Rohrbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hund verletzte Sechsjährige
Nach Angriff in Kirchberg geben Besitzer ihren Hund freiwillig ab

Nachdem ein Mädchen in Kirchberg von einem Rottweiler angegriffen wurde, musste sie schwer verletzt ins Spital gebracht werden. Die Hundebesitzer geben den Vierbeiner nun schweren Herzens, aber freiwillig ab. KIRCHBERG. Am gestrigen Neujahrstag wurde ein sechsjähriges Mädchen in der Gemeinde Kirchberg von einem Hund gebissen und schwer verletzt. Der Hund biss sie in die Schulter, in den Oberarm und in den Unterschenkel. Kind wurde von Hund angefallen Die Sechsjährige wurde mit dem...

Bezirk Rohrbach
Kurse für Babys und Kinder starten im Jänner 2025

BEZIRK ROHRBACH. Auf Eltern und ihre Kinder warten zu Beginn des neuen Jahres wieder jede Menge Kurse. Darunter auch Kinderyoga für Kinder von vier bis sieben Jahren mit Manuela Kehrer. Dieser Kurs findet von Mittwoch, 8. Jänner bis Mittwoch, 29. Jänner, von 15 bis 16 Uhr beim Eltern-Kind-Zentrum in Haslach statt. Die Kosten dafür betragen 49 Euro, für Kinderfreunde-Mitglieder 47 Euro. Informationen und Anmeldung unter ekiz.mobile@kinderfreunde-ooe.at. Babys lernen schwimmenBabyschwimmkurse für...

Hunderte Euro gesammelt
SPÖ-Frauen unterstützen mit Spende das Frauennetzwerk Rohrbach

Kekse gebacken und Spenden gesammelt: 702 Euro gingen Dank der SPÖ-Frauen an das Frauennetzwerk Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ von Ende November bis Mitte Dezember haben die SPÖ-Frauen eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Mit dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen sammelten sie Spenden für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös von 702 Euro wurde nun dem Frauennetzwerk Rohrbach übergeben. Finanziellen Beitrag geleistetNicole...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Brand Müllinsel in Wels-Vogelweide. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. Jänner 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Morgen startet wieder die Jännerrallye: Bei der 38. Internationalen Jännerrallye von 3. bis 5. Jänner im Bezirk Freistadt ist wieder mit einer Wetterlotterie zu rechnen. Voraussagen sprechen von trockenen, nassen und schneebedeckten Strecken – zum Bericht geht es hier Immer mehr Arbeitslose in Oberösterreich: Die Zahl der Beschäftigten...

Bezirk Freistadt
ORF berichtet mehrmals live von der Jännerrallye

BEZIRK FREISTADT. Der ORF ist ein wichtiger Partner der Jännerrallye, denn er liefert die spektakulären Bilder direkt in das Wohnzimmer oder auf das Handy. Hier eine Übersicht über alle Sendezeiten:  Freitag, 3. Jänner, 17 Uhr, ORF Sport Plus: Live Sonderprüfung Königswiesen (Highlights um 22.15 Uhr in ORF Sport Plus)Samstag, 4. Jänner, 10.45 Uhr, ORF Sport Plus: Live Sonderprüfung 4 Kefermarkt 1Samstag, 4. Jänner, 13 Uhr, ORF ON: Live Sonderprüfung 7 Kefermarkt 2 (ab 13.50 Uhr zeitversetzt...

Jännerrallye
Auch heuer ist mit einer Wetterlotterie zu rechnen

Bei der 38. Internationalen Jännerrallye von 3. bis 5. Jänner im Bezirk Freistadt ist wieder mit einer Wetterlotterie zu rechnen. Voraussagen sprechen von trockenen, nassen und schneebedeckten Strecken. Im Feld der 78 Teams ist das Rätselraten vor dem Start voll im Gange. BEZIRK FREISTADT. Die Bedingungen beim Auftakt zur Rallye-Staatsmeisterschaft werden wieder sehr abwechslungsreich sein. Hat schon das Vorjahr gezeigt, dass man sich auf keinen Fall nur auf ein oder zwei Wettermodelle...

