zu entfernen, während die Bindung mit einem feuchten Tuch mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die St. Johanner "Trachtler" haben etwas ganz besonderes vor. | Foto: Archiv Trachtenverein St. Johann
1 Video 3

Schuhplattler gesucht
St. Johanner Trachtler rufen zu Rekordversuch auf

Der Gebirgstrachtenerhaltungsverein St. Johann feiert im Jahr 2024 sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Für das große Jubiläumsfest im September hat man sich etwas ganz Besonderes vorgenommen. 300 Schuhplattler sollen gemeinsam platteln, sägen und hacken. ST. JOHANN. Die St. Johanner "Trachtler", wie der "Gebirgstrachtenerhaltungsverein" genannt wird, planen für den 14. September einen Rekordversuch. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums sollen um 17 Uhr im Maria-Schiffer-Park 300 Schuhplattler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die kommende Stadtregierung verkündete heute ihre Ressortaufteilung. | Foto: Philip Steiner

Themen des Tages
Das musst du heute (4. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGDer "Radklau" geht in Salzburg um  STADT SALZBURGRessorts und Ausschüsse sind jetzt fix  FLACHGAUExotische Pilze aus der Zucht Ein Tierfriedhof in der Natur Babykleidung zum Ausborgen PONGAU Sachbeschädigungen in Bad Hofgastein geklärt  PINZGAUSanierungsmöglichkeiten für private...

  • Salzburg
  • Johannes Brandner
Zur Eröffnung wurde am 3. April geladen. Im Bild (v. l. n. r.): Birgit Kramer und Iris Kaml (Agenda 21-Bürgerbeteiligungsprozess), Thomas Oberreiter (Bürgermeister Flachau), Fabian Kronewitter (Leitung der Offenen Jugendarbeit Hilfswerk Salzburg), Vinayak Pankrath (Jugendbetreuer Hilfswerk Salzburg). | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Hilfswerk
Jugendzentrum "timeout Flachau" eröffnet

In Flachau wurde am Mittwoch das neue Jugendzentrum "timeout" eröffnet. Zur Eröffnung kamen viele Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren und auch einige interessierte Eltern und Erwachsene. FLACHAU. Am Mittwoch, dem 3. April, wurde das neue Jugendzentrum "timeout Flachau" eröffnet. Das Jugendzentrum befindet sich im alten Feuerwehrhaus und wird vom Hilfswerk im Auftrag der Gemeinde betrieben. Jugendliche finden im "timeout" nicht nur einen Platz zum Wohlfühlen, sondern auch eine unterstützende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Spülung der Hydranten und Leitungen ist eine wichtige Aufgabe, um die Wasserversorgung sicherzustellen. | Foto: Pixabay

Trübung des Wassers möglich
Hydranten werden in St. Johann gespült

In St. Johann werden heute und morgen die Hydranten und Leitungen gespült. Trübes Leitungswasser kann für kurze Zeit die Folge sein – das Trinkwasser bleibt aber durchgehend unbedenklich genießbar. ST. JOHANN. Gestern Abend, am 3. April, begann die Gemeinde St. Johann mit einer ihrer wichtigen Aufgaben zur Sicherstellung der Wasserversorgung. Die Pflege, Wartung und Instandhaltung des Versorgungsnetzes beinhaltet auch die aktuelle Aufgabe: die Spülung von 128 Hydranten und Wasserleitungen. Was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Therapiebegleithund Camillo sorgt für eine ruhige Klassenatmosphäre und hilft Schülerinnen und Schülern, die mit Stress oder Ängsten zu kämpfen haben. | Foto: Doris Pirker
3

Ausbildung, Einsatzgebiete & Co.
Pongaus Therapiehunde

Therapiehunde leisten viele wichtige Aufgaben. Manche von ihnen besuchen Leute in Seniorenwohnheimen, andere wie Camillo verhelfen Schülerinnen und Schülern zu besserer Konzentration beim Lernen. PONGAU. Der Therapiebegleithund unterscheidet sich vom Assistenzhund, welcher ständig bei seinem Besitzer (etwa einer Person mit Behinderung) lebt und diesen im Alltag unterstützt. Währenddessen lebt der Therapiebegleithund bei seinem Halter und unterstützt mehrere Menschen im Rahmen von Therapien,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Sachschaden beträgt mehr als 100.000 Euro. | Foto: Franz Neumayr

