Rohrbach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Biohort bietet Unterkunft an

Geschäftsführer Josef Priglinger nimmt in Neufelden 9 Flüchtlinge auf NEUFELDEN (wies). Zu einer Begegnung zwischen Mitarbeitern und Asylwerbern lud Biohort-Geschäftsführer Josef Priglinger vorige Woche ein. Der Unternehmer beherbergt ab sofort neun Flüchtlinge aus Syrien. „Ich kann die Büroräume im ersten Stock der neuen Halle anbieten“, sagt Priglinger. In aller Eile hat er dafür gesorgt, dass die Räumlichkeiten dort zu einer gemütlichen Wohnung adaptiert wurden. Letztlich hat es aber ein...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Josef Kobler, Karl Ploberger und Klaus Klopf. | Foto: Foto: Sparkasse

Ploberger: "Heimische Obstbäume ersparen Schädlingsbekämpfungsmittel"

BEZIRK. Zahlreiche interessierte Gäste kamen zur Wohnbau-Veranstaltung der Sparkasse Mühlviertel-West ins Centro Rohrbach. Josef Kobler, Wohnbauverantwortlicher der Sparkasse gab einen Überblick über die einzelnen Schritte bis zum eigenen Wohntraum. Weiteres stellte er den Wohnkredit-Rechner vor – dieser ermöglicht es in wenigen Schritten, wie die eigene finanzielle Wohnsituation aussehen könnte. Heimische Obstsorten bevorzugen Danach gab Biogärtner Karl Ploberger wertvolle Tipps und praxisnahe...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Teamarbeit: Julia Huber, Sophie Spitzlinger und Lisa Weiss arbeiten gemeinsam an der Challenge der Mucos GmbH. | Foto: privat
1 4

Pilotprojekt: Regionale Challenges für junge Talente

Projekt "Talent.S" holte Regionalitätspreis 2015 in der Kategorie "Junge Ideen" nach Ried. RIED. "Talent.S" – so heißt das Pilotprojekt, das das Techno-Z Ried gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Direktoren der Rieder Schulen entwickelte. Ziel der neuen Aktion ist, die Höheren Schulen des Bezirks besser zu vernetzen und zugleich eine enge Verbindung zu regionalen Unternehmen zu schaffen. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schülern...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Foto: Foto: privat
2

Spende für Wert des Lebens

NIEDERKAPPEL. Das letzte Stück eines Lebensweges wird von der Gesellschaft vielfach ausgeblendet. Gleichzeitig gibt es einen stärker werdenden Wunsch nach Begleitung, gerade in so schweren Zeiten. Innerhalb des Sozialsprengels besteht ein Arbeitskreis, der sich genau mit diesen Anliegen auseinandersetzt, und Betroffenen Hilfe anbietet. Herbert Höglinger, Geschäftsführer der Niederkappler Versicherung, unterstützt diese bedeutungsvolle Arbeit abseits der Öffentlichkeit nicht nur mit Worten,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: WimbergerHaus
3

Einfamilienhäuser: Teurer Baugrund, hohe Auflagen, kleinere Häuser

Für das heurige Geschäftsjahr erwartet das Mühlviertler Bauunternehmen WimbergerHaus ein Umsatzplus von rund 10 Millionen Euro. Auch die Zahl der Beschäftigten konnte um rund 10 Prozent auf 290 gesteigert werden. Dabei ist es in der Branche alles andere als leicht. Der Wohnungs- und Siedlungsbau erlitt im ersten Halbjahr 2015 einen Rückgang von 6,6 Prozent. Hohe Grundstückspreise und hohe Auflagen bei der Wohnbauförderung machen die Finanzierung des Eigenheims oft schwierig, besonders für junge...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Foto: Foto: privat

Fortbildung der HTL-Belegschaft an der Donau

NEUFELDEN, WESENUFER. Dass das Schulmotto „life-long learning“ nicht nur für Schüler Gültigkeit besitzt, stellten alle Lehrkräfte der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Neufelden in Wesenufer unter Beweis. Im wunderschönen Ambiente der umgebauten Brauerei wurden in kleinen Fachgruppen aktuell wichtige Themen wie etwa die neue standardisierte Reife- und Diplomprüfung behandelt oder auch anstehende Feierlichkeiten wie das 25-Jahr Jubiläum der HTL geplant. Beeindruckt war die Lehrerbelegschaft...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Foto: Spenlingwimmer

