Blockflöte

Beiträge zum Thema Blockflöte

147

Schlusskonzert der Musikschule Murau
Schülerinnen und Schüler präsentieren einen beeindruckenden Jahresabschluss

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Konzert verabschiedeten sich SchülerInnen und das Lehrerteam der Musikschule Murau in die Ferien.  Beginnend bei den kleinsten und jüngsten MusikschülerInnen, die im Chorprojekt von Musikschule und Volksschule von Margot Leitner-Pekastnig  geleitet mit Popsongs begeisterten, bis zu fast erwachsenen Jugendlichen, die ihre Schullaufbahn schon fast hinter sich haben und in virtuosen Solostücken auf Geige, Harmonika und Klavier brillierten, waren in diesem...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Das Duo PI-YAMA (Kammermusik für Akkordeon, AG II, Bronze, 3. Preis mit 74,80 Punkten) mit Julia Marie Eberhardt (Querflöte) und Martin Kopp (Akkordeon) musizierte auch in Wien!
Am Bild mit ihren zwei Lehrern Kathrin Weinberger und Christian Theuermann.
20

Musikschule Wolfsberg
Wolfsberg Musikschüler:innen im Bundesfinale von "prima la musica"

Der Bundeswettbewerb von prima la musica fand heuer vom 28. Mai bis zum 9.Juni in Wien statt. In den Räumlichkeiten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und dem ÖJAB-Haus wurde auf höchstem Niveau musiziert, zugehört und von fachkundigen Jurys Bewertungen abgegeben. Aufgeteilt in Solo- und Kammermusikwertungen in verschiedenen Altersgruppen haben sich auch viele heimische Talente in vorangegangenen Landeswettbewerben für...

In Fernitz-Mellach fand am Samstag der 3. Steirische Blockflötentag statt. | Foto: Edith Ertl
1 36

3. Steirischer Blockflötentag
In Fernitz-Mellach hatten Blockflöten einen großen Auftritt

FERNITZ MELLACH. Von der kleinen Sopran- bis zur zwei Meter großen Subbass-Blockflöte hüllten knapp hundert Blockflöten das VAZ in Fernitz-Mellach in eine bezaubernde Klangwolke. Zum dritten Mal ermöglichte der Steirische Blockflötentag ein gemeinsames Musizieren dieser edlen Holzinstrumente. Höhepunkt und Abschluss des eintägigen Workshops war ein Konzert, bei dem Schüler aus zwölf Musikschulen von der Barockmusik bis zu ABBA das Publikum begeisterten. Begleitet wurden die jungen Virtuosen und...

ÖBBB- die ÖsterreichischeBlockflötenBigBand-zum 14. mal trafen sich Musikerinnen und Musiker aus Pressbaum, Tullnerbach, Untertullnerbach, St Pölten, Stockerau Konttingbrunn, Maria Enzersdorf, Gumpoldskirchen, Wr Neudorf, Maria Anzbach, Orth an der Donau, Breitstetten, Fischamend, Höflein, Perchtoldsdorf, Grammatneusiedl, Reisenberg, Linz und Wien, sogar aus Lustenau und aus Sarvar in Ungarn zum Blockflötenkonzert der Superlative .
158

Österreichische Blockflöten Big Band
Flötenkonzert der Superlative

ÖBBB  Hinter diesem Kürzel versteckt sich eine große Leidenschaft, nämlich die Freude und Begeisterung zur Blockflöte.  Dieses Holzblasinstrument fristet ein verkanntes Dasein. Das wollen Hemma Geitzenauer von der Musikschule St Pölten und Franziska Zöberl von der MSOW ändern. Die Idee für dieses Konzert wurde nach einem holländischen Vorbild von 1997, das Hemma Geitzenauer dazu inspirierte, im Jahr 2003 ins Leben gerufen. Zur BlockflötenBigBand mit über 100 Flötisten und Flötistinnen von nah...

