Oepping
Oeppinger Pfarrer wollte kein Martinsfest in der Kirche

- Foto: BRS
- hochgeladen von Anja Füchsl
Viele Martinsfeste im Bezirk Rohrbach Anfang der Woche, wurden wegen der Wetterbedingungen in die Kirchen verlegt. In der Gemeinde Oepping mussten die Kinder allerdings ins Feuerwehrhaus ausweichen.
OEPPING. Das schlechte Wetter Anfang der Woche machte vielen Martinsfesten im Bezirk Rohrbach einen Strich durch die Rechnung. Eine Lösung war aber schnell parat: Die Kinder wichen samt ihren Laternen in die Kirchen der jeweiligen Gemeinden aus, um dort das Fest des Heiligen Martin im Trockenen zu feiern. In Oepping wurde das Fest allerdings ins Feuerwehrhaus verlegt.
"Normalerweise findet das Martinsfest am Pfarrplatz statt, das war aber in diesem Jahr wegen dem Schlechtwetter nicht möglich. Was ich gar nicht gern mag, ist Radiomusik und weltliches Spiel in der Kirche, darum habe ich die Volksschule oder das Pfarrheim als Alternative vorgeschlagen"
, so Pfarrer Vinzenz Ecker.
Der Kindergarten verlegte das Fest kurzerhand in das Oeppinger Feuerwehrhaus.
"Wir haben bei Pfarrer Ecker nachgefragt, ob wir das Fest in der Kirche feiern dürfen. Er erklärte uns, dass er das nicht möchte, also haben wir uns eine Alternative überlegt und durften das Fest dann im Feuerwehrhaus feiern"
, heißt es vom Kindergarten in Oepping.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.