Rohrbach-Berg
12-Jährige beschenkten Altenheimbewohner mit persönlichen Briefen

- Erfreut über den Besuch der Kinder mit liebevollen Briefen und dem Lied waren die Bewohner des Altenheimes.
- Foto: Alfred Hofer
- hochgeladen von Alfred Hofer
Schulprojekt führte zu sehr berührender Begegnung mit älteren Menschen im Bezirksaltenheim. Dazu war es wichtig, dass sich die Kinder im Rahmen der Projektumsetzung mit Lebenssituationen beschäftigten.
ROHRBACH-BERG. Im Rahmen des Projektes „Nächstenliebe: Weihnachten im Kuvert“ besuchten Schüler der Mittelschule Rohrbach die Bewohner des Bezirksaltenheimes. In jedem Stockwerk sangen die 12-Jährigen den älteren Menschen ein weihnachtliches Lied und übergaben ihnen persönlich liebevolle Wünsche und Briefe, verziert mit individuellen Zeichnungen. „Nach dem deutschen Vorbild ´Post mit Herz´ verwandelten wir unser Projekt der Adventzeit in ´Projekt Nächstenliebe´- Weihnachten im Kuvert“, freut sich Initiatorin Alexandra Grubich von der Mittelschule über den berührenden Besuch.

- Foto: Alfred Hofer
- hochgeladen von Alfred Hofer
„Wir hätten nicht gedacht, wie viele Schüler sich sofort für diese Sache begeistern würden, als wir ihnen das Projekt vorstellten: Schreibe einen Brief an Menschen, die nicht daheim sein können. Alles ist erlaubt: Texte, Gediche oder etwas Gebasteltes.“ Für alle rund 90 Bewohner hatten die Schüler die persönlich gestalteten Geschenke mit.

- Foto: Alfred Hofer
- hochgeladen von Alfred Hofer
Berührende Aktion der Kinder
Einzelne Schüler haben durch Angehörige des Familien- oder Verwandtenkreises, die in einem Altenheim wohnen oder arbeiten, selbst Bezug dazu. „Wir alle freuten uns über die Reaktionen der Bewohner und dass eine oder andere Tränchen floss“, erzählt Grubich und bekräftigt: „Wir Lehrer sind sehr stolz auf unsere liebevollen und mitfühlenden Kinder, die mit viel Herz bei dieser Aktion dabei waren!“ Heimleiter Martin Reumüller bestätigt, dass sich die Bewohner über den Besuch der Kinder sehr freuten und bedankte sich für diese Aktion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.