Das Maskottchen Ta-Mu-Kater und die verschiedenen Flöten von Elisabeth Jungmayer-Kögler sind bei den Kindern sehr beliebt. | Foto: Sabine Krammer
7

Ton-Tanz Brigittenau
Musikalische Begeisterung für alle Altersklassen

Die Instrumentallehrerin Elisabeth Jungmayer-Kögler gibt Musik- und Tanzunterricht und sorgt für Unterhaltung bei verschiedensten Veranstaltungen. Ihre Begeisterung für die Musik teilt sie nun schon seit drei Jahren durch ihren TonTanz-Musikunterricht mit Schülern aller Altersklassen.  WIEN/Brigittenau. Elisabeth Jungmayer-Kögler gibt Musik- und Tanzunterricht und sorgt für Musik bei Veranstaltungen. „Ich musiziere und tanze schon seit meiner Kindheit. Diese Begeisterung wollte und möchte ich...

Im Bild (stehend hinten v.l.): Daniela Janezic (Vertretung Musikschule), Werner Zwickl (SQM), Margit Binggl (Direktorin VS Andau), Landesrätin Daniela Winkler, Martin Kurzmann (Blasmusikverband), Philipp Pelzer (BGM) und Elvira Konetschny (Klassenlehrerin) mit Kindern der Volksschule Andau. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Initiative für Volksschulen
Kostenlose Blockflöten in Andau überreicht

Die landesweite Initiative "Auf die Bühne, fertig, los!" im Burgenland, die allen Volksschulkindern der zweiten Stufe eine kostenlose Blockflöte zur Verfügung stellt, geht in ihr drittes Jahr. Ziel des Projekts, das 2022 ins Leben gerufen wurde, ist es, das Interesse an Musik zu fördern und Kindern erste musikalische Erfahrungen zu ermöglichen. Mit den neu hinzugekommenen Instrumenten werden dieses Jahr weitere 2.830 Kinder und 217 Lehrkräfte mit einer persönlichen Blockflöte ausgestattet,...

Musikschule Thayaland
Blockflötenspiel der Schüler begeisterte in Oberndorf

Eine kurzweilige Konzertrunde boten die Blockflötenschülerinnen der Musikschule Thayatal am Samstag, 15. Juni in der Musikschule in Oberndorf bei Raabs. RAABS. Gemeinsam mit Lehrerin Birgit Karoh führten die jungen Musikerinnen von chinesische Melodien bis hin zu bekannten Liedern wie „Summ, summ, summ“ als Arrangements für Flötentrio ein abwechslungsreiches Programm auf. Besonders die Auftrittslust der Blockflötistinnen sorgte neben den sorgsam vorbereiteten Stücken für viel Applaus ihres...

Die Musikschule Kalsdorf lädt zu einem großen Blockflötenkonzert in das Forum | Foto: Edith Ertl
1 2

Musikschule Kalsdorf
Blockflötenkonzert in Kalsdorf

KALSDORF. Am 28. Juni findet um 18:00 Uhr das Konzert "KIDS ON THE BLOCK" in der Musikschule Kalsdorf statt. Vor drei Jahren entstand die Idee, eine möglichst großes Blockflötenorchester in Kalsdorf zu gründen. Jetzt werden rund 40 Blockflötenspieler aus den Klassen Ursula Hubmann und Helga Haditsch mit ihren Sopran-, Alt-, Tenor- und Bass-Blockflöten zu hören sein, begleitet von der Schlagzeugklasse Shorty Kemmer.

1:28

Ganz aus dem Häuschen
Tage der Musikschulen in der Region Purkersdorf

Am 03. und 04. Mai 2024 fanden die "Tage der Musikschulen" bei denen die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien Niederösterreichs beteiligt sind, statt. Auch der Musikschulverband Wienerwald Mitte war fleißig vertreten. PURKERSDORF/MAUERBACH/GABLITZ.  Seit über zehn Jahren ist die Musikschule Wienerwald Mitte mit verschiedensten Aktionen beteiligt. "Wichtig ist uns hier, aus der Musikschule hinauszugehen und neue Orte zum Musizieren zu erschließen", so Leiterin Katharina...

