Lehrreiches Ferienprogramm
Kinder entdecken in Niederwaldkirchen die Welt der Jagd

- Die Jäger erklärten den Kindern ihre Aufgaben.
- Foto: Jägerschaft Niederwaldkirchen
- hochgeladen von Sarah Schütz
Bei einem lehrreichen Ferienprogramm nahmen zahlreiche Kinder in Niederwaldkirchen teil: Sie waren mit den Jägern unterwegs und bekamen einen Einblick in ihre Aufgaben.
NIEDERWALDKIRCHEN. Die Jagdgesellschaft Niederwaldkirchen lud im Rahmen des Ferienprogramms rund 30 Kinder zu einem spannenden Nachmittag im Wald ein. Ziel war es, den jungen Teilnehmern ein echtes Verständnis für die Aufgaben und die Bedeutung der Jagd zu vermitteln.

- Foto: Jägerschaft Niederwaldkirchen
- hochgeladen von Sarah Schütz
An drei Stationen bekamen die Kinder Einblicke in die jagdlichen Aufgaben: Anhand von Tierpräparaten lernten die Kinder die heimischen Wildtiere und deren Lebensweisen besser kennen. Eine Drohnenvorführung zeigte, wie moderne Technik in der Jagd eingesetzt wird. Die Kinder hatten auch die Möglichkeit, die Jagdhunde näher kennenzulernen, was sich als großes Highlight herausstellte.
Im Rahmen einer Hundevorführung konnten sie erste Eindrücke über das Wesen der Tiere, sowie auch über deren jagdlichen Aufgaben sammeln. Im Vordergrund stand dabei der familiäre Aspekt der treuen jagdlichen Begleiter, weshalb nach erstem Kennenlernen die Kinder große Freude am Umgang mit den gutmütigen Vierbeinern hatten.

- Foto: Jägerschaft Niederwaldkirchen
- hochgeladen von Sarah Schütz
Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Grillerei mit Rehkäsekrainern – ein kulinarischer Einblick in die nachhaltige Verwertung von Wildbret. Die vielen positiven Rückmeldungen der Kinder bestätigen: Sie haben nicht nur einen spannenden Nachmittag erlebt, sondern auch ein neues Bewusstsein für Natur, Wildtiere und die Aufgaben der Jäger entwickelt.

- Foto: Jägerschaft Niederwaldkirchen
- hochgeladen von Sarah Schütz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.