Erste Modernisierungsphase
Bahnhof Schwarzach - St. Veit nun barrierefrei

- Die neuen, erhöhten Bahnsteigkanten sorgen dafür, dass Reisende komfortabel und barrierefrei in die Züge einsteigen können.
- Foto: ÖBB/Marktl Photography
- hochgeladen von Johannes Brandner
Der Bahnhof Schwarzach - St. Veit ist einer der meistfrequentierten im Pongau. Mit einem Modernisierungspaket soll seit Mai 2023 für bessere Strukturen gesorgt werden. Die erste Phase, die unter anderem barrierefreieres Reisen ermöglicht, ist nun abgeschlossen.
SCHWARZACH/ST. VEIT. Ein umfassendes Modernisierungspaket für die Bahninfrastruktur, welches Stück für Stück die Tauernbahn modernisieren soll, ist seit Mai 2023 in der Umsetzung. Eine erste Bauphase mit der Barrierefreiheit des wichtigen Bahnhofs Schwarzach - St. Veit wurde nun abgeschlossen. Die wesentlichen Verbesserungen konzentrieren sich auf den barrierefreien Umbau der Bahnsteige 4/5. Neue, erhöhte Bahnsteigkanten ermöglichen nun einen komfortablen und barrierefreien Einstieg in die Züge. Ein frisch installierter Aufzug am Bahnsteig 4/5 bietet stufenlosen Zugang zu den Bahnsteigen. Zusätzlich wurden ein taktiles Leitsystem, neue Lautsprecher, Beleuchtungen und Wegeleitungen implementiert, die das moderne Bild des Bahnhofs abrunden.

- Ein neuer Aufzug sorgt für erleichtertes Reisen.
- Foto: ÖBB/Marktl Photography
- hochgeladen von Johannes Brandner
Wir wollen deine Meinung zu diesem Thema hören. Wie wichtig ist dir barrierefreies Reisen? Nimm an unserer Umfrage teil und sag uns deine Meinung!
"Ein großer Meilenstein"
Gerald Zwittnig, Projektleiter der ÖBB-Infrastruktur AG betont: „Der Upgrade am Bahnhof ist ein großer Meilenstein, um den Fahrkomfort auf der Tauernstrecke im Gasteinertal deutlich zu erhöhen. Dank Barrierefreiheit, neuem Leitsystem, Lautsprecher und Beleuchtungen finden nun alle Ihren Weg zum Ziel.“
Auch Schwarzachs Bürgermeister Andreas Haitzer ist überzeugt von den baulichen Maßnahmen: "Unser Bahnhof ist ein Herzstück in der Region. Noch attraktivere Rahmenbedingungen fördern umweltfreundliche Mobilität und unterstützen den sanften Tourismus und die seit Jahrzehnten gelebte Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde."
In einer nächsten Phase stehen nun Arbeiten an Gleisen, Signalen und Oberleitungen an, die jedoch die Kundenbereiche nicht beeinträchtigen werden. Ein neues elektronisches Stellwerk, das bis Ende 2025 fertiggestellt sein soll, wird die Sicherheit und Effizienz in der Betriebsführung weiter steigern.

- Ein neues taktiles Leitsystem, neue Lautsprecher, Beleuchtungen und Wegeleitung komplettieren das moderne Bild des Bahnhofs.
- Foto: ÖBB/Marktl Photography
- hochgeladen von Johannes Brandner
Ausblick auf weitere Maßnahmen und Einschränkungen
Bis 2027 sind auch umfassende Baumaßnahmen an den Bahnhöfen in Bad Gastein, Dorfgastein, Bad Hofgastein und Rothenthurn (Kärnten) geplant. Die Modernisierungsarbeiten sollen den Reisekomfort für Bahnreisende weiter steigern und werden während der Tauern-Eisenbahntunnelsperre durchgeführt, um Auswirkungen möglichst kurz zu halten.
Die umfangreichen Arbeiten am Herzstück der Tauernstrecke, dem über 8 Kilometer langen Tauerntunnel, stehen ab November 2024 an. Der Tunnel wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um Sicherheit, Komfort und Geschwindigkeit auf der Strecke zu verbessern.
Die geplante Gesamtsperre der Tauernschleuse zwischen den Bahnhöfen Mallnitz-Obervellach und Böckstein von 18. November 2024 bis 4. Juli 2025 wird Einschränkungen vor allem im Personenfernverkehr mit sich bringen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bischofshofen und Spittal-Millstättersee wird eingerichtet.
Die Autoreisezugverbindung zwischen Böckstein und Mallnitz-Obervellach fällt in diesem Zeitraum aus, während sie mit Beginn der Sommerferien 2025 wieder planmäßig verkehrt. Die gesamte Tauernachse soll am 14. Juli 2025 wieder vollständig in Betrieb gehen.

- Stück für Stück wird die Infrastruktur verbessert und erneuert.
- Foto: ÖBB/Marktl Photography
- hochgeladen von Johannes Brandner
Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?
Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER< findest du mehr.
Mehr Infos aus dem Pongau findest du HIER
Mehr Beiträge von Johannes Brandner HIER
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.