Leader-Projekte vor den Vorhang geholt

16Bilder

BEZIRK. In den vier Jahren seit der Eröffnung des Leader-Büros in der Region Donau-Böhmerwald wurden viele Projekte unterstützt und gefördert. Zwei davon sind die Erlebniswelt Granit in Plöcking, Gemeinde St. Martin, und der Hofladen am Ebnerhof in Arnreit.

Historische Steine dazu
160 Steine, die alle noch abgebaut werden, sowie 50 Steinplatten aus der ganzen Welt sind schon jetzt in der Erlebniswelt Granit zu sehen. In einem Jahr wollen Vereinsobmann Friedrich Simmel, Initiator Wolfgang Strasser, Steinexperte Sepp Stummer und ihre vielen Helfer die Anzahl der Steine verdoppeln. Hinzukommen sollen historische Steine, die nicht mehr abgebaut werden.
Leader-Förderung gab es für die Sanierung der Hammerhütte. Dort können Besucher den revitalisierten Kleinhammer erleben. Steinmetz Rupert Thaller zeigt, wie „Zweckerl“– Pflastersteine – entstehen. Dazu wuchtet er einen Stein unter den Hammer. Der 100 Kilo schwere „Bär“ wird von einer Maschine hochbefördert und fällt mit voller Wucht auf den Stein herunter. Stimmt die Position, ist das Zweckerl perfekt. Ein Film gibt den Besuchern einen Einblick in die Steinverarbeitung einst und jetzt. Steine aus Plöcking finden oder fanden sich unter anderem auf der Wiener Kärntnerstraße, der Ringstraße, im Parlament oder im Linzer Dom. In der beeindruckenden Arena Granit finden laufend Veranstaltungen statt.

Zeigen, wo’s herkommt
Am Ebnerhof in Arnreit floss die Leader-Förderung in den Bau eines Hofladens. Maria Grünbacher, ihr Mann Josef Stockinger, ihre vier Kinder und Altbauer Hans Gahleitner scheuen sich nicht davor, ihren Kunden zu zeigen, wo die Produkte herkommen. „Unsere Fleischkunden waren alle schon im Stall und kaufen danach noch mehr“, sagt Maria Grünbacher. Im Hofladen werden selbstgebrannte Schnäpse, Liköre und verschiedene Getreidesorten präsentiert. Kartoffeln und Eier gibt es ebenfalls zu kaufen. 95 Prozent der biologisch dynamischen Erzeugnisse werden erfolgreich über den Hofladen vermarktet: Bereits im ersten Jahr hat sich der Umsatz verdoppelt.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.