Informationsabend der Stadtkapelle Ried

Die Stadtkapelle Ried lädt zu einem Informationsabend am Freitag, den 20. April 2018, um 17.00 Uhr in ihr Probelokal, Konviktstraße 8 (neben der Landesmusikschule Ried), ein.

Ein Musikverein lebt durch seine Mitglieder und deren Begeisterung, Musik aktiv zu gestalten. Auf der Suche nach neuen Musikern und deren Begeisterung ist die Stadtkapelle Ried. Dazu lädt der Verein zu einem Informationsabend, bei dem sich Interessierte über das Erlernen eines Instruments informieren können.
Angesprochen fühlen sollen sich besonders auch Eltern und Erwachsene, denn das Musizieren in Gruppen stellt einen idealen Ausgleich zum stressigen Berufsalltag dar. Beim Informationsabend werden die Schritte zum Musiker erklärt und die Instrumente vorgestellt, welche in einem Blasorchester zum Einsatz kommen. Wissenswert ist, dass der Verein den Musikern nach Vorrat kostenlos ein Leihinstrument zur Verfügung stellt.
Die Verantwortlichen der Stadtkapelle übernehmen darüber hinaus die Suche nach einem Ausbildungsplatz und führen die Anmeldung durch.

Blockflötenkinder und Marketenderinnen gesucht

Zusätzlich besteht für Kinder die Möglichkeit eine Blockflötengruppe zu besuchen. Dabei können Kinder schon früh Noten lesen und Rhythmus erlernen und haben beim gemeinsamen Musizieren die Möglichkeit, neue Freunde zu gewinnen.
Auch Marketenderinnen ab 16 Jahren zur Repräsentation des Vereins bei Marschausrückungen werden gesucht und sind ebenso zum Informationsabend und zur Kontaktaufnahme eingeladen.

Nähere Informationen bei Florian Gärner (0699 18138240, florian.gaerner@gmail.com) und im Internet unter stadtkapelle-ried.at/musiker-werden.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.