„Seelsorgearbeit war für mich immer das Wichtigste“ P. Richard Hofer

- Inge Hinterhölzl (Pfarre Waxenberg), Pater Richard Hofer, Christiana Haider
- hochgeladen von Erika Ganglberger
Pfarrfest der Pfarre Waxenberg anlässlich der Pensionierung von Pater Richard Hofer
Ein wunderschönes, herzliches und sehr berührendes Pfarrfest feierte die Pfarre Waxenberg am Sonntag 12. Jänner 2014 als große Dankesfeier anlässlich der Pensionierung ihres Pfarrers und Seelsorgers P. Richard Hofer, der gemeinsam mit Kaplan P. Thomas die Pfarre Waxenberg seit 40 Jahren, neben der Pfarre Oberneukirchen, mitbetreute.
Der Pfarrgemeinderats-Obmann Josef Niedermayr organisierte und führte gekonnt und humorvoll durch das Programm und brachte ein großes DANKE zum Ausdruck.
Besondere Höhepunkte waren der Besuch des Abtes von Stift Wilhering P. Reinhold Dessl und der Pfarrer von Zwettl, P. Meinrad Brandstätter, der seit 1. Jänner 2014 als Pfarrprovisor von Waxenberg neben Zwettl, Traberg, Oberneukirchen auch die Pfarre Waxenberg gemeinsam mit P. Thomas seelsorglich betreut.
Die beiden brachten zum Ausdruck, dass dank der vielen Ehrenamtlichkeit die Pfarre wie eine große Familie erscheint und dafür viel Lob anzubringen ist. Auch komme P. Richard nicht so einfach weg und dürfe sich in Pension verabschieden, er solle die Pfarre weiterhin nach seiner Möglichkeit bei der Gestaltung von Gottesdiensten, abseits der Verantwortung der vielen anderen Pfarrangelegenheiten unterstützen.
Auch wurde Religionslehrerin i. P. Heidemarie Rudelstorfer als Wortgottesdienstleiterin von der Diözese bestellt.
Weitere Höhepunkte waren sehr berührende Auftritte mit Liedern und Gedichten des Kindergartens unter Leitung von Elisabeth Gahleitner, sowie der Volksschulkinder unter Leitung von Ursula Keplinger, des Kirchenchors (Leitung Klara Hofbauer), der Ministranten (Leitung Petra Pichler, Inge Barth und Christa Hofer) und Franziska Hofer.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Blasmusik „Waxenberger Blech“ und humorvolle Einlagen von Willi Pirngruber sorgten für Witz und Heiterkeit.
Nicht zuletzt wurde P. Richard als Dank unter anderem ein „Sunbankerl“ für den Ruhestand überreicht.
Die Pfarre wünscht P. Richard alles Liebe, Gesundheit und den Segen Gottes für die Zukunft und bedankt sich für die Begleitung als Seelsorger, Religionslehrer, Wegbegleiter und als persönlichen Freund und wünscht sich weiterhin viel Kontakt mit ihm.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.