Bildungstage
Dorfgastein bringt Österreichern erneuerbare Energien näher

- In Dorfgastein finden vom 18. bis 21. Oktober Bildungstage zum Thema "erneuerbare Energien" statt.
- Foto: Foto: ÖBB Infrastruktur AG
- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
In Dorfgastein wird Pongauern im Rahmen der Bildungstage "Energiedorf - Dorfenergie" detailliert beschrieben was "erneuerbaren Energien" sind und wie man ihr ganzes Potential ausschöpfen kann.
DORFGASTEIN. "Erneuerbare Energien" sind schon lange keine Fremdwörter mehr. Jedoch reizt Österreich viele Möglichkeiten, die grünen Strom erschaffen können, noch nicht aus. Außerdem haben viele Österreicher nur ein oberflächliches Wissen zum Thema "erneuerbare Energien". Diese Missstände will man im Rahmen der Bildungstage "Energiedorf - Dorfenergie" in Dorfgastein beseitigen.

- Den Besuchern wird verständlich das Potential von erneuerbaren Energien aufgezeigt.
- Foto: Windpark Munderfing
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Kostenlose Bildungsangebote
Vom 18. bis 21. Oktober organisieren die Salzburger Bildungswerke in Dorfgastein drei Veranstaltungen zum Thema erneuerbare Energien. Es wird das Oberthema "erneuerbare Energie" aufgegriffen, den Besuchern verständlich nähergebracht und Fragen beantwortet. "Trotz des hohen Anteils an Wasserkraft in Österreich wurde bisher nicht ausreichend in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert. Mit den Bildungstagen möchten wir Jung wie Alt einbinden, um zu sehen, was und wie es für unser Dorfgastein möglich ist, erneuerbare Energie zu nutzen und zu verstehen", so das Projektteam.
Drei Tage im Überblick
Die Vortragsreihe beginnt am Mittwoch um 19 Uhr im Festsaal in Dorfgastein. Harald Geissler hält den Vortrag: „Energiegemeinschaften - eine Raketenwissenschaft?“
Am Freitag werden die Bildungstage mit dem "Tag der erneuerbaren Energie" fortgesetzt. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse präsentieren dabei von 10 bis 11.30 Uhr in der Volksschule Dorfgastein Stationen zum Thema "erneuerbare Energiequellen". Darüber hinaus öffnen die drei Unternehmen: Biomasseheizkraftwerk Dorfgastein,
Kleinwasserkraftwerk Petutschnig und Kläranlage des Gasteinertals von 10 bis 17 Uhr ihre Türen.

- Auch eine Führung durch das Biomasseheizkraftwerk Dorfgastein steht am Samstag auf der Agenda.
- Foto: LK
- hochgeladen von Lisa Pögel
Abgeschlossen werden die Bildungstage am Samstag im Rahmen eines Infotages für erneuerbare Energien mit Informationsständen im Festsaal.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.