Rohrbach-Berg
Beim regionalen Zukunftstag mitdenken, mitreden und mitmachen

Barbara Kneidinger und Georg Ecker laden zum ersten regionalen Zukunftstag ein. | Foto: BRS
2Bilder
  • Barbara Kneidinger und Georg Ecker laden zum ersten regionalen Zukunftstag ein.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Die Leader Region Donau-Böhmerwald lädt am 21. Juni alle Interessierten ins Centro Rohrbach ein, um mitzureden und an der Entwicklung der Region mitzuarbeiten.

BEZIRK ROHRBACH. "Wir können nicht wissen, was die Zukunft bringt. Einiges können wir aber selbst in die Hand nehmen und bewegen", betont Leader-Geschäftführerin Barbara Kneidinger. Sie ergänzt: "Die Menschen vor Ort wissen am besten, was für ihre Region wichtig ist. Sie haben die Ideen und Leader die Budgetmittel." Die Leader Region Donau-Böhmerwald unterstützt einerseits individuelle Projektträger aus der Region und initiiert andererseits Projekte für die Region. Zu den aktuellen Projekten zählen hier "g'scheites Bauen – Baukultur in der Region Donau-Böhmerwald", die Positionierung der Region und die Erarbeitung eines Engergiekonzeptes 2040.

"Baukultur, Energie und Mobilität sind Themen, die uns alle betreffen. Und keines dieser Themen kann alleine gedacht werden", sind sich Kneidinger und Leader-Obmann Georg Ecker einig. Deshalb laden sie die Bevölkerung zum ersten regionalen Zukunftstag am Freitag, 21. Juni, von 13 bis 16.30 Uhr ins Centro Rohrbach ein. Experten diskutieren hier miteinander und versuchen, mögliche Wege zu finden. Im zweiten Teil gibt es in verschiedenen Formaten die Möglichkeit zum Mitreden und Mitmachen.

Soll keine Eintagsfliege sein

Doch warum wird der Zukunftstag veranstaltet? "In jeder Gemeinde gibt es ähnliche Themen. Durch diese Veranstaltung reduziert sich der finanzielle und der generelle Aufwand und es braucht nicht mehrere Auftaktveranstaltungen dazu. Es dient dem Austausch und der Vernetzung. Zudem lernt man die handelnden Akteure kennen", informiert Kneidinger.

Dieser Zukunftstag soll aber keine Eintagsfliege, sondern eine wiederkehrende Möglichkeit zum Einbeziehen der Bevölkerung sein. Im nächsten Jahr werden dann die Ergebnisse der aktuellen Projekte sowie die entsprechenden Herausforderungen präsentiert. Gleichzeitig wird das Startsignal für den nächsten Themenblock gegeben.

Boden g`scheit nutzen

Im Anschluss findet die Vernissage der Ausstellung "Boden g'scheit nutzen" im Gymnasium Rohrbach statt. Der Verein LandLuft hat sich zum Ziel gesetzt, vorbildliche Gemeinden im Umgang mit Baukultur und Boden aufzuspüren und deren Strategien und Erfolgsgeschichten gut nachvollziehbar aufzubereiten, damit viele davon lernen können. Die Wanderausstellung gastiert dann von 21. Juni bis 3. Juli im Foyer des Gymnasiums und kann von 9 bis 16 Uhr besichtigt werden. Um Anmeldung für Besuche von Gruppen oder Klassen ist eine Anmeldung im Sekretariat des BG/BRG Rohrbach unter 07289/8633 notwendig.

Zur Sache

Der erste regionale Zukunftstag findet am Freitag, 21. Juni, von 13 bis 16.30 Uhr im Centro in Rohrbach-Berg statt. Um Anmeldung wird online unter donau-boehmerwald.info gebeten. Um 17 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung "Boden g'scheit nutzen" im Gymnasium Rohrbach statt.

Barbara Kneidinger und Georg Ecker laden zum ersten regionalen Zukunftstag ein. | Foto: BRS
Wie wird es künftig der Bezirk Rohrbach aussehen? | Foto: Schütz/Lichtenberger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.