Kirchberg ob der Donau
Kind wurde von Hund angefallen

Wie die Polizei berichtet, wurde ein sechsjähriges Mädchen von einem Hund gebissen und schwer verletzt.   KIRCHBERG OB DER DONAU. Ihre zehnjährige Nachbarin führte am 1. Jänner 2025 gegen 13:50 Uhr mit dem Rottweiler ihres Vaters hinter dem Haus Abrichte-Übungen durch. Die Sechsjährige lief daran vorbei. Der Hund visierte plötzlich den Pelzkragen des Mädchens an und biss sie in die Schulter, in den Oberarm und in den Unterschenkel. Die Zehnjährige versuchte, den Hund zu vertreiben, indem sie...

Neujahrsbaby 2025
Arman kam im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt

Das oberösterreichische Neujahrsbaby 2025 heißt Arman und kam um 00:49 Uhr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt. Arman war bei der Geburt 3380 Gramm schwer und 53 cm groß. Seine Eltern wohnen in Steyr. STEYR. „Ein neues Leben ist immer ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs. Und zu Beginn des Jahres ist dieses Zeichen noch wichtiger als sonst. Unserem Neujahrsbaby und allen neuen Erdbürger/innen wünsche ich viel Glück und Zufriedenheit und alles erdenklich Gute für den...

Bilanz Jahreswechsel
OÖ. Rotkreuz-Mitarbeiter helfend im Einsatz

Sie sind rasch zur Stelle und bewahren auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf: Auch in der Silvesternacht sorgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes in 18 Bezirks- und 88 Ortsstellen für schnellstmögliche Hilfe. Oö. Wenn jede Sekunde zählt, ist auf das OÖ. Rote Kreuzes Verlass. Die gesamte Silvesternacht waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, um Menschen zu helfen. ▪ Sie wurden zu acht Unfällen mit Feuerwerkskörpern in Oberösterreich gerufen....

Peilstein
Der Veranstaltungskalender ist für das Jahr 2025 wieder gefüllt

Die Gemeinde Peilstein schläft nicht. Hier ist immer etwas los. Auch im Jahr 2025 warten wieder viele Veranstaltungen auf die Bürger und alle Interessierten. PEILSTEIN. Dass das Kulturleben in Peilstein einen besonderen Stellenwert hat, zeigt der kürzlich gedruckte Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 wieder einmal ganz besonders auf. Neben den für Peilstein bereits bekannten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Obermühlviertler Maskenball, der Peilsteiner Kabarettnacht, dem Peilsteiner...

58-Jährige von Bergrettung geborgen
Wanderung endete mit schwerer Knöchelverletzung

Für eine 58-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach endete eine Wanderung am 31. Dezember mit einer schweren Knöchelverletzung im Krankenhaus. BEZIRK ROHRBACH. Die Frau machte am 31. Jänner 2024 im Verlauf des Tages zusammen mit einer Bekannten eine mehrstündige Bergwanderung im Dreiländereck und weiter zum "Steinernen Meer". Im Bereich des sogenannten "Goldsteiges" verletzte sie sich schwer am Knöchel und setzte einen Notruf ab. Die Verletzte wurde von der Bergrettung Böhmerwald mit Unterstützung der...

Bergrettung Böhmerwald war besonders gefordert
"Ich dachte, ich muss hier sterben"

Ein einsatzreicher Sonntag war der 29. Dezember 2024 für die Freiwilligen der Bergrettung Böhmerwald. Nach sieben verletzten Skifahrern, die versorgt und geborgen wurden, konnten sie in der Nacht noch eine verirrte Person retten.  BEZIRK. Das Prachtwetter lockt nach den Feiertagen viele Wintersportler in den Böhmerwald. Damit verbunden sind auch immer Stürze und Unfälle. Sieben Verletzte wurden alleine an diesem Tag beim Pistenrettungsdienst versorgt und geborgen. "Um 20.16 Uhr wurden wir zum...

Anzeige
PuchasPLUS- Gutscheinwelt - alle aktuellen TOP- Angebote: Einlösbar in den Hotels in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn JETZT 10% EXTRA BONUS AB € 100,- BESTELLWERT
7

Destillerie Puchas Kukmirn Leidenschaft brennt
Herausragende Edelbrände aus dem Südburgenland und tolle Rabatt-Aktionen

In loser Folge stellten wir in der letzten Zeit das Firmenimperium von Josef Puchas vor, abschließend folgt nun die:  Destillerie Puchas in Kukmirn Die traditionsreiche Kukmirner Edelbrennerei, die seit Jahrzehnten für ihre exzellente Spirituosen und Brände bekannt ist, begeistert ihre Gäste mit über 80 aromatischen Produkten. Seit 2020 vereinen nun Josef Puchas und sein Sohn Marcel mit ihrem Familienbetrieb inmitten der wunderschönen Hügellandschaft altbewährte Brennkunst mit moderner und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Beim ersten Markt 2024 gab es auch einen Pflanzlmarkt. | Foto: Josef Leibetseder
3

