Planänderung bei Jauker
Keine Gastro, dafür mehr Fläche und mehr Sortiment in St. Martin

Planänderung in St. Martin: Aus dem Spar-Markt wird nun ein Eurospar. | Foto: Architekturbüro Arkade ZT GmbH
  • Planänderung in St. Martin: Aus dem Spar-Markt wird nun ein Eurospar.
  • Foto: Architekturbüro Arkade ZT GmbH
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Eine Planänderung gibt es in St. Martin: Der anfangs geplante Spar-Supermarkt im Zentrum wird nun auf gleicher Fläche zum Eurospar-Markt ausgebaut.

ST. MARTIN. Die Spar-Kaufmannsfamilie Jauker betreibt bereits einen Eurospar-Markt in Aigen-Schlägl. In St. Martin soll nun ein Zweiter folgen. Bereits Ende September dieses Jahres fand der Spatenstich zur Neuausrichtung der Nahversorgung in St. Martin statt. Damals planten die Kaufleute in der Landshaagerstraße noch einen Spar-Supermarkt inklusive Gastronomiebereich. Dieser Plan wurde mittlerweile zugunsten der Sortimentsbreite nochmals überarbeitet: St. Martin bekommt nun doch einen Eurospar-Markt mit rund 1.070 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Spar Jauker investiert mehrere Millionen in den Standort St. Martin

„Wir haben uns dazu entschlossen, neben Aigen-Schlägl nun auch in St. Martin auf das Eurospar-Konzept zu setzen – auch wenn wir dafür die anfangs geplante Gastronomie am Standort aufgeben müssen. Die dadurch gewonnene Verkaufsfläche ermöglicht uns noch mehr Auswahl an regionalen sowie internationalen Spezialitäten. Zusätzlich können wir den Nonfood-Bereich vergrößern und somit auch in St. Martin eine vollumfängliche Nahversorgung sichern“, so Kaufmann Maximilian Jauker, Kaufmann.

Spatenstich ist gesetzt: Spar Jauker geht in St. Martin in die Bauphase

Ein besonderer Schwerpunkt wird künftig auf dem Mittagsangebot liegen: Der neue Eurospar-Markt wird täglich frische Mittagsmenüs sowie ein umfangreiches Sortiment an der Heißen Theke bieten.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.