Maria Scherr (Bildmitte) und Philipp Czar schlossen die höchste Ausbildungsstufe an der Musikschule Fernitz-Mellach ab. Musikschullehrer Willi Berghold und Rosemarie Zojer-Fölsche sowie Bgm. Robert Tulnik gratulierten. | Foto: privat
6

Konzert mit Maria Scherr und Philipp Czar
Abschlussprüfung an der Musikschule Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Talent, die Begeisterung für ein Musikinstrument und fortschrittliches Üben führten in der Musikschule Fernitz-Mellach zu zwei Abschlussprüfungen mit großartigen Leistungen. Mit einem Abschlusskonzert auf hohem Niveau legten Maria Scherr auf der Blockflöte und Philipp Czar auf der Trompete die "Matura der Musikschule" ab. Die Fernitzerin und der Vasoldsberger besuchen die Musikschule seit ihrem sechsten Lebensjahr und spielen zu den Instrumenten der Abschlussprüfung auch...

Ein Blockflötenspieler gibt seine schönsten Töne in der U1 zum Besten. Die anderen Fahrgäste können dem jedoch recht wenig abgewinnen. | Foto: z.V.g.
Video 5

Video zeigt
Nerviger Flötenspieler treibt in Wiener U-Bahn sein Unwesen

In den Wiener Öffis gibt es augenscheinlich nichts, was es nicht gibt. Mitten im gut frequentierten U-Bahnwagon musiziert ein Passagier während der gesamten Fahrt auf einer Blockflöte. Zum Leidwesen der Mitpassagiere. Der Spaß könnte jedoch auch teuer werden. WIEN. Ein verregneter Mittwochmittag in Wien. Dicht drängen sich die Menschenmassen in die ohnehin bereits vollen Waggons der U1 beim Karlsplatz, Stephansplatz und Co. Die einen kommen aus der Nachtschicht, die anderen fahren zur...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Über 20 Jahre hat Markus Presenhuber die Landesmusikschule Haslach geleitet. Am 28. Februar verabschiedet er sich mit einem Paensionsantrittskonzert im TU-Vonwiller.  | Foto: Helmut Eder
5

Landesmusikschule Haslach
Musikschuldirektor verabschiedet sich mit Konzert in die Pension

Mehr als 20 Jahre hat Markus Presenhuber die Landesmusikschule Haslach geleitet. Mit Ende des Monats geht er in Pension. Die BezirksRundSchau besuchte ihn. HASLACH, LASBERG. Dankbar blickt Direktor Markus Presenhuber auf 40 Jahre Unterrichtszeit als Musikschullehrer sowie auf die mehr als 20-jährige Zeit als Leiter der Landesmusikschule Haslach zurück. „Das pädagogische Begleiten meiner Schüler und Schülerinnen wird mir schon sehr fehlen. Das hat mich immer sehr erfüllt. Viele von ihnen sind...

Petra Renner mit Luise, Leontina, Silvia, Sophia, Hanna, Anna, Paul, Matthias, Alexander, Elisabeth, Louisa, Lea, Ronja, Zoe, Zoes, Alina, Valentin, Louis und Rosa. | Foto: Musikschule Korneuburg
3

Musikschule Korneuburg
Kleine Instrumente sorgen für großes Aufsehen

Ja, klein aber fein sind die Blockflöten. Doch können sie für großes Aufsehen sorgen, wie man bei zwei Vorspielstunden der Klassen von Petra Renner in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde hören konnte. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Bei den beiden Konzerten spielten nämlich die Blockflöten, neben einigen Klaiverschülern, die Hauptrollen. Zuerst begeisterten die Jüngeren – Luise, Leontina, Silvia, Sophia, Hanna, Anna, Paul, Matthias, Alexander, Elisabeth, Louisa, Lea, Ronja, Zoe, Zoes,...

