Rohrbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Danke-Abend fand zuletzt im Jahr 2019 statt. | Foto: Foto: Wengler
2

Hilfsprojekt Sri Lanka
Danke-Abend der Wenglers aus gesundheitlichen Gründen abgesagt

Kommenden Sonntag hätte nach der Coronapause wieder der traditionelle Danke-Abend der Wenglers stattfinden sollen. Wegen gesundheitlichen Gründen musste dieser nun abgesagt werden. ST. MARTIN. "Dietmar geht es überhaupt nicht gut. Am Wochenende wurde er mit der Rettung ins Wagner Jauregg gebracht, weil er einen 'kleinen' Schlaganfall hatte. Im Laufe des Tages erlitt er einen zweiten und die die Situation verschlechterte sich dann zunehmend", informiert Margit Wengler über den gesundheitlichen...

Bezirk Rohrbach
Sieben Rot-Kreuzler erhielten Rettungsdienstmedaille

Sieben Rot-Kreuzler aus dem Bezirk Rohrbach wurden mit der Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. BEZIRK ROHRBACH. Die oö. Rettungsdienstmedaille ist eine Auszeichnung des Landes für die langjährige und ununterbrochene Tätigkeit in einer Rettungsorganisation. Die Medaille in Bronze, und damit die Ehrung für die 25-jährige Tätigkeit, erhielten Bernadette Reiter von der Ortsstelle Hofkirchen, Martina Ringler von der Ortsstelle St. Veit und Dienstführender Rainer Schopf von der...

1:12

Lehrlinge unter sich
Das war die GUUTE-Lehrlingsshow 2022

Die GUUTE-Lehrlingsshow machte heuer halt in Engerwitzdorf, Gramastetten und Bad Leonfelden. Dabei konnten Lehrlinge ihre Tätigkeiten aus der Berufswelt den anwesenden Schülern aus der Region und Zuschauern präsentieren. Tag 1 in Engerwitzdorf: Ein volles Kulturhaus Schöffl, spannungsgeladene Musik von AC/DC schallte aus dem Lautsprecher: Die beiden Lehrlinge der Schinko GmbH Celina Manzenreiter und Martin Leitner betraten die Bühne. Es war ein gelungener Auftritt. Der Hagenberger Martin...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

BezirksRundSchau Christkind
Praher & Mathä unterstützen kleine Emma mit 2.000 Euro

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt in diesem Jahr Spenden für Emma und ihre Familie aus Ulrichsberg. Die Firma Praher & Mathä unterstützen die Aktion. ROHRBACH-BERG. Die Firma Praher & Mathä beteiligt sich heuer bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Es ist aber nicht das erste Mal, dass sie etwas für den guten Zweck tun: Auch in den vergangenen Jahren haben die beiden Geschäftsführer Reinhold Mathä und Herbert Praher immer wieder die Christkindln der BezirksRundSchau...

BezirksRundSchau Christkind
BMW Kneidinger beteiligt sich Spendenaktion mit 2.000 Euro

Die BezirksRundSchau sammelt bei der aktuellen Christkind-Aktion Spenden für die sechsjährige Emma Bauer aus Ulrichsberg. So wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich das Autohaus BMW Kneidinger auch heuer wieder. HASLACH. Bereits zum fünften Mal spenden Daniela und Johann Kneidinger, die Chefs von BMW Kneidinger in Haslach, für die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Sie verzichten auf die Weihnachtspost für die Kunden und lassen das Geld der sechsjährigen Emma Bauer und ihrer...

Gemeinsam wurden Versuche durchgeführt. | Foto: TNMS Helfenberg
2

TNMS Helfenberg
Spannende Versuche aus der Naturwissenschaft

Im Zuge der Schulentwicklung wollen sich die Volksschule St. Stefan und die TNMS Helfenberg künftig gegenseitig unterstützen. HELFENBERG. Ziel soll es sein, in den kommenden Jahren eine MINT-Partnerschaft (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) aufzubauen und zu pflegen. Den Startschuss zu dieser tollen Idee stellte ein Besuch der TNMS Helfenberg in St. Stefan dar. Gemeinsam wurden in vier Einheiten spannende Versuche aus der Naturwissenschaft gemacht und gemeinsam analysiert, warum...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. Dezember 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Forstunfall in Haibach ob der Donau:  Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding wurde gestern Abend in Haibach, etwa 60 Meter abseits eines Forstweges, tot aufgefunden. Die Einsatzkräfte gehen davon aus, dass der Mann von einem gefällten Baum am Kopf getroffen wurde – zum Bericht geht es hier Dauerhaftes Halteverbot für...

