Fair tragen – Fair genießen
Fairer Handel steht in Lembach wieder im Mittelpunkt

Foto: Alfred Hofer
23Bilder

Ein großes und umfangreiches Programm gibt es am kommenden Samstag in der Alfons-Dorfner-Halle. Der Lebensraum Donau-Ameisberg organisiert eine faire Veranstaltung: Fair handeln und Fair genießen.

BEZIRK ROHRBACH, LEMBACH. Unter dem Motto „Fair das Leben verändern“ findet am kommenden Samstag, 11. Mai, in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach ein umfangreiches Programm statt. „Fair tragen – Fair genießen“ steht heuer im Mittelpunkt der Veranstaltung, die um 15 Uhr mit Verkauf und Beratung startet. Dabei liegt der Schwerpunkt bei fair produzierter Kleidung. Der Veranstalter, der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg, sorgt mit regionalen Spezialitäten der Biodrehscheibe für das leibliche Wohl. Ab 16 Uhr findet der Kinderworkshop Filzen statt, der bereits im Vorjahr guten Anklang fand.

Faires Programm von 15 bis 22 Uhr

Zwischen 15 und 19 Uhr gibt es die Möglichkeit des Kleidertausches unter dem Motto „Bring drei und nimm drei“. Dies umfasst laut Beschreibung des Vereines einen konkreten Rahmen: „Bring drei Kleidungsstücke mit, die dir nicht mehr passen oder gefallen. Such dir dafür drei andere Stücke aus und nimm sie mit nach Hause. Natürlich sollen diese neuwertig und gewaschen sein. Auch Accessoires wie Taschen, Schmuck oder Gürtel können mitgebracht werden. Kinderkleidung, Badekleidung, Socken und Unterwäsche werden nicht getauscht.“

Um 19 Uhr findet eine richtige, fast beinahe professionelle Modenschau statt. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung frei und der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg hofft wieder auf großes Interesse.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.