Protest bei Festspieleröffnung
Unbekannte stören Eröffnung der Salzburger Festspiele

- Am 26. Juli 2025 wurden die Salzburger Festspiele offiziell eröffnet.
- Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele kam es zu einem Zwischenfall. Die Polizei rückte aus, nachdem mehrere Personen in das Festspielhaus eingedrungen waren.
SALZBURG. Wie aus einer bestätigten Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, haben sich am Vormittag des 26. Juli 2025 sechs bislang unbekannte Personen Zugang zum Salzburger Festspielhaus verschafft. Dafür sollen sie gefälschte Mitarbeiterausweise verwendet haben.
Störung während der Eröffnungsrede
Die Personen hätten im Anschluss eine Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele gestört. Nach wenigen Minuten seien sie von Sicherheits- und Polizeikräften vorläufig festgenommen und aus dem Festspielhaus gebracht worden.

- Vizekanzler Andreas Babler bei seiner Rede.
- Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Zutritt über Bühnenbereich
Nach bisherigen Erkenntnissen sei der Zugang über den Bühnenbereich erfolgt. Dieser werde üblicherweise durch privates Sicherheitspersonal überwacht. Wie die Personen dort unbemerkt eindringen konnten, sei Teil laufender Ermittlungen.

- Banner wurden aufgehängt. Laut Polizei tarnten sich die Demonstranten mit gefälschten Ausweisen als Mitarbeitende.
- Foto: FRANZ NEUMAYR / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Michael Marbacher
Ermittlungen laufen
Zu ihrer Identität hätten die Tatverdächtigen bislang keine Angaben gemacht. Die Hintergründe der Aktion sowie der genaue Ablauf würden laut Polizei noch untersucht (Stand 26.07.2025, 13:42 Uhr)
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.