Dozentin Eva Leonie Fegers mit Gabor Prehoffer und den Studentinnen Magdalena Albrecht, Tanja Harthum, Pia Langer (v.l). | Foto: JHP Eisenstadt
2

Joseph Haydn Privathochschule
Ungarischer Blockflötist unterrichtet in Eisenstadt

Der bekannte ungarische Blockflötist Gabor Prehoffer von der Universität Györ kam zu einer Masterclass an die Joseph Haydn Privathochschule (JHP).  EISENSTADT. Acht Studentinnen und Studenten der JHP waren mit Engagement und Leidenschaft bei dem Gastkurs dabei. Organisiert wurde die Masterclass von Blockflöten-Dozentin Eva Leonie Fegers, die an der JHP unterrichtet. Schwerpunkt KammermusikDas Blockflöten Bachelor-Studium an der JHP dauert acht Semester, das Master Studium vier Semester. „Die...

Junge ÖVP Burgenland
Vanessa Tuder kritisiert "Flötenpolitik" der SPÖ

Die Junge ÖVP Burgenland kritisiert "gleichmacherische Ausbildungspolitik" von Landeshauptmann Doskozil. Landesobfrau Vanessa Tuder spricht sich für die Individualität und Förderung verschiedenster Talente aus. EISENSTADT. Anlässlich des "Tags der Blockflöte" hat die Junge ÖVP Burgenland vor dem Landhaus auf die verallgemeinernden Ausbildungsvorstellungen von Landeshauptmann Doskozil aufmerksam gemacht. Die JVP Burgenland unterstützt zwar eine musikalische Früherziehung, stellt jedoch klar,...

Dr. Josef Ratzenböck-Stipendien
Drei Braunauer Musiker ausgezeichnet

Drei junge Musiker aus dem Bezirk Braunau erhielten kürzlich Dr. Josef Ratzenböck-Stipendien. BEZIRK. „Dieses Stipendium soll Sie alle ermutigen, Ihren Weg konsequent weiterzugehen.“ Mit diesen Worten gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer den Empfängern des Dr. Josef-Ratzenböck-Stipendiums. Damit werden Schüler der Landesmusikschulen, der Akademie für Begabtenförderung sowie der OÖ Tanzakademie für besondere Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt werden 20 Stipendien zu je 1.500 Euro...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Die Pfarrkirche erklingt!
Adventkonzert der Kirchheimer Jungmusiker.

KIRCHHEIM IM INNKREIS. Am Sonntag, den 10. Dezember findet um 18:00 das Adventkonzert der Kirchheimer Jungmusiker und Blockflötenkinder in der Pfarrkirche Kirchheim statt. Die Kinder wollen unter der Leitung von Mathias Baischer auf die Adventzeit einstimmen.  Für den Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten - diese werden für die Jugendarbeit eingesetzt.

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Die Großwilfersdorfer Taferlklasser starten heuer erstmals als "Flötenklasse" so richtig durch. | Foto: Musikschule Ilz
4

Großwilfersdorf
Taferlklassler starten als "Flötenklasse" durch

In der Volksschule Großwilfersdorf gehen heuer erstmalig alle Tafelklassler als „Flötenklasse“ auf eine erste Entdeckungsreise tief hinein in die Welt der Musik. Ihre Instrumente bekommen alle Kinder von der Gemeinde gestellt. GROßWILFERSDORF. Jede Woche kommen Musikschullehrerin Eva Eibinger und und ihr Kollege Günther Freiberger von der Musikschule Ilz zur musikalischen Grundschulung in die erste Klasse der Volksschule Großwilfersdorf. Mit der Blockflöte in der Hand geht es für die Kinder auf...

