Hilfsorganisation "ORA International"
Mit Lebensmittel-Paketen Freude zu Weihnachten schenken

Die Lebensmittel-Pakete kommen Menschen in Not zugute.  | Foto: ORA International
4Bilder
  • Die Lebensmittel-Pakete kommen Menschen in Not zugute.
  • Foto: ORA International
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Lebensmittel-Aktion der Hilfsorganisation "ORA International": Die Abgabe von Lebensmittelpaketen für Familien in Not ist im Bezirk Rohrbach in Arnreit bei Regina und Gebhard Prechtl möglich. 

BEZIRK ROHRBACH. Zu Weihnachten zahlreichen Familien eine Freude bereiten – das ist auch heuer wieder das Ziel der Lebensmittel-Aktion der Innviertler Hilfsorganisation "ORA International". Denn die Not in Ghana, Nigeria, Haiti, Ukraine, Rumänien, Albanien oder auch Syrien ist laut der Hilfsorganisation groß, und die gestiegenen Lebensmittelpreise seien für viele kaum mehr zu bewältigen. Selbst der Kauf von Grundnahrungsmitteln werde zur täglichen Herausforderung – an Weihnachtsgeschenke oder ein Festessen sei dann erst gar nicht zu denken.

Lebensmittelpakete zu Weihnachten schenken

ORA bittet um Spenden für Lebensmittel, damit möglichst vielen Familien und alleinstehenden SeniorInnen zu Weihnachten ein gefülltes Lebensmittel-Paket überreicht werden kann. Um zu helfen, gibt es zwei Möglichkeiten: Mit jeder Spende von 25 Euro kann im jeweiligen Projektland ein Lebensmittelpaket mit dem Nötigsten gefüllt werden. Die ProjektpartnerInnen vor Ort kaufen die Lebensmittel ein, verpacken sie liebevoll und verteilen sie zu Weihnachten an bedürftige Menschen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, selbst ein Lebensmittel-Paket zu packen und in einer der Abgabestellen abzugeben.

Im Paket sollen sein: Fünf Kilogramm Mehl, Drei Kilogramm Nudeln, Zwei Kilogramm Zucker, Zwei Kilogramm Reis, ein Kilogramm Margarine und ein Liter Speiseöl. Wünschenswert wäre zudem Seife, Haarshampoo, Zahnbürsten, Waschpulver, Süßes für Kinder, Salz, Fleisch-Konserven, usw. Für den logistisch aufwendigen Transport der hier in Österreich gepackten und abgegebenen Pakete bittet ORA um eine Spende von drei Euro pro Paket. Die Abgabe der Pakete im Bezirk Rohrbach ist bei Regina und Gebhard Prechtl in Liebenstein 2, in Arnreit von 23. bis 27. November jeweils von 9 bis 16 Uhr möglich. Kontakt: 0680/2048064. Mehr Infos und alle Abgabestellen unter ora-international.at/lebensmittelpakete oder telefonisch unter 07766 2180.

Zur Sache 

Spendenkonto: IBAN AT88 4480 0371 5539 0000, Verwendungszweck „LM-Paket“. Spenden an ORA International sind steuerlich absetzbar.

Die Lebensmittel-Pakete kommen Menschen in Not zugute.  | Foto: ORA International
Foto: ORA International
Foto: ORA International
Foto: ORA International
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.