Welcome to the job im Centro

Am Freitag, 27. November, findet um 18 Uhr im Centro eine Berufs-Informatonsmesse statt. BEZIRK. Unter dem Motto „Fahr nicht fort, lern im Ort“ findet heuer eine Berufsinformations-Veranstaltung für den gesamten Bezirk Rohrbach statt. Was mache ich nach der Pflichtschule? Lehre oder Schule? Welche interessanten Ausbildungsmöglichkeiten bieten heimische Betriebe? Was können Jugendliche beim Berufseinstieg erwarten? Wie kann man sich zwischen Lehre oder Schule entscheiden? Wie bereitet man sich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Biohort unterstützt Christkind-Aktion

"Die Firma Biohort möchte sich bei Ihrer lokalen Christkind-Spendenaktion mit einem Betrag von 3000 Euro beteiligen", schrieb Josef Priglinger, Geschäftsführer von Biohort in Neufelden. Biohort ist Marktführer für hochwertige, designorientierte Stauraumlösungen aus Metall. Auf Firmenchef Priglinger ist seit Jahren Verlass, wenn es um eine großzügige Unterstützung der BezirksRundschau Christkind-Aktion geht. Seine Spende geht an Max Eisschiel aus Aigen-Schlägl, der seit zwei Jahren...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner schlug das Doppel Bock-Fass an.
43

Erster Schluck vom Doppel Bock

AIGEN-SCHLÄGL. Zum ersten Mal verkostet wurde am Donnerstag der Doppel-Bock der Stiftsbrauerei Schlägl. Beim Bock-Anstich im Vereinshaus durch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner durften die Gäste sich das Werk von Braumeister Reinhard Bayer auf der Zunge zergehen lassen: "Im Geschmack geprägt von fruchtiger Papaya, der feine Duft nach Waldhonig schmeichelt in der Nase. Malznoten und wiederum Honig zeigen sich im Antrunk am Gaumen", so die Worte des Braumeisters. Bewegung als Thema Klare Worte...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Cityfoto/Rahmanovic
2

Aviva/Bergergut erhalten Ineo-Award

AFIESL. Das von der WKOÖ vor zwei Jahren geschaffene Gütesiegel ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung und zertifiziert die ausgewählten Ausbildungsbetriebe als vorbildlich in der Lehrlingsausbildung. In der Kategorie „Mittelbetriebe bis 49 Mitarbeiter" nahmen Irmgard und Werner Pürmayer von der Hotelgruppe Aviva/Bergergut den Award entgegen. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, WKÖ-Vizepräsidentin und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Frauen in Rauchkucheln kochen und husten mussten. | Foto: Foto: privat
3

Gemauerte Öfen für Guatemala

Pelletsofen-Produzent Ökofen und Sei so frei entwickeln gemauerte Öfen für dritte Welt. NIEDERKAPPEL (wies). Verbesserte Effizienz bei den Öfen und eine leichte Bedienbarkeit schützen die Gesundheit der Menschen, die bis dato in einer Rauchkuchl Essen zubereitet haben. Außerdem helfen die neuen Öfen, teures Holz einzusparen. "Gereizte Augen, Husten und Verbrennungen sind in Guatemala an der Tagesordnung", erklärt Christina Lindorfer. Die gebürtige Lembacherin ist Projektmanagerin bei Sei so...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Am Wochenende erhalten Interessierte Einblicke in die Technische Fachschule. | Foto: Foto: privat

Tag der offenen Tür in der Technischen Fachschule

HASLACH. Am Freitag, 20. November findet von 13 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür an der Technischen Fachschule Haslach statt. Am Samstag, 21. November, gibt es von 8 bis 12 Uhr die Verlängerung davon. "Wir bieten Fachschulen für IT und für Mechatronik", erklärt Direktor Erich Hetzmannseder und ergänzt: "Bei der Fachschule für Mechatronik sind wir der einzige Anbieter in Oberösterreich." In Freigegenständen werden die Schüler auch auf die Berufsreifeprüfung vorbereitet. Bei Bedarf steht in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige
5