Musik (er)leben
Bürgerkapelle Bad Ischl lädt zur Blockflötenklasse

Ab Herbst startet die Bürgerkapelle Bad Ischl mit der "Blockflötenbande", um Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren spielerisch die ersten Grundsätze der Musik näherzubringen, nach kurzer Zeit gemeinsam Stücke zu spielen und anschließend den Umstieg auf ein anderes Instrument zu erleichtern. BAD ISCHL. Neben dem einstündigen Unterricht, der unter der Leitung von Sarah Loidl und Tanja Kainzner einmal pro Woche stattfindet, stehen natürlich Jugendausflüge, eine Weihnachtsfeier und weitere...

9

Franz Schubert-Regional-Musikschule
Blockflöte "Elody" unter Strom

Am Samstag, dem 2. September 2023 fand ein ganz besonderer Workshop in der Mittelschule Pitten statt. SchülerInnen und Lehrkräfte der Franz Schubert Regionalmusikschule sowie der BAfEP Frohsdorf nahmen an dieser Fortbildung, die von Nik Tarasov geleitet wurde und der auch die "Elody" Blockflöte der Fa. Mollenhauer entwickelte, teil. Hermine Besta vom Eltern- und Förderverein der Franz Schubert Regionalmusikschule ermöglichte das Zustandekommen durch einige Spender: Allen voran die "Fa....

Blockflötenschüler und Jungmusiker gesucht

Rechtzeitig zum Schulstart bietet die Stadtkapelle Ried Kindern im Volksschulalter die Möglichkeit Blockflötenunterricht zu besuchen. Dabei erlernen sie schon früh in Gruppen Noten lesen und Rhythmen spielen und gewinnen beim gemeinsamen Musizieren neue Freunde. Bei den Jugendorchesterkonzerten der Stadtkapelle Ried präsentieren die Blockflötengruppen vor Familie und Freunden ihre erlernten Stücke und lernen die anderen Jungmusiker kennen. Wurde Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie weitere...

  • Ried
  • Stadtkapelle Ried
Elena Freimüller und Benni Atatah konnten die Jury auf der Gitarre überzeugen und holten den ersten Platz nach Grieskirchen. | Foto: Claudia Martinek-Atatah
2

Musikschule bei Prima la musica
Erfolge für junge Grieskirchner Talente

Die Musikschule Grieskirchen war wieder einmal sehr erfolgreich beim Bundeswettbewerb Prima la musica: Die Guitarminions erreichten den ersten Platz und konnten die Fachjury überzeugen. Auf der Blockflöte wurde Gabriel Bielefeld der zweite Platz verliehen. GRIESKIRCHEN. Beim Bundeswettbewerb Prima la Musica haben sich drei junge Talente aus der Musikschule Grieskirchen bewiesen. Die Guitarminions – so nennen sich Elena Freimüller und Benni Atatah – wurden von der Gitarristen-Fachjury in Graz...

Livia und Viktoria | Foto: Musikschule der Korneuburger Musikfreunde
3

Musikschule Korneuburg
Matinee im Zeichen der Holzbläser

In der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde durften die Holzbläser ihr Können im Rahmen einer Matinee unter Beweis stellen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Block- und Querflötisten und Klarinetisten der Klassen Melanie Rottenberger-Zinner und Adolf Vasicek spielten Stücke von Russischen Tanz über Rock Time, Aura Lee, Scherzo bis hin zu Stücken von Ignaz Pleyel und Johann Sebastian Bach. Die Fans applaudierten tüchtig und im Anschluss gab es eine kleine kulinarische Stärkung für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Januar 2026 um 15:00
  • Theater Odeon
  • Wien

The Fluteman for Kids! Show

Interpret:innen Gabor Vosteen (Blockflöte, Schauspiel) Ines Hu (Regie) Programm Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Niccolò Paganini, Toni Watson und Gabor Vosteen Empfohlen für alle ab 6 Jahren Kann eine Flöte die Welt retten? Gabor Vosteen versucht es! Mit zahlreichen Plastikflöten, einer rockigen E-Flöte, der einzigen Leopardenbassflöte der Welt und frechen Flötenideen verbindet »The Fluteman« Poesie und Comedy zu einem verrückten, kongenialen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.