Der Punschsstand findet am 22. Dezember statt. | Foto: Foto: VadimVasenin/panthermedia
2

Rohrbach-Berg
Pöschl GmbH veranstaltet Punschstand für den guten Zweck

Die Pöschl GmbH veranstaltet Punschstand bei dem die Einnahmen für einen guten Zweck gespendet werden. Unter anderem profitiert davon das BezirksRundSchau Christkind Emma. ROHRBACH-BERG. Punsch, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke bietet die Pöschl GmbH am Donnerstag, 22. Dezember, ab 16 Uhr in der Harrauer Straße 32 an. Die Einnahmen des Punschstandes werden anschließend für einen guten Zweck gespendet. "Uns liegen Familien am Herzen. Deshalb haben wir uns entschieden, statt unseres...

Bezirk Rohrbach
Alom bietet Gruppenberatung zum Thema Existenzsicherung

Das Alom FrauenTrainingsZentrum bietet Weiterbildungen, Seminare und Beratungen an, um Frauen am Arbeitsmarkt zu stärken und zu helfen, ein gesichertes Einkommen zu erreichen. Am 6. Dezember gibt es zudem eine Gruppenberatung zum Thema Existenzsicherung. BEZIRK ROHRBACH. Eine eigenständige existenzielle Absicherung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Bildung und verbesserte Arbeitsmarktpotentiale verringern die Gefahr, dass Frauen in Altersarmut oder Abhängigkeiten geraten. Das...

Budget beschlossen
Sechs Millionen für Rohrbachs Güterwege

Mehr als sechs Millionen Euro stehen 2023 für die Güterwege im Bezirk Rohrbach zur Verfügung. BEZIRK ROHRBACH. Der Güterwegeverband Oberes Mühlviertel umfasst 64 Gemeinden mit etwa 1.860 Kilometern Güterwege-Netz. Bei der vor kurzem stattgefundenen Generalversammlung wurde das Budget für 2023 mit 6.245.400 Euro einstimmig beschlossen. Der Großteil des Budgets wurde für Instandsetzung und Instandhaltung veranschlagt. Aber auch der Gemeindebeitrag pro Kilometer Güterweg wurde um 15 Prozent auf...

Ganze Berufsgruppen vergessen
"Pflegebonus verursacht durch ungerechte Verteilung Unverständnis"

Bei vielen Mitarbeitern des Klinikums Rohrbach stößt die Einschränkung der Bonuszahlung auf massives Unverständnis bis hin zu Unmut. BEZIRK ROHRBACH. 2.000 Euro Prämie für Mitarbeiter in Pflegeberufen hat Bundesminister Rauch versprochen. Unter dem Titel „Pflegebonus“ erhalten Pflegekräfte im Dezember eine Bonuszahlung. „Allerdings sind einige Berufsgruppen bei der Verteilung des Pflegebonus offenbar vergessen worden. Alle Mitarbeiter, die in Pflege, Diagnostik und Therapie Tag für Tag wichtige...

„Sexualität und Beeinträchtigung“
Arcus-Einrichtungen mit Gütesiegel ausgezeichnet

Drei Arcus-Einrichtungen im Bezirk Rohrbach wurden mit dem Gütesiegel „Sexualität und Beeinträchtigung“ ausgezeichnet. BEZIRK ROHRBACH. Das Land Oberösterreich zeichnete gemeinsam mit dem Verein Senia Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mit dem Gütesiegel „Sexualität und Beeinträchtigung“ aus. Das Gütesiegel dient der Qualitätssicherung im Bereich der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Umfeld beim Thema Liebe, Zärtlichkeit, Partnerschaft und Sexualität. Das...