Schwedische Täter identifiziert
Sachbeschädigungen in Bad Hofgastein geklärt

Die Polizei in Bad Hofgastein hat erfolgreich zahlreiche Sachbeschädigungen aufgeklärt, die in der Nacht vom 31. März auf den 1. April in einer Straße im Ortsgebiet verübt wurden. Nach Ermittlungen konnten zwei schwedische Täter im Alter von 18 Jahren identifiziert werden. Der Sachschaden beläuft sich wohl auf mehr als 100.000 Euro. BAD HOFGASTEIN. Die beiden jungen Männer stehen im Verdacht, nach dem Verlassen einer Bar teilweise stark alkoholisiert und unter Cannabiseinfluss mehrere Objekte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Taxenbach am 2. April 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
14

Themen des Tages
Das musst du heute (3. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGEine 69-jährige Salzburgerin wurde Opfer eines Cyberbetrugs und verlor dabei rund 20.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zum Betrug laufen. Salzburgerin verlor durch Cyberbetrug knapp 20.000 Euro  STADT SALZBURGWie die Salzburger Festspiele heute bekannt gegeben haben, wird die nächste...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Gerald Valentin vom Landesgeologischer Dienst (Land Salzburg) auf dem Ödenwinkelkees bei der Permafrostforschung. | Foto: Land Salzburg
Video 5

Gerald Valentin von der Landesgeologie
Salzburgs Gletscher schwinden dahin

Das Hochgebirge in Salzburg ist in Bewegung. Stabilität verliert es vor allem durch das Abschmelzen der Gletscher. Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst des Landes Salzburg warnt vor häufigeren Extremwetterereignissen. SALZBURG. "Eis und Permafrost halten Felsen und loses Material zusammen. Fallen sie weg, geraten Millionen an Kubikmetern Gestein und Geröll in Bewegung", warnt Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst. Diese Warnung birgt eine bedrohliche Wahrheit: Die Berge, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Claudia Bernhard-Kessler, Gerhild Weinberger (Pflegeberaterin), Landesrat Christian Pewny  | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 2

Pflege in Salzburg
Pflegeberatung des Landes

In Salzburg wird eine kostenlose Pflegeberatung von Profis für Betroffene angeboten. SALZBURG. Das Land Salzburg bietet in allen Bezirken des Landes eine kostenlose Pflegeberatung an. „Vorübergehende Pflege oder auch dauerhaft, ein plötzliches Ereignis in der Verwandtschaft und man weiß nicht gleich, was die beste Lösung ist. Die Profis der Pflegeberatung haben sie – kostenlos und in allen Bezirken sowie zu allen Themen“, unterstreicht Sozial-Landesrat Christian Pewny. Um den Überblick über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Taxenbach am 2. April 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Großeinsatz
Brand bei Bergbauernhof in Taxenbach fordert Feuerwehren

In Taxenbach wurde am Dienstagabend Alarmstufe 4 ausgelöst, als ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Rund zehn Feuerwehren eilten zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Laut ersten Informationen wurden keine Personen verletzt. TAXENBACH. In Taxenbach, wurde laut vorliegenden Informationen am Dienstagabend, dem 2. April 2024,  um 19:15 Uhr Alarmstufe 4 ausgelöst, nachdem ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Etwa 14 Feuerwehren im EinsatzDer Alarm rief einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bartgeier haben eine spezielle Lebensweise und beginnen bereits im Jänner mit der Brut. Die Jungvögel schlüpfen dann im Zeitraum von März bis April, wenn die Lawinenkegel abtauen und kommen verendete Tiere wie Steinbock oder Gämse zum Vorschein kommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
15

