Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes
Rund 4.000 Wanderbegeisterte in Ulrichsberg

Eine Wandergruppe auf der Strecke in Ulrichsberg. | Foto: Foto: OÖ Seniorenbund
4Bilder
  • Eine Wandergruppe auf der Strecke in Ulrichsberg.
  • Foto: Foto: OÖ Seniorenbund
  • hochgeladen von Sarah Schütz

URLICHSBERG. Bereits zum 37. Mal fand der Landeswandertag des OÖ Seniorenbundes statt. Bei besten Bedingungen sind rund 4.000 Wanderer aus allen Teilen Oberösterreichs nach Ulrichsberg gekommen, wo sie je nach Wunsch und eigenem Anspruch aus drei verschiedenen Strecken wählen konnten.

Seniorenbund bewegt

„Der OÖ Seniorenbund bewegt die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes. Das kommt insbesondere dann zum Ausdruck, wenn beim Landeswandertag rund 4.000 Seniorinnen und Senioren aus allen Regionen des Landes teilnehmen. Im Mittelpunkt steht hier natürlich die Gemeinschaft und die Bewegung in der Natur“, betonte Seniorenbund-Landesobmann und ehemaliger Landeshauptmann Josef Pühringer. Er ist bekanntlich selbst ein begeisterter Wanderer, der sich an dieser Stelle auch bei den Organisatoren bedankte. Rund um den Landeswandertag gab es auch heuer wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Neben der Unterhaltung im Festzelt konnten die Teilnehmer die Böhmerwaldmesse sowie am Nachmittag die Landesgartenschau in Aigen-Schlägl besuchen. Darüber hinaus wurde in diesem Rahmen auch der Freistädter Bezirksobmann Erwin Pachner als neuer Fachwart für Wandern präsentiert. Pachner löst in dieser Funktion Stefan Well aus Kleinraming ab, der dieses Amt 13 Jahre lang innehatte und weiterhin Fachwart für Radfahren bleibt.

Eine Wandergruppe auf der Strecke in Ulrichsberg. | Foto: Foto: OÖ Seniorenbund
Josef Pühringer mit einer Gruppe von Wanderern auf der Strecke. | Foto: Foto: OÖ Seniorenbund
Der Wandertag des Seniorenbundes fand am 2. August statt. | Foto: Foto: OÖ Seniorenbund
Der ehemalige Landeshauptmann ist ein begeisterter Wanderer. | Foto: Foto: OÖ Seniorenbund
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.