Bezirksmeisterschaften Cross-Country
Rohrbacher Schulen für Landesmeisterschaft qualifiziert

- Die Cross-Country-Bezirksmeisterschaften wurden in St. Martin ausgetragen.
- Foto: MS St. Martin
- hochgeladen von Sarah Schütz
Bei den Cross-Country-Bezirksmeisterschaften in St. Martin gaben die Schulen aus der Umgebung richtig Gas. Einige qualifizierten sich dabei für die Landesmeisterschaften in Schwanenstadt.
ST. MARTIN. Anfang Oktober war die Mittelschule St. Martin Gastgeber der diesjährigen Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schulen aus dem Bezirk Rohrbach. Insgesamt 15 Schulen mit mehr als 300 Läuferinnen und Läufern stellten sich der Laufstrecke rund um das Aubachstadion. In der Kategorie Oberstufe matchten sich die Schulteams der BBS Rohrbach und des BRG Rohrbach und qualifizierten sich hierbei auch für die Landesmeisterschaften (LMS) in Schwanenstadt.

- Foto: MS St. Martin
- hochgeladen von Sarah Schütz
Der zahlenmäßig weitaus größere Bewerbe war jener der Unterstufen. Hier konnten die Mädchen der Mittelschule Niederwaldkirchen sowohl in der Kategorie U1 (5. und 6. Schulstufe) als auch in der Kategorie U2 (7. und 8. Schulstufe) Siege einfahren. Außerdem am Podest war jeweils auch die Sportmittelschule Ulrichsberg. Neben diesen beiden Schulen qualifizieren sich bei den Regelschulen die MS Aigen-Schlägl sowie die MMS Neufelden (U1) für die LMS, in der Kategorie U2 schafften dies die EMS-Peilstein und das BRG Rohrbach.
Das Burschenteam der Gastgeberschule konnte den Sieg bei den 1. und 2. Klassen Unterstufe einfahren und die beiden Sportmittelschulen des Bezirkes hinter sich lassen. Mit Platz vier qualifiziert sich die Mittelschule Aigen-Schlägl auch noch für die LMS. Bei den älteren Burschen (3. und 4. Klasse Unterstufe) konnte mit der digiTNMS Hofkirchen eine Regelschule einen großartigen Erfolg feiern. Auf Platz zwei landet die EMS-Peilstein vor der Sportmittelschule Ulrichsberg und der SMS Niederwaldkirchen.

- Die Schüler gaben beim Lauf richtig Gas.
- Foto: MS St. Martin
- hochgeladen von Sarah Schütz
Das Organisationsteam der MS St. Martin unter der Leitung von Lehrer Matthias Glaser sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine abwechslungsreiche Laufstrecke rund um das Aubachstadion – trotz der schwierigen Wetterlage und einiger Baustellen in der Umgebung. Mit Unterstützung der Sportunion St. Martin, der Stockschützen St. Martin und der Gemeinde St. Martin wurde das Event zu einem sportlichen Highlight im Bezirkskalender.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.