Aktuelles vom Tag auf MeinBezirk.at
Aprilscherz, Simulation und Hoheiten

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at Heute, am 2. April, ist besonders unser Pongau-Beitrag sehens- und lesenswert:   1. April bei den Bergbahnen Bergbahnen machen mit Scherzvideo auf Missstände aufmerksam SALZBURG Simulationstraining optimiert Teamarbeit im Notfall Narzissenhoheiten im Ausseerland gesucht Pinzgau Bartgeier-Nachwuchs im Nationalpark Hohe Tauern Lungau Abwechslungsreiche Klänge...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Marcel Pfisterer präsentierte den Tätigkeitsbericht. | Foto: FF St. Johann
3

Hauptversammlung
Die St. Johanner Feuerwehr war fast 23.000 Stunden im Einsatz

Zu 184 Einsätzen rückte die freiwillige Feuerwehr St. Johann im vergangenen Jahr aus. Das ist statistisch gesehen jeder zweite Tag. Bei der abgehaltenen Mitgliederversammlung wurden auch Beförderungen durchgeführt. ST. JOHANN. 97 aktive und 10 nichtaktive Mitglieder zählt die freiwillige Feuerwehr der Bezirkshauptstadt St. Johann momentan. Dazu kommen zusätzlich noch 17 Mitglieder der Feuerwehrjungend. Diese beeindruckenden Zahlen wurden bei der Hauptversammlung der Feuerwehr am 16. März...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Werfenwenger Bergbahnen stellen eine "Weltneuheit" vor. | Foto: Bergbahnen Werfenweng

April, April
Bergbahnen machen mit Scherzvideo auf Missstände aufmerksam

Auch in diesem Jahr wurde der erste April mit Falschmeldungen und lustigen Ankündigungen zelebriert. So kündigte etwa der SV Mühlbach sein Jubiläumsfest mit Stargast Robbie Williams an, wobei die Abendkarte satte 200 Euro kosten sollte. Einen Aprilscherz der besonderen Art erlaubten sich auch die Bergbahnen Werfenweng. PONGAU. In einem aufwändig produzierten Videoclip kündigten die Werfenwenger Bergbahnen die Erschließung des Hochplateaus des Tennengebirges zur touristischen Nutzung an....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Simulationstraining bietet den Rettungskräften realitätsnah dargestellte Übungsszenarien.
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Rotes Kreuz Salzburg
Simulationstraining optimiert Teamarbeit im Notfall

Das Rote Kreuz Salzburg bietet seit Sommer 2023 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen ein Simulationstraining in Zusammenarbeit mit dem Clinical Research Center Salzburg an. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in medizinischen Notfallteams zu verbessern. Die Resonanz auf die Trainings ist äußerst positiv. SALZBURG. Seit Sommer 2023 ermöglicht das Rote Kreuz Salzburg seinen Rettungs- und Notfallsanitäter:innen ein professionell gestaltetes Simulationstraining. Dieses findet in Zusammenarbeit mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Unfallfahrzeug ist stark beschädigt. | Foto: FF Bischofshofen
8

Verkehrsunfall auf der B311
Fahrzeug prallte gegen Betonleitwand

Heute morgen wurden Einsatzkräfte in Bischofshofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug prallte gegen eine Betonleitwand. Zu Verletzten gibt es noch keine Informationen. BISCHOFSHOFEN. Heute Morgen wurden Einsatzkräfte in Bischofshofen zu einem Einsatz auf der Rampe drei der B 311 gerufen. Ein Verkehrsteilnehmer war auf der Abfahrt nach Bischofshofen von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Betonleitwand geprallt. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um die Unfallstelle zu sichern und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im ganzen Bundesland Salzburg waren die Freiwilligen Feuerwehren am gestrigen Ostermontag, den 1. April, wegen des Föhnsturms im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
19

Bildergalerie der Einsätze am Ostermontag
Salzburgs Feuerwehren durch Föhnsturm gefordert

Salzburgs Feuerwehren waren am Ostermontag wegen des Föhnsturms vielerorts gefordert. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verzeichnete am gestrigen 1. April insgesamt 61 Einsätze bei denen rund 780 Kräfte der Salzburger Feuerwehren im Einsatz waren. SALZBURG. Aufgrund des Föhnsturms kam es im ganzen Bundesland Salzburg am gestrigen 1. April zu insgesamt 61 Feuerwehreinsätzen: Flachgau: 5 Einsätze und 46 EinsatzkräfteTennengau: 23 Einsätze und 330 EinsatzkräftePinzgau: 24 Einsätze und 273...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Bücher zu schwierigen Themen sind vielleicht nicht immer eine leichte Lektüre, leisten aber einen wichtigen Beitrag zur emotionalen Gesundheit und Entwicklung von Kindern.  | Foto: Rainbows
3