Stadtbürgermeister Andreas Lindorfer und Albert Ettmayer, Sprecher des Stadtgeschichte-Teams (v.l.) mit einer alten Urkunde. | Foto: Foto: BRS
4

Unterstützung der Bevölkerung gefragt
Neues Buch soll Geschichte von Rohrbach-Berg beleuchten

Ein Buch über das frühere Leben in Rohrbach und Berg will das Team der Stadtgeschichte veröffentlichen. Dieses soll lebendig gestaltet werden, aber auch geschichtlich fundierte Informationen enthalten. Dazu sind die Initiatoren noch auf der Suche nach Informationen und Fotos. ROHRBACH-BERG. "Dass die Menschen die Geschichte von Rohrbach-Berg interessiert, merken wir immer wieder bei den Stadtführungen, die wir für Neuzugezogene veranstalten. Hier haben sie die Möglichkeit, ihre Heimat besser...

Unterstützungspaket
Bezirk Rohrbach erhält 5,9 Millionen: Bürgermeister reagieren

Finanzielle Unterstützung erhält der Bezirk vom Bund. Bei den Ortschefs gibt es dafür nicht nur Dankesworte. BEZIRK ROHRBACH. Die Bundesregierung präsentierte vor kurzem das Unterstützungspaket für Gemeinden zur Abfederung der Teuerung. Mit dem eine Milliarde schweren Paket sollen Projekte in den Gemeinden gefördert und der Umstieg auf erneuerbare Energien oder Investitionen in Energieeffizienz unterstützt werden. Die 37 Gemeinden des Bezirks Rohrbach erhalten von der Gemeindemilliarde rund 5,9...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. Dezember 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unfall mit Gefahrengut-Transporter – stundenlanger Stau auf A8: Mittwochabend musste die Innkreisautobahn in Pichl bei Wels gesperrt werden. Nach dem Unfall eines Gefahrengut-Transporters, krachte auf der Gegenfahrbahn noch ein Pkw in einen Lkw. Noch in den Morgenstunden staute sich der Verkehr zwischen dem Knoten-Wels und Haag am...

Nachhilfekurs Online
Damit's mit Englisch besser klappt

Lisa und Daniela Kepplinger haben mit English-SOS eine neue Nachhilfe-Plattform entwickelt. ST. STEFAN-AFIESL, HASLACH. Als Corona kam, war persönliche Nachhilfe nicht mehr möglich. Aus diesem Grund ist Lisa Kepplinger (32) tätig geworden. Die Gymlehrerin hat, gemeinsam mit ihrer Schwester, einen Englisch-Grammatik-Onlinekurs auf die Beine gestellt. "Ich habe Erklärvideos gemacht, die ich anfangs meinen Nachhilfeschülern geschickt habe. Daraus ist die Idee für den Online-Kurs entstanden",...

Die Kinder wurden, je nach Beinlänge, in zwei Gruppen aufgeteilt. | Foto: Foto: VS St. Stefan
4

Volksschule St. Stefan
Kinder lernten bei Workshop ihre Füße besser kennen

In der Volksschule St. Stefan lernten die Kinder mithilfe von zwei Physiotherapeutinnen ihre Füße besser kennen. ST. STEFAN-AFIESL. Im November besuchten die beiden Physiotherapeutinnen Simone Plank und Elisabeth Reiter vom Gesundheitszentrum Haslach die Volksschule St. Stefan, um mit den Schülern in je zwei Einheiten das Thema Fußgesundheit zu erarbeiten. Begonnen wurden diese zwei lustigen und interessanten Einheiten mit einem Spiel: „Feuer-Wasser – Sturm“ mit Kinderyogaübungen. Anschließend...

Christkind-Aktion Rohrbach
Sechsjährige Ulrichsbergerin benötigt Hilfe der BezirksRundSchau-Leser

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt in diesem Jahr Spenden für die sechsjährige Emma Bauer aus Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Zwei bis dreimal im Jahr müssen Petra und Christian Bauer mit ihrer kleinen Tochter Emma zu Untersuchungen in eine Spezialklinik nach Wien fahren. Die Sechsjährige leidet an tuberöser Sklerose. Dabei handelt es sich um einen Gendefekt, bei dem sich Tumore in lebenswichtigen Organen wie dem Herz oder den Nieren bilden können. "In der Klinik checken die Ärzte Emma ab und...

