Von Bad Sauerbrunn nach Mailand
Magdalena Föger - Das Model aus Bad Sauerbrunn
Mit 18 Jahren begann die heute 21-Jährige Magdalena (Leni) Föger, zu modeln. Seit Anfang dieses Jahres erlebt sie ihren internationalen Durchbruch. Wie es ihr dabei geht, was für dieses Jahr eventuell noch geplant ist und wie sehr sie noch verwurzelt ist mit ihrem Heimatdorf Bad Sauerbrunn, verrät sie uns in einem Interview. BAD SAUERBRUNN. Mit 15 Jahren wurde Leni das erste Mal von einer Agentur beim Shopping angesprochen. Zu diesem Zeitpunkt war ihr die Schule allerdings wichtiger. Als sie...
Rohrbach
Robischkirtag 2022
Trotz des winterlichen Wetters vergangenen Samstag, fand in Rohrbach unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen, der Robischkirtag statt. ROHRBACH. Am Samstag, dem 22. Jänner 2022, fand in Rohrbach der Robischkirtag in stark abgespeckter Form statt, aufgrund der aktuellen Corona-Lage. Gute Stimmung trotz der UmständeTrotz des eisigen Wetters und den wenigen Besucher, hatten die Robischburschen sehr gute Laune, als sie mit dem Kirtagsbaum auf der Pferdekutsche durch das Dorf marschierten....
Susanna Steiger-Moser
Von Geschichten und alten Bräuchen
Die Historikerin Susanna Steiger-Moser aus Pöttsching, hat im Sommer dieses Jahres ihr neues Buch publiziert, worum es darin geht, welche ihre liebste Pöttsching Geschichte ist und welche Bräuche es zu Weihnachten, vor knapp hundert Jahren, im Ort gab, verriet sie uns in einem Interview. PÖTTSCHING. Geschichte ist für Frau Steiger-Moser schon immer etwas faszinierendes gewesen. Die Begeisterung dafür wuchs mit ihr mit, seit sie ein kleines Mädchen war. Als junge Erwachsene studiert sie...
"The Squad" Pöttelsdorf
Guter Start trotz Pandemie
Ganz egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, Anfänger oder Profi - im neuem Fitnessstudio "The Squad" in Pöttelsdorf ist jeder willkommen. PÖTTELSDORF. Im Mai 2021 eröffneten Jasmin Köller und Stephanie Schabl in Pöttelsdorf eine "Box", ein Fitnessstudio, welches auf Crossfit ausgelegt ist. Aber nicht nur Crossfitter kommen hier auf ihre Kosten, auch normales Krafttraining, Gymnastik oder Yogability (eine Mischung aus Yoga, Mobilitätsübungen und Faszientraining) wird dort angeboten. Wer keine...
Gertrude Becker
Meisterin der Krippen aus Marz
Sie kennen doch bestimmt die Freikrippe am Mattersburger Martinsplatz. Diese und viele weitere hat Frau Gertrude Becker gebaut, die Krippenbauerin aus Marz. MARZ. Schon beim Betreten des Hauses von Frau Becker stechen einem die vielen Krippen ins Auge, welche auf Kommoden und in Regalen zum Bestaunen stehen. Schon als kleines Mädchen half sie ihrem Vater beim Erbauen von Krippen, heute ist sie Obfrau des Marzers Krippenbauverein. Wir durften sie zum Thema interviewen. Frühe BegeisterungSchon in...
Mittelschule Mattersburg
Burgenland extrem - School of Walk
Am 28. Jänner 2022 ist es wieder so weit, die Burgenland Extrem Challenge findet statt. Im Zuge dessen findet auch die School of Walk Tour statt, bei welcher fast ein Drittel der Schüler der Mittelschule Mattersburg teilnehmen werden. MATTERSBURG. Am 28. Jänner stellen sich 109 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mattersburg der Challenge School of Walk. 30 Kilometer von Neusiedl am See nach Oggau müssen müssen hierbei bewältigt werden egal bei welchem Wetter, ob bei Schnee oder Regen,...
Wiesen
Kleine Hexen & Gespenster im Jazz Pub Wiesen
Am wohl schaurigsten Tag im Jahr, lud das Jazz Pub Wiesen zur Halloween Party für Kinder ein. Gemeinsam getanzt wurde unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen. WIESEN. Am Sonntag, dem 31. Oktober 2021, veranstaltete das Jazz Pub in Wiesen eine Halloween Party für Kinder. Natürlich waren auch Erwachsene herzlich willkommen. Organisiert wurde die Feier vom Team Pazzeria. Volles ProgrammFür die kleinen Besucher gab es eine Menge zu entdecken und erleben. Am Eingang gab es für jeden Gast...