Schwierige Themen für Kinder einfach verständlich
Am heutigen 2. April ist Weltkinderbuchtag

Anlässlich des Weltkinderbuchtags, am heutigen 2. April, informiert „Rainbows“  darüber, wie schwierige Themen durch Bücher kindgerecht vermittelt werden können und gibt Buchtipps für Kinder zu schweren Themen wie Trennung der Eltern und Tod. SALZBURG. Bücher sind Portale in andere Welten. Geschriebene Wörter können zum Träumen anregen, Trost spenden, Halt geben und Langeweile vertreiben. Lesen und vor allem Vorlesen ist für Kinder und vor allem deren emotionale und soziale Entwicklung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Tauernautobahn Unfall
Mehrere Schwerverletzte, Großeinsatz von Rettungskräften am Ostersonntag

In der Früh des Ostersonntag 2024 ereignete sich auf der A10 in Richtung Salzburg, nahe der Tauernalm, ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug. Vier Personen wurden schwer verletzt, und ein umfangreicher Rettungseinsatz wurde eingeleitet. FLACHAU, ZEDERHAUS. Auf der A10, in Fahrtrichtung Salzburg, ereignete sich in der Früh des Ostersonntages, 31. März 2024, ein Verkehrsunfall kurz nach der Tauernalm. Laut der Meldung des Roten Kreuzes Salzburg war ein Fahrzeug in den Unfall verwickelt, bei dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Kinderbücher helfen durch schwierige Lebensphasen. | Foto: Rainbows

Trennung, Scheidung, Trauer
Bücher helfen Kindern in schweren Zeiten

Die Organisation "Rainbows" gibt Buchtipps, die Kindern helfen, durch Zeiten der Trauer oder Trennung zu gehen. SALZBURG. Am 2. April findet jedes Jahr der internationale Kinderbuchtag statt. Kinderbücher bieten den Jüngsten einen Zugang zu Themen, denen sie auch im echten Leben gegenüberstehen. So sind Kinderbücher auch in Zeiten der Trauer oder bei einer Trennung der Eltern gute Begleiter, die helfen, das Geschehen zu begreifen und verarbeiten zu können. In Kinderbüchern werden diese schweren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Salzburgerinnen und Salzburger verbinden mit der Karwoche ganz besondere Erlebnisse, bei der gefärbte Eier, ein „süßes“ Lamm oder der Schoko-Hase nicht fehlen dürfen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
17

Osterbräuche in Salzburg
So feiern wir Ostern in Salzburg

Überall im ganzen Bundesland Salzburg wird Ostern etwas anders gefeiert. Viele verschiedene traditionelle Osterbräuche machen uns einzigartig. Im Beitrag findest du was am Osterwochenende so im Salzburger Land los ist. Frohe Ostern und einen braven Osterhasen wünschen die RegionalMedien Salzburg.  SALZBURG. Das alljährliche Osterfest erinnert im Christentum an die Auferstehung von Jesus Christus und gilt als höchstes christliches Fest, das die Karwoche bis zum Ostermontag umfasst. Rund um...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Schülerinnen und Schüler bei den MINT-Tagen. | Foto: Elisabethinum

Connect & discover am Elisabethinum
IT-MINT-Tage an der Fachhochschule Salzburg

12 Schülerinnen des Elisabethinums nahmen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der HAK St. Johann und des BRG Salzburg vom 21. bis 23. Februar 2024 an drei IT-Tagen an der FH Salzburg teil. ST. JOHANN, SALZBURG. Den Schülerinnen und Schülern wurde ein umfangreiches und spannendes Programm geboten. Parallel konnte jeweils aus drei Aktivitäten gewählt werden, so, dass für jeden Geschmack etwas Informatives dabei war. Es konnte nicht nur das Wissen über Chat-GPT bei einer Vorlesung vertieft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.