Frecher Zwerg
Selbstgenähte Kindermasken in Klaffer erhältlich

- Die Masken werden in Klaffer genäht.
- Foto: Foto: Frecher Zwerg
- hochgeladen von Sarah Schütz
Das von der Bundesregierung angekündigte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist seit 1. April beim Einkaufen in Supermärkten Pflicht. In Klaffer sind nun auch Kindermasken erhältlich.
KLAFFER, SARLEINSBACH. "Zuerst haben wir noch darüber gescherzt, Mundmasken für Kinder und Erwachsene zu nähen. Aber nach unzähligen Anfragen bin ich auf die Kundenwünsche eingegangen und habe den ersten Prototypen entworfen", sagt Judith Barclay-Obermüller, Inhaberin des Unternehmens "Frecher Zwerg". Nach einigen Prototypen, vielen Tests und Abklärung der rechtlichen Seite sowie den Anforderungen ist die Unternehmerin nun sehr mit dem Ergebnis zufrieden. Außerdem werden alle Masken in der Region angefertigt. Ziel war nicht nur der Schutz der Bürger: Barclay-Obermüller wollte mit schönen Stoffen die ernste Lage etwas fröhlicher gestalten. "Zudem sehen sie stylish aus und sollen zum neuen trendigen Frühlingsaccessoire werden. Quasi ein 'Must have' im Frühling 2020", erklärt sie. Es gibt zusätzlich viele unterschiedliche Designs für Kinder und Erwachsene.
Gut für die Umwelt
"Wie alle meine Produkte ist auch dieses Produkt wieder gut durchdacht. Es passt auf alle Köpfe, schließt gut ab, ist hochwertigem Material gefertigt. Sie sind wendbar und können so entweder bunt oder schlicht getragen werden. Natürlich kann man sie auch waschen. Im Vergleich zu den Wegwerfmasken ist das auch gut für die Umwelt", erläutert die Näherin. Die Masken sind im Onlineshop frecherzwerg.com erhältlich. Eine kontaktlose Abholung im Atelier in Klaffer (Sonnenweg 14) ist ebenfalls möglich.
Masken aus Sarleinsbach
„Sautrawi geht es mir", lacht Veronika Hehenberger, die ebenfalls von ihrer neuen Beschäftigung erzählt. „So etwas brauchen wir nicht“, hieß es noch vor einigen Wochen aus ihrem Umfeld, als sie die Idee hatte, aus reichlich vorhandenem Stoff selbst Schutzmasken zu nähen. Dann kam die Maskenpflicht. Inzwischen läuft die Produktion bei ihr zu Hause auf Hochtouren. Über 200 Stück haben schon ihre Nähwerkstatt verlassen. „Ich arbeite, damit mir die Decke nicht auf den Kopf fällt. Ich möchte nur helfen, dabei aber nichts verdienen“, schildert die Sarleinsbacherin. Nachhaltigkeit ist ihr wichtig: Ihre Masken können auch mit 60 Grad gewaschen werden. Enkelin Greta (2,5 Jahre) freut sich über ein spezielles Produkt: Es gibt auch Schutzmasken für Kinder, die mit Gonis Textilfarben von den Kids selbst individuell verziert werden können.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.