AMS Rohrbach
"Derzeit kein Betrieb in staatlich geförderter Kurzarbeit"

In absoluten Zahlen sind per Ende September in Rohrbach 462 Personen arbeitslos. | Foto: AMS
2Bilder
  • In absoluten Zahlen sind per Ende September in Rohrbach 462 Personen arbeitslos.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Doris Steiner, Geschäftsstellenleiterin des AMS Rorbach, berichtet über die aktuellen Arbeitsmarktdaten. 

BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt per Ende September 2023 im Bezirk Rohrbach 1,8 Prozent. Sie ist damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-September. In absoluten Zahlen sind per Ende September in Rohrbach 462 Personen arbeitslos, davon 236 Frauen und 226 Männer. Das sind um 30 Frauen und um 26 Männer mehr als im Vorjahres-September. Nach Alter sind 90 Personen unter 25 Jahren ohne Job und 128 Personen über 50 Jahre (davon sind 58 Personen zwischen 55 und 59 Jahren und 29 Personen über 60 Jahre).

Derzeit besuchen zudem 225 Personen eine vom AMS finanzierte Aus- oder Weiterbildung, um ihre Kompetenzen zu erweitern und damit ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Das sind um 37 Personen mehr als im Vorjahr. Im September 2023 haben sich 204 Personen arbeitslos gemeldet, 310 Personen haben einen Job begonnen oder haben aus anderen Gründen die Arbeitslosigkeit beendet.

"Situation normalisiert sich wieder"

"Auch wenn die Zahlen der arbeitslosen Personen ganz leicht steigen und die Betriebe mit der Meldung von offenen Stellen an das AMS derzeit vorsichtiger sind, ist immer noch nicht das 'alte Normal' von vor 2020 erreicht", berichtet Doris Steiner, Geschäftsstellenleiterin des Rohrbacher AMS. In diesem "alten Normal" habe es mehr arbeitslose Personen als offene Stellen gegeben. "Aus Arbeitsmarktsicht würde ich eher sagen: Die angespannte Situation der extrem vielen offenen Stellen und weniger arbeitsuchenden Personen normalisiert sich wieder. Wir nehmen auch keine überbordenden Freistellungen von Mitarbeitern in einzelnen Betrieben wahr, die über eine normale Fluktuation hinaus gehen", informiert Steiner.

Auch das Thema der neuen Kurzarbeit seit 1. Oktober beschäftigt das AMS. "Der Zugang und die Rahmenbedingungen der neuen, staatlich geförderten Kurzarbeit sind nicht vergleichbar mit der Covid-19-Kurzarbeit ab 2020. Sie wird nun nur mehr in absoluten Ausnahmefällen, wie beispielsweise Naturkatastrophen gewährt. Dazu kann ich bestätigen, dass sich im Bezirk Rohrbach derzeit kein Betrieb in staatlich geförderter Kurzarbeit befindet."

Für alle Fragen zu Jobvermittlung und/oder beruflicher Neuorientierung einfach einen Termin beim AMS Rohrbach unter 050 904 440 oder ams.rohrbach@ams.at vereinbaren.

In absoluten Zahlen sind per Ende September in Rohrbach 462 Personen arbeitslos. | Foto: AMS
Doris Steiner ist die Geschäftsstellenleiterin des Rohrbacher AMS. | Foto: Foto Kirschner
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.