Entholzer und Stöger fuhren mit der Mühlkreisbahn

- LHStv. Reinhold Entholzer, BM Alois Stöger und Bgm. Dominik Reisinger mit ÖBB-Mitarbeitern.
- Foto: Foto: Land OÖ/Held
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
BEZIRK. Unter den Pendlerinnen und Pendlern im frühmorgendlichen Verkehr auf der Mühlkreisbahn befanden sich dieses Mal auch Verkehrs-Referent Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer und Bundesminister Alois Stöger. "Wir sind uns einig, dass es eine rasche und umfassende Modernisierung der Strecke braucht", sagt Entholzer. "Die Vereinbarung zur Übernahme der Regionalbahnen durch das Land Oberösterreich soll daher noch heuer fixiert werden. Das haben wir bereits gegenüber der damaligen Infrastrukturministerin Doris Bures bei einem Gesprächstermin im April diesen Jahres so besprochen."
Für Entholzer habe sich in den Gesprächen mit den mitfahrenden Pendlerinnen und Pendlern gezeigt, dass "die von manchen Seiten hochgespielte Frage der Spurbreite der neuen Mühlkreisbahn für die Mühlviertlerinnen und Mühlviertler eine bestenfalls untergeordnete Rolle spielt. Was die Pendler/innen wollen ist eine leistungsfähige und moderne Anbindung an den Zentralraum, die besser heute als morgen angegangen wird."
Minister Stöger habe gegenüber Entholzer bekräftigt, dass die Regionalbahnen als bedeutende Achsen des Öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich auch nach Auslaufen des Verkehrsdienstevertrages mit den ÖBB im Jahr 2019 erhalten und sogar ausgebaut werden müssen. "Ich bin zuversichtlich, dass die geplanten Modernisierungsmaßnahmen nun möglichst rasch in konkrete vertragliche Vereinbarungen gegossen werden können", betont Entholzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.