Internationale "Tage des Passivhauses" von 13. bis 15. November 2015

Passivhaus-Bewohner bieten Einblicke in die Zukunft des Wohnens Passivhäuser sind behaglich, gesund, energiekostensparend, zukunftsweisend und für jeden Bürger leistbar. Sie stellen das solide Fundament für die Energiewende dar. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" bereits zum zwölften Mal die Chance dazu. Vom 13. bis 15. November können über 100 Passivhäuser und Passivhaus Plus Gebäude in ganz Österreich und darüber hinaus einige Hundert weltweit...

  • Wien
  • Thomas H.
3

Projekt "Hope for future"

Aufbau der dualen Ausbildung im Slum von Nairobi Als diesjähriges soziales Projekt unterstützen Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Rohrbach den Aufbau der dualen Ausbildung im zweitgrößten Slum von Nairobi in Kenia. Das Projekt wurde unter anderem auch deshalb ausgewählt, weil es den Aufbau der Wirtschaft vor Ort unterstützt und einigen Bewohnern eine dauerhafte Existenzgrundlage in ihrer Heimat bietet. Mit Hilfe der Spendengelder wurde eine Bäckerei fertiggestellt, in der 8 Jugendliche...

  • Rohrbach
  • Werner Prüher
Foto: Foto: privat

Hermann Peherstorfer übernimmt Wirtschaftsbund-Leitung

KIRCHBERG. Nach elfjähriger Tätigkeit als Wirtschaftsbund-Obmann legte Johann Höglinger dieses Amt nun zurück. Hermann Peherstorfer wurde zum neuen Obmann gewählt. Ihm stehen Johann Höglinger als Stellvertreter und Josef Hofer als Kassier zur Seite. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Wirtschaftsbund wurde Josef Hartl geehrt.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: privat

Sandra Löffler steht weiterhin an der Spitze des Elternvereins

KOLLERSCHLAG. Wenig Änderungen im Führungsteam gab es bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule. Anstelle der ausscheidenden Beirätin Johanna Baumüller werden künftig Klaudia Fesl und Maria Reischl die Obfrau Sandra Löffler und ihr Team bei der Vereinsarbeit unterstützen. Ein buntes Jahr Kassier Heinz Reischl, der die Jahreshauptversammlung moderierte, berichtete von den zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. So wurden für die Schulanfänger T-Shirts angekauft, ein...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Foto: ms. foto.group
2

Strobl)Kriegner und Tower Trash sind LUNIK 2

BEZIRK. Die Linzer Strobl)Kriegner Group und die Rohrbacher Agentur Tower Trash treten ab dem Frühjahr 2016 unter der gemeinsamen Agenturmarke LUNIK 2 auf. Der Name ist eine Anspielung auf die erste Raumsonde, die den Durchbruch schaffte und am 13. September 1959 als erstes Objekt gezielt auf dem Mond aufschlug. Bei LUNIK 2 werden die Bereiche Digital, Content und Advertising nicht als separate Einheiten, sondern vollständig in die Organisation integriert geführt werden. Das Ziel: Die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Lerch
1 2 2

"Nützen das Potenzial noch nicht in vollem Ausmaß"

Österreichische Holzgespräche in Eferding. ÖBB-Chef Christian Kern und der ehemalige EU-Agrarkommissar Franz Fischler als "Keynote-Speaker". "Innovation und Nachhaltigkeit" soll forciert werden. OÖ/EFERDING. "Es geht um Nachhaltigkeit – in ökonomischer, ökologischer und im Hinblick auf soziale Verantwortung", sagt Franz Fischler. Der ehemalige EU-Agrarkommisar war einer der Keynote-Speaker der 8. Österreichischen Holzgespräche, die am 5. November in Eferding (OÖ), stattfanden. "Holz ist auf...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
Foto: Foto: BBS Rohrbach

