Internationaler Jungimkerbewerb
Weltbester Jungimker kommt aus Nebelberg

V. l.: Reuben Wherret, Australien, Jakob Zöchbauer, Österreich - Stefania Farka šová, Slowakei | Foto: International Centre for Young Beekeepers
6Bilder
  • V. l.: Reuben Wherret, Australien, Jakob Zöchbauer, Österreich - Stefania Farka šová, Slowakei
  • Foto: International Centre for Young Beekeepers
  • hochgeladen von Magdalena Großfurtner

Der 17-jährige Jakob Zöchbauer aus Nebelberg gewann zum dritten Mal in Folge den österreichischen Jungimkerbewerb und belegte den ersten Platz beim IMYB-Bewerb für Jungimker in Slowenien.

NEBELBERG. Wie schon in den beiden Vorjahren konnte der 17-jährige Jakob Zöchbauer auch heuer im Frühjahr wieder den österreichischen Jungimkerbewerb für sich entscheiden und sich somit für den internationalen und weltweit höchsten Bewerb qualifizieren. Da in den letzten beiden Jahren dieses große Event coronabedingt entfallen musste, freute sich Zöchbauer umso mehr, dass er auch heuer mit dem Sieg die Qualifikation wieder schaffte.

Internationaler Wettbewerb

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 29 Nationen, darunter Australien, Kanada, England, Frankreich oder Tunesien, reisten für fünf Tage nach Ivančna Gorica, in Slowenien und stellten sich diesem Bewerb, wobei jedes Land maximal drei Teilnehmer im Alter von 12 bis 17 Jahren nennen durfte.

Der Bewerbsumfang beinhaltete neben einer schriftlichen Prüfung auch das praktische Arbeiten am Bienenstock sowie mehrere weitere Stationen, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Fachwissen unter anderem über Anatomie, Bienengesundheit sowie Honigsensorik unter Beweis stellen mussten. Die intensiven Vorbereitungen haben sich für den Nebelberger letztendlich bezahlt gemacht. Er konnte in der Einzelwertung die Konkurrenz mit einem respektablen Punktevorsprung hinter sich lassen und den weltweit höchsten Bewerb für Jungimker gewinnen.

Dritter Platz für Team AUSTRIA

In der Mannschaftswertung konnte das Team AUSTRIA mit Jakob Zöchbauer, Klara Sergl und Florian Schlojer den dritten Platz belegen. Bei einer länderübergreifenden Teamwertung landete Jakob Zöchbauer mit Teilnehmern aus England, Tschechien, Jordanien, Rumänien und Schottland ebenfalls auf dem dritten Platz. Die Jugendlichen mussten dabei Kooperationsfähigkeit zeigen und als Team Stationen bewerkstelligen. Die Gruppen wurden im Vorhinein per Zufallsprinzip eingeteilt.

V. l.: Reuben Wherret, Australien, Jakob Zöchbauer, Österreich - Stefania Farka šová, Slowakei | Foto: International Centre for Young Beekeepers
Das Team AUSTRIA beim internationalen JUngimkerbewerb in Slowenien. | Foto: International Centre for Young Beekeepers
Die Siegerehrung beim internationalen Jungimkerbewerb. | Foto: International Centre for Young Beekeepers
Jakob Zöchbauer schreibt eine theoretische Prüfung beim internationalen Jungimkerbewerb. | Foto: International Centre for Young Beekeepers
Jakob Zöchbaier gibt ein Presseinterview beim Jungimkerwettbewerb. | Foto: International Centre for Young Beekeepers
V.l.: Valeria Voit, ÖIB-Jugendreferentin - Florian Schlojer - Jakob Zöchbauer - Klara Sergl - Dietmar Fageth, Fachreferent für Jugend in OÖ | Foto: International Centre for Young Beekeepers

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.