"Starke EU ist guter Weg in die Zukunft"

Severin Falkinger engagiert sich auch als EU-Gemeinderat. | Foto: Severin Falkinger - Selfie
  • Severin Falkinger engagiert sich auch als EU-Gemeinderat.
  • Foto: Severin Falkinger - Selfie
  • hochgeladen von Alfred Hofer

PUTZLEINSDORF (alho) In verschiedenen Vereinen und Gremien der Gemeinde und Pfarre seit vielen Jahren engagiert, zeigt Severin Falkinger wie wichtig ihm diese sind. Der 30-Jährige ist Gemeindejugendreferent, unterstützte tatkräftig eine Jungschargruppe der Pfarre und ist seit Kurzem auch EU-Gemeinderat. Auf die Frage, warum Falkinger EU-Gemeinderat ist, meint der 30-Jährige entschlossen: „Weil ich der Überzeugung bin, dass eine starke Europäische Union ein guter Weg in die Zukunft ist. Die Vorteile, die diese Gemeinschaft für uns alle bringt, werden häufig nicht so gesehen. Die EU wird von manchen Medien und leider auch Politikern gerne dazu benutzt um darüber zu schimpfen. Meine Aufgabe sehe ich darin, faktenorientiert und sachlich europäische Themen einzubringen und darzustellen!“

Ansprechpartner in der Gemeinde

Bürgermeister und Gemeindevertreter sind wichtige Ansprechpartner, wenn es um die wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung Europas geht. Viele Entscheidungen der EU reichen bis weit in die österreichischen Gemeinden hinein – und werden auf Gemeindeebene umgesetzt. Das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres und die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich haben deshalb im Jahr 2010 die Initiative „Europa fängt in der Gemeinde an“ ins Leben gerufen.

900 Europa-Beauftragte

Ihr Ziel ist es, in möglichst vielen österreichischen Städten und Gemeinden Bürgermeister und Gemeindevertreter als sogenannte Europa-Gemeinderäte zu gewinnen. Diese mittlerweile über 900 lokalen Europa-Beauftragten stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres und erhalten Informationen über aktuelle Entwicklungen in Europa. Die Europa-Gemeinderäte können als Informationsdrehscheiben für EU-Themen in den Gemeinden aktiv sein können.
Als EU-Gemeinderat war Severin Falkinger zwar noch nicht in Brüssel, hat allerdings bereits im Rahmen einer Schulreise verschiedene EU-Institutionen (Parlament, ständige Vertretung Österreichs, usw.) in Brüssel besucht.

EU hat für eigene Gemeinde Bedeutung

Klar steht für den EU-Gemeinderat Falkinger fest, warum die Europäische Union für seinen Ort eine wichtige Rolle spielt: „Die EU unterstützt Projekte finanziell über verschiedene Programme (z.B. Leader). Ein Projekt, das in Putzleinsdorf unterstützt wurde ist unter anderem die Kräutertrocknung und -aufbereitung im Kräuter-Punkt Neundling. Darüber hinaus werden regionale und überregionale Initiativen unterstützt. Außerdem gibt es Vorteile durch die Europäische Union wie die Senkung der Roaming-Telefongebühren, von der viele Leute profitieren. Da die EU auch eine Währungsunion ist, kann man mittlerweile in 19 Ländern mit derselben Währung bezahlen“, sagt Falkinger.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.