Berufsbildende Schulen Rohrbach stellen sich vor

ROHRBACH-BERG. "Mach' dir selbst ein Bild" – unter diesem Motto laden die BBS Rohrbach 14-jährige und ihre Eltern zum Info-Abend am Mittwoch, 18. November, um 19 Uhr im Centro ein. Schüler und Lehrer der BBS Rohrbach stellen die verschiedenen Schultypen mit ihren Schwerpunkten vor und informieren über Anforderungen, Inhalte, Berufsaussichten und geben praktische Einblicke in das Schulleben. Im Anschluss an den Info-Teil gibt es Schulführungen und Gelegenheit, sich an den verschiedenen Ständen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: privat

Neuer Laptop für die Feuerwehr Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Die Firma Malerei Oberaigner stellte sich mit einem Sponsoring bei der Feuerwehr Rohrbach ein. Für die Verwaltung in der Atemschutzwerkstätte wurde den Florianis ein Laptop überreicht. Die Verwaltung beinhaltet Wartungsaufzeichnungen über Prüfungen, Flaschenfüllen, Einsätze, Verrechnung der Füllungen der Atemschutzflaschen, etc. Auch die Übungen und Einsätze der einzelnen Einsatzkräfte müssen dokumentiert werden. Der Laptop in der Atemschutzwerkstätte erleichtert diese Aufgabe...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Maringer/cityfoto.at

Fussl: Verkauf von Firmenanteilen nach Deutschland?

ORT IM INNKREIS. Laut Bundeswettbewerbsbehörde prüft die Fussl GmbH mit Stammsitz in Ort im Innkreis den Verkauf von 33,33 Prozent des Stammkapitals an die T. R. Beteiligungs GmbH aus Leipzig. Damit würde ein Drittel des Unternehmens, das derzeit zu gleichen Teilen den Brüdern Karl und Ernst Mayr gehört, verkauft – es gäbe einen dritten Eigentümer. Auf Anfrage der BezirksRundschau wollte sich Geschäftsführer Ernst Mayr nur so weit zum Thema äußern: "Wir wollen einfach prüfen lassen, ob der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotos: Fellhofer/Rotes Kreuz
1

Wer bezahlt die Helfer? – Aktuelles zur Flüchtlingskrise

KOLLERSCHLAG. Halbwissen, Angst und gezielte Falschmeldungen zum Thema Flüchtlinge sind momentan an der Tagesordnung. Selbst die Helfer werden ins Visier von Unterstellungen und Lügen genommen. Das Rote Kreuz möchte daher reinen Tisch machen und veröffentlicht folgendes Statement: Freiwillige sind gold wert Zuallererst sei gesagt, ein Großteil der Hilfe wird von den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, egal ob im Roten Kreuz oder einfach als Privatperson, ohne Entgelt – aber nicht...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
23 neue Jungmeister gibt es im Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: WavebreakmediaMicro Fotolia

23 neue Jungmeister im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. 453 Kandidaten (346 aus Oberösterreich, 107 aus anderen Bundesländern) schafften kürzlich in Oberösterreich die Meister- bzw. Befähigungsprüfung. Im Bezirk Rohrbach gibt es daher 23 neue Jungmeister: Christian Arnreither (Lembach), Dominik Derschl (St. Peter am Wimberg), Sarah Dobersberger (Altenfelden), Karina Falkner (Neuhaus), Siegfried Fleischmann (Sarleinsbach), Rene Gumpenberger (Oberkappel), Clemens Hetzmannseder (St. Stefan), Mathias Franz Hirsch (Altenfelden), Michael Hofer...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Pfeiffer verkauft Großhandel an Schweizer Coop-Gruppe

Neuaufstellung des Trauner Unternehmens Pfeiffer: Die Gruppe verkauft das Großhandelssegment (c+c Pfeiffer) an Transgourmet, das zur Schweizer Coop-Gruppe gehört. Gleichzeitig werden die beiden Unternehmen im Einkauf zusammenrücken: Ein 50/50 Joint Venture mit dem Namen "Top-Team Zentraleinkauf" soll künftig die Marktposition stärken. Linz, Traun, Basel. Pfeiffer Handelsgruppe will sich künftig demnach mehr auf den Einzelhandel konzentrieren. Die Einzelhandelsfirmen Zielpunkt, Unimarkt und...

  • Linz
  • Rita Pfandler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.