Circus Aros
ASKÖ Kunstturner zu Gast in der Manege
Am Donnerstag, den 28. Oktober, hatten die Kunstturner des ASKÖ Mattersburg die Ehre, beim Circus Aros eine kleine Showeinlage vorzuführen. MATTERSBURG. Vergangenen Donnerstag um 16 Uhr war es so weit. Die Nachwuchs-Kunstturner des ASKÖ zeigten ihr Können während einer Vorstellung des Circus Aros. Dabei hatten alle Altersgruppen die Chance zu zeigen, was in ihnen steckt. Vor großem PublikumDie Vorstellung an diesem Tag war ausverkauft. Einige hundert Besucher ließen sich die kleine Showeinlage...
Gymnasium Mattersburg
Aktionstag gegen Gewalt & Mobbing
Vergangenen Freitag fand am Vormittag im Gymnasium Mattersburg ein Aktionstag gegen Gewalt & Mobbing statt. Ziel war es den Schülern die Wichtigkeit des Themas näher zu bringen, sowie gemeinsam Präventionsmaßnahmen zu erarbeiten. MATTERSBURG. Am 22. Oktober 2021 fand im Gymnasium Mattersburg ein Projekttag statt rund um das Thema Mobbing, Gewalt und Prävention. Höhepunkt des Tages war die Luftballonaktion, welche von Schülern zweier Klassen durchgeführt wurde. Programm des AktionstagesSowohl...
Apfelkulinarium 2021
Streuobstgenuss auf der Burg Forchtenstein
Am Wochenende fand auf der Burg Forchtenstein das 3. Apfelkulinarium statt, unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen. Dabei drehte sich alles rund um alte Apfelsorten und Obst von Streuobstwiesen. Organisiert wurde das Event vom Verein Wieseninitiative. FORCHTENSTEIN. Vom 23. bis 24. Oktober fand auf der Burg das Apfelkulinarium statt. Bereits unter der Woche gab es die Möglichkeit für Schulklassen an Führungen teilzunehmen. Am Wochenende gab es dann Apfelverkostungen, eine Ausstellung...
Apfelkulinarium 2021
Langweilige Streuobstwiesen? Auf keinen Fall!
Wir durften am 19. Oktober die 2. Klasse der Volksschule Forchtenstein bei einer Führung, unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Verordnung, im Zuge des Apfelkulinariums auf der Burg Forchtenstein, begleiten. FORCHTENSTEIN. Vom 19. bis 24. Oktober fand das 3. Apfelkulinarium auf der Burg Forchtenstein statt. Der Schwerpunkt lag auf alten Apfelsorten, welche auf Streuobstwiesen zu finden sind. Für Schulklassen wurde eine Art Führung angeboten, um den Kindern den Lebensraum Streuobstwiese, und...
Wiesen
Wiesen in den Jahren 1921 bis 1955, eine Ausstellung
Vergangenes Wochenende, vom 15. bis 17. Oktober, fand in Wiesen eine Ausstellung zur Geschichte der Gemeinde statt im Pfarrsaal, im Zuge des Jubiläums 675 Jahre Wiesen. WIESEN. Die Geschichte der Marktgemeinde Wiesen in Bildern gab es voriges Wochenende, im Pfarrsaal zu begutachten. Im Rahmen des Jubiläums 675 Jahre Wiesen und 100 Jahre Burgenland wurden auf Plakaten große Ereignisse der zwischen der Jahre 1921 bis 1995 ausgestellt. Herausfordernde Jahre & Erzählte GeschichteOrganisiert wurde...
Mattersburg
Rocktoberfest Mattersburg
Oktoberfest mal anders. Unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Verordnung wurde getanzt zu traditioneller Musik und auch den neuesten Dance-Hits. Ein Event für Jung & Alt. MATTERSBURG. Am Samstag, den 9. Oktober, wurde ab 16 Uhr das Rocktoberfest in der Bauernmühle Mattersburg veranstaltet. Organisator der Veranstaltung war der Basketballklub Mattersburg Rocks. Das Fest lief außerdem unter der Initiative "a sauberes Festl". Ein verantwortungsbewusster Umgang mit beispielsweise Ressourcen und...
