Natur und Geschichte vereint: Unterkagererhof wird zum Entdeckungs- und Wissensort

Besonders beeindruckend: Die Stube des Doppeleinspringer-Vierseithofs mit Riemlingdecke aus dem Jahre 1678.
11Bilder
  • <f>Besonders beeindruckend:</f> Die Stube des Doppeleinspringer-Vierseithofs mit Riemlingdecke aus dem Jahre 1678.
  • hochgeladen von Annika Höller

AUBERG (anh). Eingebettet ins Mühlviertel, umgeben von Natur und geprägt von jahrhundertealter Geschichte liegt er da, der Unterkagererhof. Das Freilichtmuseum, das seit den 1990er Jahren auch eine Herberge der Naturschutzjugend beinhält, wurde im Vorjahr im Rahmen eines Leaderprojektes neu belebt. Seither kann man mit Hilfe von Kursen und Veranstaltungen auf historischem Boden etwa das Sensenmähen oder Korbflechten erlernen, Kräutersalben zubereiten, sich ökologisches Wissen aneignen, Autoren lauschen oder einfach die Ruhe und Kraft dieses Ortes in sich aufnehmen. Speziell für Schul- und Jugendgruppen wurden nun weitere attraktive Angebote für Projekt- und Ökowochen erarbeitet. Dafür wurden die Abteilung Umwelt des Landes OÖ und die Böhmerwaldschule als Kooperationspartner ins Boot geholt.

Spezielle Angebote für Schulen

Von Märchen-Workshops mit Erzählerin Karin Lackinger, Natur-Entdeckungsreisen mit dem Wildnispädagogen Andreas Fuchs bis hin zu Seminaren mit Kräuterpädagogin Martina Sachsenhofer reicht die Palette. Daneben stehen in der Böhmerwaldschule weitere Angebote rund um das Entdecken zur Auswahl. "Die Veranstaltungen können jederzeit gebucht werden", erklärt Projektleiter Helmut Eder. Einzige Voraussetzung: eine Nächtigung in der Herberge oder eine Museumsführung am Unterkagererhof, um einen intensiven Bezug zu diesem Ort herzustellen.

Umweltprojekt für alle

Am Freitag, 9. Juni, fungiert der Hof zudem – neben dem Botanischen Garten und der Stadtgärtnerei Linz – zum ersten Mal als neue Außenstelle des Projektes "Umwelt:Spiel:Raum" des Landes OÖ und der ÖNJ. Ziel ist es, den Kindern Natur (be)greifbar zu machen. "Während das Projekt am Vormittag ausschließlich Schülern vorbehalten ist, sind ab 14.30 Uhr alle Interessierten eingeladen", sagt Berta Adelsburg von der Abteilung Umweltschutz. Bei freiem Eintritt wird ein Lehmofen gebaut (entsprechende Kleidung nötig), eine Märchenwanderung unternommen oder eine Streuobstwiese entdeckt.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.