Caritas Salzburg
Doppelte Kraft für soziale Herausforderungen

Die Caritas Salzburg hat seit Anfang Jänner 2025 ein neues Führungsduo. Andrea Schmid und Kurt Sonneck haben die Leitung von Johannes Dines übernommen, der in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Gemeinsam bringen sie frische Impulse und langjährige Erfahrung in die Organisation ein.

SALZBURG. Mit Jänner 2025 hat der ehemalige Geschäftsführer der Caritas Salzburg, Johannes Dines seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Andrea Schmid und Kurt Sonneck leiten somit ab sofort die Caritas Salzburg als neue Doppelspitze. Die beiden setzen auf Menschlichkeit in allen Lebensphasen und Situationen als Leitprinzip. 

Neue Doppelspitze

Schmid und Sonneck werden diese Aufgaben und kommenden Herausforderungen gemeinsam angehen, wobei sie auf ihre jeweiligen Stärken und Erfahrungen zurückgreifen können.

Die neue Doppelspitze der Caritas Salzburg bringt frische Impulse und langjährige Erfahrung in die Organisation ein. Mit ihrem Fokus auf Menschlichkeit und ihrer Bereitschaft, sich den aktuellen sozialen Herausforderungen zu stellen, setzen Schmid und Sonneck ein Zeichen für eine moderne, engagierte Führung. | Foto: Caritas Salzburg
  • Die neue Doppelspitze der Caritas Salzburg bringt frische Impulse und langjährige Erfahrung in die Organisation ein. Mit ihrem Fokus auf Menschlichkeit und ihrer Bereitschaft, sich den aktuellen sozialen Herausforderungen zu stellen, setzen Schmid und Sonneck ein Zeichen für eine moderne, engagierte Führung.
  • Foto: Caritas Salzburg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

„Ich halte geteilte Leitung für ein super Konzept. Wir können das jetzt vorleben und ein Zeichen setzen, dass nicht eine Person alles alleine schultern muss. Es ist aus meiner Sicht ein Zeichen für eine moderne Organisation, dass auch jemand, die oder der beispielsweise aus der Karenz zurückkommt, eine Führungsposition bekleiden kann. Im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist es wichtig, dass beides funktioniert, indem zum Beispiel Führungsaufgaben geteilt und eine Vertretung organisiert werden kann.“
Andrea Schmid, Leiterin Caritas Salzburg

Schmid bringt so als ehemalige Vizedirektorin umfangreiche Erfahrung in den operativen Bereichen mit, während Sonneck seine Expertise in Kommunikation und Fundraising einbringt.

Ziele und Herausforderungen

Die neue Leitung plant, die bewährte Arbeit der Caritas fortzuführen und gleichzeitig auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren. Sie wollen gesellschaftliche und soziale Probleme thematisieren, Lösungen suchen und öffentlich für mehr Gerechtigkeit eintreten.

Andrea Schmid (li) und Kurt Sonneck (re) haben die Leitung von Johannes Dines (Mitte) übernommen, der in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist. | Foto: Franz Neumayr
  • Andrea Schmid (li) und Kurt Sonneck (re) haben die Leitung von Johannes Dines (Mitte) übernommen, der in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

„Wir sind sicher, dass der Zusammenhalt und die Unterstützung aller auch in Zukunft so groß sein wird wie in der Vergangenheit. Schon jetzt herzlichen Dank und wir freuen uns auf eine gute gemeinsame Zukunft.“
Andrea Schmid und Kurt Sonneck, Leiter der Caritas Salzburg

Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, der Bekämpfung von Armut und der Verbesserung der Pflege- und Betreuungssituation. Zudem streben sie an, eine attraktive Arbeitgeberin zu bleiben und die Identifikation der Mitarbeiter mit der Caritas zu fördern. Ihre Zusammenarbeit wird entscheidend sein, um die Caritas Salzburg erfolgreich in die Zukunft zu führen und weiterhin effektiv Menschen in Not zu unterstützen.

Vorstellung Andrea Schmid

Andrea Schmid, geboren 1968 in Horn/Niederösterreich, ist seit 2003 bei der Caritas Salzburg tätig. Sie war zuvor Bereichsleiterin für Begleitung, Inklusion und Pflege sowie stellvertretende Direktorin. Schmid hat mehrere Konzepte im psychosozialen Bereich entwickelt und umgesetzt, darunter das SafeHome und ein neues Haus für Menschen im Autismusspektrum. Sie ist Mutter von zwei Kindern und Großmutter eines Enkelkindes.

Vorstellung Kurt Sonneck

Kurt Sonneck, geboren 1979 in Salzburg, studierte Theologie und absolvierte eine Ausbildung zum Supervisor und Coach. Er war in verschiedenen kirchlichen Positionen tätig, unter anderem als Leiter des Kirchen-Infopoints und als Referent für Stadtpastoral. Zuletzt leitete er das Amt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese. Sonneck ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Das könnte dich auch interessieren:

MeinBezirk Wunschbaum in Hallein gestartet
Neos-Landesparteichefin Aldali legt Amt nieder
Sich mit ganz viel Herz für den Pinzgau einsetzen
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.