Strasser Steine unterstützt Stiftung Talente

Hochbegabte Kinder brauchen Förderer im Hintergrund: v.l.n.r. Strasser Steine Geschäftsführer Johannes Artmayr, Universitätsprofessor Markus Hengstschläger und Gymnasialprofessor Harald Gollner. | Foto: Foto: VKB
  • Hochbegabte Kinder brauchen Förderer im Hintergrund: v.l.n.r. Strasser Steine Geschäftsführer Johannes Artmayr, Universitätsprofessor Markus Hengstschläger und Gymnasialprofessor Harald Gollner.
  • Foto: Foto: VKB
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

ST. MARTIN. Hochbegabte Kinder aus Oberösterreichs Schulen stellten in der VKB-Bank in Linz vor, wie Wissenschaft Spaß machen kann. Unterstützt werden sie dabei von Förderern auch aus dem Mühlviertel.
Musik, Literatur, Physik, Mathematik – quer durch alle Richtungen spannte sich der Bogen des von den Kindern präsentierten Showprogramms beim „Think Clever Day“. Begeistert von den intelligenten Ideen und der kreativen Umsetzung zeigten sich unter anderem Strasser Steine Geschäftsführer Johannes Artmayr, der aus dem Mühlviertel stammende Universitätsprofessor Markus Hengstschläger und der Rohrbacher Gymnasialprofessor Harald Gollner. Artmayr unterstützt die Stiftung Talente, die sich seit 25 Jahren für die Förderung hochbegabter Kinder einsetzt. „Junge Talente zu fördern ist eine der schönsten Aufgaben, die man erfüllen kann, denn in ihnen stecken die Innovateure der Zukunft“, erklärt der St. Martiner Unternehmer sein Engagement für diese Initiative.
„Rund 30 Prozent der Förderkurse, die von der Stiftung angeboten werden, finden im Mühlviertel statt. Hier sind wir sehr gut vernetzt“, betont der Generalsekretär der Stiftung, Wolfgang Lanzinger. Einer der Lehrer, die sich für die Stiftung bei den Sommercamps engagieren ist Harald Gollner, der seine Schützlinge auch bei der Präsentation ihrer Projekte in Linz anfeuerte.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.