Buchpräsentation in Rust
Der See: "Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“
Der Neusiedler See spiegelt wirklich alle Facetten. Ein echtes Wechselspiel zwischen Austrocknung und Überflutung abgelichtet und niedergeschrieben von Autorin Brigitte Krizsanits und Fotografin Birgit Machtinger. RUST. Präsentiert wurde das Buch im Katamaran in Rust. Das entstandene Werk, das mit Unterstützung des Landes Burgenland in der Edition Lex Liszt12 erschienen ist, beleuchtet die Entstehung, die Geschichte und die Entwicklung des Sees und der Region Seewinkel. Als Landschaftselement,...
Tiananmen
Eisenstädter Metalformation feiert Revival im Csello
Eine der besten Live-Bands der 1990er Jahre in Österreich, die Eisenstädter Metalformation "Tiananmen", ist nach 20 Jahren wieder auf der Bühne. Zu hören und zu sehen im Csello in Oslip am 11.11.2023. OSLIP. Vor 36 Jahren wurde die Formation "Tiananmen" gegründet und seither unvergessen. Mit dem Original-Line-Up der Jahre zwischen 1987 und 1996 sowie im Line-Up von 1997 bis 2001 wird die Stadlbühne der Csello Mühle gerockt. Line-Up lässt sich sehenTeil der komprimiert-druckvollen...
Live im Csello
"Falling in Between" lässt Toto in Oslip aufleben
Mit der Band "Falling in Between" wird es am Freitag (10.11.2023) nostalgisch im Csello in Oslip. Die sechs Vollblutmusiker haben sich "Toto" verschrieben und bringen die Klassiker in die Hallen der "Müh". OSLIP. Mit Leidenschaft und Hingabe haben sich 6 österreichische Musiker zusammengetan, um eine Tribute-Show zu präsentieren, die Toto-Fans europaweit begeistern wird. "Toto", gegründet im Jahr 1976, zählt zu den besten Studio- und Liveformationen aller Zeiten. Bekannt wurden sie durch Hits...
Krankenhaus Eisenstadt
Vanessa Krupka übernimmt kaufmännische Direktion
Mit Beschluss des Provinzdefinitoriums der Barmherzigen Brüder Österreich wurde Vanessa Krupka zur Verwaltungsleiterin der Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH ernannt. EISENSTADT. Im Juli 2020 hat Vanessa Krupka die Bereichsleitung der Buchhaltung und Fakturierung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt übernommen und ab Jänner 2023 auch interimistisch die kaufmännische Leitung. „Wir schätzen die Fachexpertise von Frau Vanessa Krupka und haben sie als kompetente...
SPÖ gegen ÖVP
Droht dem Haus am Kellerplatz in Purbach die Schließung?
Perfekt gelegen und bestückt mit den besten Weinen der Region. So präsentiert sich das "Haus am Kellerplatz" in Purbach. Nun steht jedoch die Schließung der Vinothek im Herzen der Stadtgemeinde im Raum. Die Lager zwischen SPÖ, ÖVP und den Winzern sind gespalten. PURBACH. Mehr als 350 Weine können in der Vinothek in Purbach verkostet und natürlich auch gekauft werden. Perfekt temperiert kommen 64 Weine aus der innovativen Verkostanlage, genannt Enomatic-System. Was aus dem alten, leerstehenden...
Vorsorge
Estella Csermak: "Männer, schaut auf euren Beckenboden"
Nach dem Pink Ribbon Monat im Oktober, steht der November ganz im Zeichen der Männergesundheit. Aufmerksam gemacht wird auf Prostata- und Hodenkrebs mit der Movember-Challenge. SANKT MARGARETHEN. Der November steht seit mittlerweile 20 Jahren im Zeichen der Männergesundheit. Breitere Bekanntheit erlangte dieser Aktionsmonat mit der sogenannten Movember-Challenge rund um den Moustache, also Schnurrbart, den sich viele Männer im November wachsen lassen. „Dahinter steckt aber viel mehr als...
