Entholzer und Stöger fuhren mit der Mühlkreisbahn

LHStv. Reinhold Entholzer, BM Alois Stöger und Bgm. Dominik Reisinger mit ÖBB-Mitarbeitern. | Foto: Foto: Land OÖ/Held
  • LHStv. Reinhold Entholzer, BM Alois Stöger und Bgm. Dominik Reisinger mit ÖBB-Mitarbeitern.
  • Foto: Foto: Land OÖ/Held
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

BEZIRK. Unter den Pendlerinnen und Pendlern im frühmorgendlichen Verkehr auf der Mühlkreisbahn befanden sich dieses Mal auch Verkehrs-Referent Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer und Bundesminister Alois Stöger. "Wir sind uns einig, dass es eine rasche und umfassende Modernisierung der Strecke braucht", sagt Entholzer. "Die Vereinbarung zur Übernahme der Regionalbahnen durch das Land Oberösterreich soll daher noch heuer fixiert werden. Das haben wir bereits gegenüber der damaligen Infrastrukturministerin Doris Bures bei einem Gesprächstermin im April diesen Jahres so besprochen."

Für Entholzer habe sich in den Gesprächen mit den mitfahrenden Pendlerinnen und Pendlern gezeigt, dass "die von manchen Seiten hochgespielte Frage der Spurbreite der neuen Mühlkreisbahn für die Mühlviertlerinnen und Mühlviertler eine bestenfalls untergeordnete Rolle spielt. Was die Pendler/innen wollen ist eine leistungsfähige und moderne Anbindung an den Zentralraum, die besser heute als morgen angegangen wird."

Minister Stöger habe gegenüber Entholzer bekräftigt, dass die Regionalbahnen als bedeutende Achsen des Öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich auch nach Auslaufen des Verkehrsdienstevertrages mit den ÖBB im Jahr 2019 erhalten und sogar ausgebaut werden müssen. "Ich bin zuversichtlich, dass die geplanten Modernisierungsmaßnahmen nun möglichst rasch in konkrete vertragliche Vereinbarungen gegossen werden können", betont Entholzer.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.