Genussmärkte in Niederwaldkirchen
Auch 2025 heißt es: "Mit allen Sinnen unsere Region erleben"

Der Niederwaldkirchner Genussmarkt geht auch 2025 in die nächste Runde. An fünf Donnerstagen lädt der Markt wieder zu genussvollen Stunden ein. NIEDERWALDKIRCHEN. „Mit allen Sinnen unsere Region erleben“ heißt es auch im kommenden Jahr wieder. Denn von Mai bis September finden wieder jeden ersten Donnerstag im Monat von 16.30 bis 20 Uhr die Niederwaldkirchner Gesnussmärkte statt. Start ist 2025 am 8. Mai. Jeder Termin steht dabei unter einem besonderen Themenschwerpunkt und bietet Kulinarik,...

Foto: Helmut Eder
Video 104

Wirthausmusik in Haslach
"A Neichtl komot" lockte 280 Besucher ins Gasthaus zum alten Turm

In drei Wirtstuben im Gasthaus zum alten Turm in Haslach begeisterten dreizehn motivierte Musiker in Vierergruppen 280 Besucher mit Blues, Folk, Country und Volksmusik. Aufgrund des Erfolges wird die Veranstaltung am Samstag, 27. Dezember 2025 fortgesetzt. HASLACH. In entspannt erfrischender Atmosphäre begeisterten die dreizehn Musiker, darunter Inga Lynch, Graf Lhotzky, Robert Höfler, Bernhard Kitzmüller, Wolfgang Pammer (alle Gitarre und Gesang), Günter Wagner und Toni Pichler (Akkordeon,...

Alle fünf Jahre wird am Marktplatz gefeiert. | Foto: Gemeinde St. Peter
3

Silvesterparty und Neujahrsempfang
Petringer heißen das neue Jahr mit Silvesterparty willkommen

Egal, ob Alt oder Jung: Bei der Silvesterparty am Petringer Marktplatz kommen alle auf ihre Kosten. ST. PETER. Seit der Millenniumsparty im Jahr 2000 findet alle fünf Jahre am Marktplatz in St. Peter eine Silvesterparty statt. So auch heuer wieder: Die Vereine von St. Peter laden herzlich zu diesem gemeinsamen Fest am 31. Dezember um 21 Uhr am Marktplatz ein. Zum Jahreswechsel gibt es wieder ein großes Feuerwerk zu bestaunen. Ein DJ sorgt den ganzen Abend für Partystimmung. Die Vereine von St....

Zahlreiche Projekte umgesetzt
Ereignisreiches Jahr in der Gemeinde Kollerschlag

Von Eröffnungen über Neuanschaffungen bis hin zu Jubiläen: In der Gemeinde Kollerschlag tut sich immer etwas. KOLLERSCHLAG. Die Gemeinde Kollerschlag blickt auf ein weiteres ereignisreiches Jahr zurück, geprägt von zahlreichen Projekten und Feierlichkeiten. Ein besonderer Meilenstein war die feierliche Eröffnung der erweiterten Räumlichkeiten von Volksschule und Kindergarten, die nun modernsten Standards entsprechen. Auch der Gemeindebauhof erhielt Verstärkung: Ein neuer Pritschenwagen...

Der Spielplatz befindet sich unterhalb des Kindergartens. | Foto: Gemeinde Klaffer
2

Klaffer und Schwarzenberg berichten
Preiswerte Baugründe, E-Tankstellen und neuer Spielplatz

Die Gemeinden Klaffer und Schwarzenberg berichten über aktuelle Neuigkeiten. Unter anderem werden preiswerte Baugründe angeboten, die sich laut den Ortschefs gut für die Familienplanung eignen. KLAFFER, SCHWARZENBERG. Die enge Verbundenheit der Gemeinden Klaffer und Schwarzenberg zeigt sich in vielen Bereichen: So besuchen Kinder aus Schwarzenberg seit jeher den Kindergarten und auch seit 2016 die Volksschule in Klaffer. "Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Gemeinschaft und zeigt, dass wir...