Bezirksgruppe Eisenstadt
Seniorenbund traf sich zu Neuwahlen
Neuwahlen für den Vorstand des Burgenländischen Seniorenbundes, der Bezirksgruppe Eisenstadt. Bezirksobmann und Bürgermeister a. D. Mathias Heinschink wurde in seinem Amt bestätigt. TRAUSDORF. Die Bezirksgruppe Eisenstadt des Burgenländischen Seniorenbundes besteht aus insgesamt 2300 Mitgliedern. am 4. November fand die bereits achte Bezirkshauptversammlung statt, welche turnusmäßig durchgeführt wird. Eingefunden haben sich die Mitglieder im Wilhelminenhof in Trausdorf. Bei einer...
Seefestspiele 2024
Bereits 50.000 verkaufte Tickets für "My Fair Lady"
Nach dem Erfolg von Mamma Mia! steht für den Sommer 2024 das Musical „My Fair Lady" am Programm der Seefestspiele Mörbisch. Schon jetzt konnten bereits 50.000 Tickets verkauft werden verkündeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Generalintendant Alfons Haider und Hauptdarsteller Mark Seibert. MÖRBISCH. Von 11. Juli bis 17. August 2024 wird unter dem Titel „My Fair Lady – Das Musical“ eine zeitgemäße Version des Klassikers auf die Seebühne gebracht, die in das London von heute verwandelt...
Grüne Zukunft
MAM setzt auf Solarenergie und erneuerbare Materialien
Innovation wird bei MAM groß geschrieben. Das Familienunternehmen gehört in seiner Branche zu den weltweiten Marktführern und nimmt als solcher seine gesellschaftliche Verantwortung wahr. Das Research and Development Center in Großhöflein setzt seit 2022 auf zukunftssichere Technologien. GROSSHÖFLEIN. MAM integriert Schritt für Schritt Nachhaltigkeit in die Produktentwicklung. Im Jahr 2022 präsentierte das Unternehmen nach langjähriger Entwicklung und Forschung den MAM Original Pure Schnuller....
In San Giovanni
Top-Ergebnisse Für Bianca Babanitz bei Springturnier
Das Horses Riviera Resort in San Giovanni in Marignano, Italien, war drei Wochen lang der Austragungsort eines aufregenden internationalen Springturniers - der Autumn Tour 2023. Die burgenländischen Springreiterin Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee nahmen die Reise auf sich, um ihr Können unter Beweis zu stellen. PURBACH. Mit ihrem Pferd Cantinoso erreichte Babanitz den 17. Platz im CSI2* Grand Prix über 135 cm. Im CSIYH über 135 cm belegte sie den 9. Platz in der...
Martinikirtag 2023
Am Landesfeiertag wird in Eisenstadt groß gefeiert
Genau am 11. November steht in Eisenstadt wieder der Martinikirtag am Programm. In der Fußgängerzone kann nach der Weintaufe der EisenStadtWein verkostet werden. EISENSTADT. Der Landesfeiertag wird in Eisenstadt traditionell mit dem Martinikirtag in der Innenstadt gefeiert. Mit Festgottesdienst im Dom zu Eisenstadt, Weintaufe vor dem Rathaus, kulinarischen Köstlichkeiten, Jungweinverkostung, musikalischem Rahmenprogramm und einem kleinen Vergnügungspark am Hauptplatz für die jüngsten...
Von "Bauer" bis "Gangl"
Bauern-Preisschnapsen der ÖVP Frauen Eisenstadt
Im traditionsreichen Schenkhaus Tinhof „Schoko“ in Eisenstadt fand ein Bauern-Preisschnapsen statt. Waltraud Bachmaier und die ÖVP Frauen Eisenstadt freuten sich über die rege Teilnahme. EISENSTADT. Nach hartem aber fairen Wettkampf standen beim Bauern-Preisschnapsen im ältesten Schenkhaus Eisenstadts die Siegerinnen und Sieger fest. Bettina Eder und Helmut Pinezits erreichten den 1. Platz, Christina Kirchknopf und Franz Kastinger den 2. Platz und Verena Hatz und Edith Menitz den 3. Platz. ...