Apfelkulinarium 2021
Ein Fest ganz dem Apfel gewidmet
Kaiser Wilhelm, Schneeflocke und Welschbrunner - hinter diesen Begriffen versteckt sich natürlich nichts anderes als eine Apfelsorte! Kennengelernt können diese und viele weitere Sorten, beim Apfelkulinarium. FORCHTENSTEIN. Vom 19. - 24. Oktober, täglich von 9-17 Uhr, veranstaltet der Verein Wieseninitiative und die Streuobstproduzenten das 3. Apfelkulinarium in der Burg Forchtenstein. In den fünf Tagen haben Besucher die Möglichkeit hunderte verschiedenste Apfelsorten und ihre Aromen...
Rohrbach
Für einen guten Zweck: Rote-Nasen-Lauf in Rohrbach
Vergangenen Samstag, den 2. Oktober, fand beim Tennisplatz in Rohrbach, unter Einhaltung der aktuelle Covid -19-Verordnung, der Rote-Nasen-Lauf statt. ROHRBACH. Vergangenen Samstag gab es die Möglichkeit Spenden zu sammeln im Zuge des Roten-Nase-Laufs, organisiert vom Tennisverein Rohrbach und dem "Gesunden Dorf Rohrbach". Dabei musste nicht zwingend gelaufen werden, auch mit dem Fahrrad, mit dem Roller, zu Fuß oder walkend konnte die Strecke bewältigt werden, hauptsache die Rote Nase war...
Pöttelsdorf
Christine Koblmiller im Interview: Ausprobieren ist sehr wichtig!
Christine Koblmiller hat sich in ihrer Jugend für den Weg der Lehre entschieden. In einem Interview erzählte sie wie es dazu kam. PÖTTELSDORF. In einem Interview erzählt Frau Koblmiller, wieso sie sich für eine Lehre entschieden hat, was ihr die Ausbildung im weiteren Leben gebracht hat und wieso sich auch Mädchen an technischen Berufen versuchen sollten. WerdegangEntschieden hat sich Frau Koblmiller damals für eine dreijährige Lehre im Bereich Elektrofachhandel in Graz. Im Unternehmen, welches...
Mattersburg Feuerwehr
Oktoberfest der Feuerwehr Mattersburg
Am Samstag lud die Feuerwehr Mattersburg zum Oktoberfest in ihr Feuerwehrhaus ein. Gefeiert wurde unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Verordnung. MATTERSBURG. Am Samstag, den 25. September, wurde das Oktoberfest im Mattersburger Feuerwehrhaus gefeiert. Dabei wurde an wirklich alles gedacht, was zu einem typisch-traditionellen Oktoberfest gehört. Neben Weißtwürsten, frische Brezen und Bier gab es auch andere köstlichen Speisen und Getränke. Tolle StimmungFür musikalische Unterhaltung sorgte...
Wiesen
Jubiläum - "675 Jahre Wiesen" und 100 Jahre Burgenland
Vom 17. bis 19. September 2021 feierte die Marktgemeinde Wiesen ihr 657-jähriges Bestehen und 100 Jahre Burgenland. Getrunken, gegessen und gelacht wurde unter Einhaltung der 3-G-Regel. WIESEN. Die Marktgemeinde feierte vergangenes Wochenende gleich drei Jubiläen. Neben dem 675-jährigen Bestehen und 100 Jahre Burgenland, wurde auch die 35-jährige Freundschaft mit der Stadtgemeinde Wittingen in Niedersachsen (Deutschland) gefeiert und erneuert. Auch das Wiesener Gemeindewappen, welches vor 40...
Mattersburg
14. Mattersburger Weinlesefest
Am Samstag, den 18. September 2021, fand im Friedenspark Mattersburg das 14. Weinlesefest statt. Gefeiert wurde unter Einhaltung der aktuellen Corona Vorschriften und bei freiem Eintritt. MATTERSBURG. Vergangenes Wochenende lud die Stadtgemeinde Mattersburg zum jährlichen Weinlesefest ein. Als Location wurde heuer wieder der Friedenspark gewählt, Bürgermeisterin Ingrid Salomon erklärte wieso: "Der Platz liegt idyllisch neben der Wulka in der Stadt. Eine Weinpresse ist vor Ort und wir sind hier...
Pöttsching
11. Kinder-Aquathlon in Pöttsching
Am Samstag, den 11. September, fand unter Kontrolle der 3-G Regel, im Freibad Pöttsching der 11. Kinder-Aquathlon statt, organisiert vom Tri Team Pöttsching. PÖTTSCHING. Die stolzen Eltern, sowie Großeltern strahlten am Samstag mit der Sonne um die Wette, als sie ihren Nachwuchs anfeuerten. 75 Teilnehmer (davon 54 Kinder und Jugendliche) bestritten den Aquathlon. Dabei mussten die Sportler, je nach Alter, 20-300 Meter schwimmen, anschließend sofort in die Laufschuhe springen und die...