Leader-Projekte vor den Vorhang geholt

- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
Die Erlebniswelt Granit und der Hofladen am Ebnerhof sind nur zwei Projekte.
BEZIRK. In den vier Jahren seit der Eröffnung des Leader-Büros in der Region Donau-Böhmerwald wurden viele Projekte unterstützt und gefördert. Zwei davon sind die Erlebniswelt Granit in Plöcking, Gemeinde St. Martin, und der Hofladen am Ebnerhof in Arnreit.
Historische Steine dazu
160 Steine, die alle noch abgebaut werden, sowie 50 Steinplatten aus der ganzen Welt sind schon jetzt in der Erlebniswelt Granit zu sehen. In einem Jahr wollen Vereinsobmann Friedrich Simmel, Initiator Wolfgang Strasser, Steinexperte Sepp Stummer und ihre vielen Helfer die Anzahl der Steine verdoppeln. Hinzukommen sollen historische Steine, die nicht mehr abgebaut werden.
Leader-Förderung gab es für die Sanierung der Hammerhütte. Dort können Besucher den revitalisierten Kleinhammer erleben. Steinmetz Rupert Thaller zeigt, wie „Zweckerl“– Pflastersteine – entstehen. Dazu wuchtet er einen Stein unter den Hammer. Der 100 Kilo schwere „Bär“ wird von einer Maschine hochbefördert und fällt mit voller Wucht auf den Stein herunter. Stimmt die Position, ist das Zweckerl perfekt. Ein Film gibt den Besuchern einen Einblick in die Steinverarbeitung einst und jetzt. Steine aus Plöcking finden oder fanden sich unter anderem auf der Wiener Kärntnerstraße, der Ringstraße, im Parlament oder im Linzer Dom. In der beeindruckenden Arena Granit finden laufend Veranstaltungen statt.
Zeigen, wo’s herkommt
Am Ebnerhof in Arnreit floss die Leader-Förderung in den Bau eines Hofladens. Maria Grünbacher, ihr Mann Josef Stockinger, ihre vier Kinder und Altbauer Hans Gahleitner scheuen sich nicht davor, ihren Kunden zu zeigen, wo die Produkte herkommen. „Unsere Fleischkunden waren alle schon im Stall und kaufen danach noch mehr“, sagt Maria Grünbacher. Im Hofladen werden selbstgebrannte Schnäpse, Liköre und verschiedene Getreidesorten präsentiert. Kartoffeln und Eier gibt es ebenfalls zu kaufen. 95 Prozent der biologisch dynamischen Erzeugnisse werden erfolgreich über den Hofladen vermarktet: Bereits im ersten Jahr hat sich der Umsatz verdoppelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.