Notfallkochen in Purbach
Rechtzeitig vorbereiten auf mögliches Blackout
Mit "Notfallkochen - Kochen ohne Strom" bietet der Haubenkoch Max Stiegl Kochkurse an, bei denen Bevorratung und Notfallvorsorge im Fokus stehen. Gekocht wird ausschließlich ohne Elektrizität. Beim ersten Termin in Purbach ging es jedenfalls heiß her. PURBACH. Im Fall eines Blackouts steht man als öffentliche Einrichtung vor großen Herausforderungen, nichts funktioniert mehr: Kein Licht, keine Kommunikation, kaum Mobilität und vor allem kein warmes Essen. Mit der Aktion wolle man der...
Aurora borealis
Nordlichter ließen sich über Großhöflein blicken
Am Sonntag, dem 5. November bekamen viele Burgenländerinnen und Burgenländer spät Abends ein besonderes Farbenspiel zu sehen. GROSSHÖFLEIN. Kaum zu glauben aber war: Nordlichter im Burgenland. Gesehen und fotografiert von Oliver Kovacs in Großhöflein. Am Sonntag um ca. 18 Uhr war das bunte Farbenspiel in Blickrichtung Wien zu sehen. Kurz notiertPolarlichter sind Leuchterscheinungen in der Hochatmosphäre ausgelöst durch energiereiche, geladene Teilchen von der Sonne, die über das Erdmagnetfeld...
Konzert-Sommer
Acts für Nova Rock und Schlosspark-Festivals 2024 bestätigt
Auf den Pannonia Fields wird 2024 wieder vier Tage lang gefeiert. Von 13. bis 16. Juni steht Nickelsdorf wieder Kopf und darf sich auf viele internationale Acts freuen. Bei bestem Nova Rock Wetter präsentierte Ewald Tatar gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner das Line-Up für die Festivals im Sommer 2024. EISENSTADT. Das Warten auf die Musik-Stars beim Nova Rock 2024 hat ein Ende. Heute präsentierten Ewald Tatar und Barracuda Music offiziell das Line Up für da größte...
Kulinarik zu Martini
Heimische Weidegänse sind begehrter denn je
Das Martini-Gansl ist beliebt wie nie zuvor und landet rund um den 11. November in vielen burgenländischen Haushalten auf den Tellern. Heuer werden rund 5000 Gänse von 13 Bäuerinnen und Bauern im Burgenland aufgezogen. Die RegionalMedien Burgenland haben mit lokalen Produzenten über die heurige Saison gesprochen. OGGAU. Ab Oktober und bis Ende November ist die Gans im Burgenland in aller Munde. Gerade am burgenländischen Landesfeiertag ist eine Martinigans kaum wegzudenken. Matthias Siess aus...
Vorsorge
Gesundheitstag im Pflegekompetenzzentrum Siegendorf
Viel Wert bei allen Altersgruppen sollte auf die Gesundheitsvorsorge gelegt werden. Daher stand im Pflegekompetenzzentrum Siegendorf der Gesundheitstag auf dem Programm. SIEGENDORF. "Regelmäßige Kontrollen unserer Vitalwerte, auch unseres Blutdrucks und Blutzuckers sind ganz wichtig", erklärt Martina Schattovits vom Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Siegendorf. Auch Sehschwächen könne man frühzeitig entdecken. Ebenso sei eine gute Hörfunktion fürs allgemeine Wohlbefinden wichtig. Aber auch der...
Gedenk-Kreuze in Eisenstadt
Heuer bereits 19 Tote auf Burgenlands Straßen
Von Jänner bis Oktober 2023 gab es 19 Tote auf den burgenländischen Straßen. Für jeden Toten ließ der ARBÖ Burgenland ein weißes Kreuz am Kreisverkehr in Eisenstadt aufstellen. EISENSTADT. Eine Bilanz über Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang zieht der ARBÖ Burgenland zu Allerheiligen: „Mit weißen Kreuzen erinnert der ARBÖ an diese Menschen“, sagt ARBÖ Präsident Peter Rezar. „Die Aktion soll die Verkehrsteilnehmer auch auf die Gefahren auf den Straßen aufmerksam machen und zu einem...
