Weihnachtsgeschenke aus der Region
Geschenktipps aus dem Bezirk Ried

- in Klassiker wie Matador ist also wieder gern gesehen, wissen Harald Demuth und seine Frau.
- Foto: BRS/Nöhammer
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Alle Jahre wieder stellen sich viele Menschen die Frage: Was schenke soll ich meinen Liebsten zu Weihnachten schenken?
RIED. Um die Qual der Wahl etwas einzudämmen, hat die BezirksRundSchau beliebte Geschenksideen zusammengesucht und für Sie aufgelistet.
Genuss aus dem Innviertel
Mit Gutscheinen kann man nicht viel falsch machen: Der Tourismusverband s'Innviertel bietet welche an, die bei 21 Mitgliedgsgemeinden bei über 300 Partnerbetrieben in der Region eingelöst werden können. Die Liste der Einlösemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Verbands. Weiters gibt es zu Weihnachten etwa Starkbiere, dieTeil einer Stille-Nacht-Edition sind – ein spezielles Glas gibt es auch für die Ausgabe.
Webseite: innviertel-tourismus.at
Praktische Geschenke
Gerade in Zeiten, in denen Plastiksackerl vermieden werden sollten, kann dieses Geschenk jeder brauchen: Bei "Chic Taschen und Accessoires" gibt es Taschen und Rucksäcke in allen möglichen Varianten. Dazu ein kleines Deko-Engelchen und das Geschenk ist fertig!
Wo: Hauptplatz 16, 4910 Ried
Viel "Spiel und Spaß"
Harald Demuth, Geschäftsführer von "Spiel und Spaß", erzählt: "Die Nachfrage nach Holzspielzeug hat sehr stark zugenommen". Ein Klassiker wie Matador ist also wieder gern gesehen. Ebenso sind Lego, Puppen oder Playmobil ein Dauerbrenner, weiß Demuth. "Besonders beliebt ist bei Mädls ab sieben Jahre zurzeit 'Dime and Dots', bei den Burschen sind meistens Pokémon-Spiele ein gern gesehenes Geschenk", erklärt der Spielzeug-Experte.
Wo: Hauptplatz 32, 4910 Ried
Das Glück der Naschkatzen
Kekse, Lebkuchen, Früchtebrot und noch vieles mehr – besonders in der Weihnachtszeit gibt es viele Leckereien, die auf Menschen mit einem süßen Zahn unwiderstehlich wirken. Mit einem Gang in eine Bäckerei, wie etwa zu der von Bäcker- und Konditormeister Christian Mayer, ist schnell ein süßes Präsent gesichert.
Webseite: mayer-baecker.at
Trend zur Nachhaltigkeit
Tobias Plakolm vom Juweliergeschäft Desch merkt einen Trend zur Nachhaltigkeit. "Unsere Kunden legen vermehrt Wert auf Nachhaltigkeit, man geht weg vom Trendschmuck hin zum Beständigen. So wird momentan eher Echtschmuck mit Echtgold bevorzugt", erklärt Plakolm. Für Herren empfiehlt er somit zum Beispiel Goldarmbänder oder eine Goldkette. Bei Damen komme klassischer Schmuck mit Brillanten, meist in Form eines Sets, immer gut an.
Webseite: juwelier.plakolm.at






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.