Weißengruber machte mit der Teilnahme an der TV-Show wertvolle Erfahrungen und freut sich, sein Produkt bekannt gemacht zu haben. | Foto: Alfred Hofer
12

St. Veiter berichtet über SpeckUp
Nachfrage ist seit Auftritt bei TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" gestiegen

Seitdem Robert Weißengruber bei der Show „2 Minuten 2 Millionen“ war, ist die Nachfrage nach dem Gewürzprodukt SpeckUp gestiegen. Er kann die Teilnahme bei einer solchen Sendung nur empfehlen. ST. VEIT. Seitdem Robert Weißengruber bei der Show „2 Minuten 2 Millionen“ war, ist die Nachfrage nach dem Gewürzprodukt SpeckUp gestiegen. Entstanden ist dieses durch hart gewordenen Rinderspeck. "Ich habe diesen anschließend fein gerieben, wodurch ein gutes Gewürzpulver entstanden ist“, erinnert sich...

Das Team des Zeller Kaufhauses wünscht allen Frohe Weihnachten. | Foto: Zeller Kaufhaus
2

Weihnachtswünsche aus Kleinzell
Zeller Kaufhaus wünscht frohe Weihnachten

KLEINZELL. Das Zeller Kaufhaus in Kleinzell wünscht allen Kundinnen und Kunden schöne Festtage und bedankt sich herzlich für die treue Unterstützung. "Das Kaufhaus, bekannt für sein regionales Sortiment und seinen sozialen Mehrwert, ist eine echte Bereicherung für den Ort. Es ist zu einem unverzichtbaren Teil des Lebens in Kleinzell geworden", freut sich Bürgermeister Klaus Falkinger. "Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön", wünschen die Verantwortlichen des Zeller Kaufhauses.

0:10

Feuerwehreinsatz
Fett in Fritteuse begann zu brennen

Aufgrund eines technischen Defekts überhitzte am 22. Dezember 2024 gegen 8:35 Uhr das Frittierfett in einer Gastrofritteuse eines Betriebes im Bezirk Rohrbach und begann zu brennen. BEZIRK ROHRBACH. Beim Versuch, mit einer Löschdecke das Feuer zu bekämpfen, verletzten sich drei Mitarbeiter durch Einatmen von Rauchgasen und mussten mit Rettungen ins Klinikum Rohrbach eingeliefert werden. Durch das schnelle und umsichtige Handeln des Personals sowie den gezielten Einsatz der Feuerwehr konnte das...

Nach Weihnachtsfeier
Abgängiger Bursch von Polizei gefunden

Erfolgreich verlief die Suche nach einem 19-Jährigen, der nach einer Weihnachtsfeier nicht auffindbar war, dies berichtet die Polizei. BEZIRK ROHRBACH. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach bat am 20. Dezember 2024 gegen 22:30 Uhr seine 48-jährige Mutter, sie möge ihn von einer Weihnachtsfeier in Altenfelden abholen. Da sie ihn dort aber bei ihrer Suche bis etwa 1:30 Uhr nicht finden konnte, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine...

Neben den drei Feuerwehren war auch die Polizei aktiv an der Suche beteiligt. | Foto: FF Altenfelden
2

Zahlreiche Kräfte im Einsatz
Nächtliche Personensuche war erfolgreich

Die drei Feuerwehren Altenfelden, Hühnergeschrei und Kirchberg ob der Donau wurden in der Nacht auf heute, 21. Dezember 2024, zu einer Personensuche alarmiert. ALTENFELDEN. "Um 2.59 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Hühnergeschrei und Kirchberg zu einer Personensuche aus dem Bett geholt. Zum Glück wurde die abgängige Person bereits am Beginn der Suche durch die Polizei wohlauf aufgefunden", postet die Feuerwehr Altenfelden auf Facebook. Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor.

Trauerrednerin
St. Martinerin begleitet Menschen in besonderer Lebenssituation

Die St. Martinerin Elke Ennsbrunner begleitet Menschen in ganz besonderen Lebenssituationen. ST. MARTIN. "Ich musste selbst von einigen geliebten Menschen Abschied nehmen, und habe dann ganz viel ausprobiert, um etwas zu finden, das mir bei der Bewältigung der Trauer helfen kann", verrät Elke Ennsrbrunner. "Im Sommer 2023 habe ich online ein Kursangebot zur Trauerbegleitung gesehen." Um das eigens erlebte besser verarbeiten zu können, belegte die St. Martinerin diesen Lehrgang. "Die Materie hat...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.