28 Mitarbeiter betroffen
Erneuter Stellenabbau bei Kludi in Hornstein
Das Kludi-Werk in Hornstein ist wieder von einem Stellenabbau betroffen. Die Abteilung für Küchenarmaturenmontage wird bis Jahresende ausgelagert. 28 Mitarbeiter verlieren ihren Job. HORNSTEIN. Grund für den Stellenabbau sei laut Geschäftsführer Thomas Krones die derzeitige wirtschaftliche Situation. In den Sommermonaten habe man auch mit Umsatzeinbußen kämpfen müssen. "Grundsätzlich war dieser Schritt nicht geplant, die Baubranche hinkt jedoch weiterhin hinterher, was auch dem Sanitärbereich...
Wachablöse
Neuer Primar für Kinderabteilung im Krankenhaus Eisenstadt
Unter dem Motto „Abschied und Neubeginn“ lud Prim. Dr. Hans-Peter Wagentristl zum Herbstsymposiums der Kinder- und Jugendabteilung des Eisenstädter Krankenhauses der Barmherzigen Brüder. Im Zuge der Veranstaltung präsentierte der Primarius seinen Nachfolger, OA Dr. Peter Zarits. RUST/EISENSTADT. Seit 40 Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt tätig, davon 25 Jahre als Abteilungsvorstand, blickt Prim. Dr. Hans-Peter Wagentristl auf seine berufliche Laufbahn zurück, die sich...
Schwerpunkt Musik
Bundesseminar für MusiklehrerInnen zu Gast in Rust
Zu bereits 34. Mal fand heuer das Bundesseminar für Lehrerinnen und Lehrer an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung. In diesem Jahr fand die Tagung wieder im Burgenland statt. RUST. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich kamen in die Storchenstadt Rust, um unter dem Motto "Musik, der Schlüssel zum Herzen" in Workshops ihr Rhythmusgefühl zu schulen. Das vielfältige Programm vereint gemeinsames Singen im Plenum, Hip Hop und Kindertanz. Unterstützt wird die Tagung von...
Hornstein außen vor
ÖVP lässt bei Pflegestützpunkt nicht locker
Die Landesregierung plant die Einteilung des Landes in Pflegeregionen mit Pflegestützpunkten. Hornstein und Wimpassing bilden hierbei eine Subregion, wobei die wesentlich kleinere Gemeinde Wimpassing den Zuschlag erhält. Ein Umstand der bei Hornsteins Bürgermeister Christoph Wolf (ÖVP) weiterhin für Unmut sorgt. HORNSTEIN. Als größte Gemeinde der geplanten Region und Gemeinde mit der besten Infrastruktur sieht Wolf Hornstein als idealen Standort, auch für die Erreichbarkeit der umliegenden...
Parteien-Streit in Siegendorf
Gemeindefinanzen erhitzen die Gemüter
Schuldenberge statt Zuckerberge in Siegendorf. Die ÖVP ortet eine "akut drohende Zahlungsunfähigkeit der Gemeinde". Ganz anders sieht das die SPÖ: Laut Bürgermeisterin Rita Stenger sei die Finanzlage stabil und die ÖVP verbreite"Unwahrheiten und Panikmache". SIEGENDORF. Trotz flacher Lage am Rande der ungarischen Puszta türmen sich in der Gemeinde Siegendorf die Schuldenberge, heißt es in einer Aussendung der ÖVP Siegendorf. In der letzten Gemeinderatssitzung seien die Wogen daher hochgegangen....
Am 5. November
Weinsegnung für die St. Georgener Rebe zu Martini
Mittlerweile zur Tradition wird die Weinsegnung der St. Georgener Rebe. Am 5. November ist es heuer wieder soweit. ST. GEORGEN. Zum bereits dritten Mal lädt der Verein Dorfblick zur Weinsegnung vor dem alten Presshaus. Start der Feierlichkeiten ist um 15:00 Uhr. Pfarrer Lászlo Pál wird die Weinsegnung durchführen. Anschließend lädt der Verein zum Verkosten des Jungweins und zu kleinen Schmankerln. "Wir hatten gestern noch ein Treffen, um den Sturm der „St. Georgener Rebe“ zu verkosten, wird...