Umweltschutz
Ambros Aichhorn lebt für die Tierwelt

- Ambros Aichhorn bekam von Landesrätin Hutter das Umweltverdienstzeichen im Bereich Naturschutz des Landes Salzburg verliehen.
- Foto: LMZ
- hochgeladen von Anita Empl
Der Goldegger Ambros Aichhorn ist Pfarrer und Archehofbauer, doch sein besonderes Interesse gilt seit längerem der Hummel.
SALZBURG. Ambros Aichhorn wurde vor kurzem von Landesrätin Maria Hutter für sein Engagement im Naturschutz ausgezeichnet. Seit seiner Pensionierung engagiert sich der ehemalige Biologie Professor für alte Haustierrassen. Auf dem Archehof Vorderploin in Goldegg findet man neben Pinzgauer Ziegen, alpinen Steinschafen und seltenen Hühnerrassen auch viele Hummelbrutkästen. Seit seiner Kindheit beschäftigt sich Aichhorn mit den Insekten und betreibt Forschungsarbeit zu Brutbiologie und Lebensraumansprüchen von Hummeln. Für diese Arbeit überreichte ihm Maria Hutter das Umweltverdienstzeichen des Landes Salzburg.
Motivation für andere
Zum vierten Mal fand in Salzburg die Verleihung dieses Verdienstzeichen statt, bei der in den Kategorien Umwelt- und Klimaschutz, Energie sowie Naturschutz Auszeichnungen an 19 engagierte Frauen und Männer überreicht wurden. „Denn sie leisten einen wertvollen Beitrag zu nachhaltigem Handeln und sind Vorbild und Motivation für andere. Mit dieser Veranstaltung wollen wir die unterschiedlichen Projekte und Tätigkeiten vorstellen und den Einsatz würdigen“, hob Hutter hervor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.