Trauerrednerin
St. Martinerin begleitet Menschen in besonderer Lebenssituation

Ennsbrunner ist nebenberuflich Trauerrednerin.  | Foto: Ennsbrunner
  • Ennsbrunner ist nebenberuflich Trauerrednerin.
  • Foto: Ennsbrunner
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Die St. Martinerin Elke Ennsbrunner begleitet Menschen in ganz besonderen Lebenssituationen.

ST. MARTIN. "Ich musste selbst von einigen geliebten Menschen Abschied nehmen, und habe dann ganz viel ausprobiert, um etwas zu finden, das mir bei der Bewältigung der Trauer helfen kann", verrät Elke Ennsrbrunner. "Im Sommer 2023 habe ich online ein Kursangebot zur Trauerbegleitung gesehen." Um das eigens erlebte besser verarbeiten zu können, belegte die St. Martinerin diesen Lehrgang. "Die Materie hat mich total interessiert und deshalb habe ich einen weiteren Lehrgang zur Trauerrednerin besucht." Um das Paket abzurunden, kamen auch noch weitere Kurse zur Sterbebegleitung, eine Ausbildung in systemischer Traumatherapie und in lösungsorientierter Kurzzeittherapie dazu. "Das war mir wichtig, ein Gesamtpaket für den Umgang mit Menschen in dieser besonderen Lebenssituation zu haben", so Ennsbrunner. Der Hauptfokus der 47-Jährigen liegt auf der Trauerrede. "Für mich war es immer wichtig, etwas Sinnstiftendes zu machen, und der Beruf als Trauerrednerin gibt mir sehr viel zurück. 

Um eine Trauerrede verfassen und vortragen zu können, trifft sich Ennsbrunner zunächst mit den Trauernden. "In einem gemeinsamen, ganz individuellen Vorgespräch geben wir der Trauer und dem Schmerz der Betroffenen einen Raum. Wir würdigen das Leben und das Sterben, erinnern uns an bedeutende Momente und an das einzigartige Wesen des Verstorbenen." Die große Kunst der Trauerrede ist laut der St. Martinerin, den Charakter des Menschen wiederzugeben. "So eine Rede ist auch immer sehr individuell auf die Wünsche der Angehörigen abgestimmt." Ennsbrunner stellt die Rede im Anschluss als Schriftstück zur Verfügung. Mehr zu der Trauerrednerin unter www.worte-der-trauer.at.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.