Freiwillige gesucht
Manfred Kroiss ist seit Jahren freiwillig im Einsatz

Das, was Freiwillige täglich leisten, ist nicht selbstverständlich. Einer von ihnen ist Manfred Kroiss von der Ortsstelle in Peilstein. Er ist anlässlich des Welttags der Freiwilligkeit am 5. Dezember auf der Suche nach neuen Kollegen. BEZIRK ROHRBACH. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Arbeitsunfall am Nachmittag oder ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden. Egal zu welcher Tageszeit – Manfred Kroiss ist zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Von seiner Dienststelle in Peilstein...

Marketingverein
Rohrbacher Einkaufsgewinnspiel geht in die nächste Runde

Der Marketingverein Rohrbach Zentrum regt mit dem bereits jährlich stattfindenden Einkaufsgewinnspiel wieder zum regionalen Einkauf an. ROHRBACH-BERG. Von 1. Dezember 2022 bis 31. Jänner 2023 findet das diesjährige Einkaufsgewinnspiel des Marketingvereins Rohrbach Zentrum statt. Teilnehmen kann, wer in diesem Zeitraum sechs Münz-Pickerl bei den Mitgliedsbetrieben des Vereins sammelt und den beklebten "Pass" bei einer der beteiligten Firmen abgibt. Regionaler Einkauf wird belohntIm Februar 2023...

Elke Kneidinger, Geschäftsführerin von Blumen & Deko, nimmt den Blauglockenbaum in ihr Sortiment auf. | Foto: Foto: Blumen & Deko
4

Blauglockenbaum
Asiate soll auch in den Bezirk Rohrbach kommen

Experten sind sich großteils einig, dass Fichtenwälder im Mühlviertel keine rosige Zukunft haben. Geschädigt werden diese häufig durch den Borkenkäfer. Abhilfe schaffen soll der Blauglockenbaum, auch Kiribaum genannt, wie Elke Kneidinger berichtet. ROHRBACH-BERG. Als wunderschön, prachtvoll, besonders nachhaltig, schnellwachsend und CO2-bindend beschreibt Elke Kneidinger, Geschäftsführerin von Blumen & Deko in Rohrbach-Berg den Blauglockenbaum, den sie im nächsten Jahr in ihr Sortiment...

Bezirk Rohrbach
Lehrgang „Co-Design Zukunft“ kommt ins Mühlviertel

Die Euregio bayerischer Wald - Böhmerwald holt 2023 den Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in die Region Mühlviertel. BEZIRK ROHRBACH. Die Region mit eigenen Projekten und Ideen mitgestalten und dabei seine Potentiale nutzen und kreativ ausleben. Das ist das erklärte Ziel des Lehrgangs „Co-Design Zukunft“, der im ersten Halbjahr 2023 von der Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald Regionalmanagement Mühlviertel angeboten wird. In fünf Modulen steht die Beschäftigung mit Themen wie globale und lokale...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 30. November 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Ist die Gastro "selbst schuld" am Fachkräftemangel?: Die AKOÖ präsentierte eine aktuelle Studie über den Fachkräftemangel in der Gastronomie. Diese legte den Fokus auf die Sicht der Arbeitnehmer. Es wurden 32 oberösterreichische Beschäftigte interviewt, darunter 21 Frauen und 11 Männer – zum Bericht geht es hier Person aus 23 Meter tiefem...

3

BezirksRundSchau Christkind
Hofkirchnerin unterstützt mit Buchverkauf die kleine Emma

In zwei Back-Büchern hat Monika Schönwiese einfache, aber köstliche Rezepte gepackt. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt BezirksRundSchau Christkind Emma aus Ulrichsberg zugute. HOFKIRCHEN, ULRICHSBERG. Viele leidenschaftliche Keks-Bäckerinnen und -Bäcker sind schon wieder auf der Suche nach den besten Rezepten. Fündig wird man etwa in den Büchern von Monika Schönwiese, die sie unter dem Titel "Weibsi bäckt" veröffentlicht hat. Die Bücher heißen "Eure & meine Lieblingsrezepte" sowie...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.