Fair tragen – Fair genießen
Fairer Handel steht in Lembach wieder im Mittelpunkt

- Foto: Alfred Hofer
- hochgeladen von Alfred Hofer
Ein großes und umfangreiches Programm gibt es am kommenden Samstag in der Alfons-Dorfner-Halle. Der Lebensraum Donau-Ameisberg organisiert eine faire Veranstaltung: Fair handeln und Fair genießen.
BEZIRK ROHRBACH, LEMBACH. Unter dem Motto „Fair das Leben verändern“ findet am kommenden Samstag, 11. Mai, in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach ein umfangreiches Programm statt. „Fair tragen – Fair genießen“ steht heuer im Mittelpunkt der Veranstaltung, die um 15 Uhr mit Verkauf und Beratung startet. Dabei liegt der Schwerpunkt bei fair produzierter Kleidung. Der Veranstalter, der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg, sorgt mit regionalen Spezialitäten der Biodrehscheibe für das leibliche Wohl. Ab 16 Uhr findet der Kinderworkshop Filzen statt, der bereits im Vorjahr guten Anklang fand.
Faires Programm von 15 bis 22 Uhr
Zwischen 15 und 19 Uhr gibt es die Möglichkeit des Kleidertausches unter dem Motto „Bring drei und nimm drei“. Dies umfasst laut Beschreibung des Vereines einen konkreten Rahmen: „Bring drei Kleidungsstücke mit, die dir nicht mehr passen oder gefallen. Such dir dafür drei andere Stücke aus und nimm sie mit nach Hause. Natürlich sollen diese neuwertig und gewaschen sein. Auch Accessoires wie Taschen, Schmuck oder Gürtel können mitgebracht werden. Kinderkleidung, Badekleidung, Socken und Unterwäsche werden nicht getauscht.“
Um 19 Uhr findet eine richtige, fast beinahe professionelle Modenschau statt. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung frei und der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg hofft wieder auf großes Interesse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.