Wintersport
Eislaufplatz in der Salzburger Altstadt eröffnet
- Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können
- Foto: Eisteam Salzburg/Theresa Marka
- hochgeladen von Lisa Gold
Gestern Abend, 13. November, wurde der Eislaufplatz in der Salzburger Altstadt eröffnet.
SALZBURG. Seit Donnerstag, 13. November, ist der Eiszauber am Mozartplatz wieder geöffnet. Einheimische und Gäste können wieder täglich mitten in der Altstadt auf Natureis eislaufen.
Kunststücke auf dem Eis
Der „Eiszauber am Mozartplatz“, der seit 20 Jahren besteht und nun zum vierten Mal vom Salzburger Christkindlmarkt organisiert wird, ist bis zum 31. Jänner täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann sich vor Ort Eislaufschuhe und Helm ausleihen.
Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können. Das Eisteam Salzburg vereint Anfänger und Profis und hat bereits zahlreiche Talente hervorgebracht, die bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen vertreten waren.
„Mit dem Eiszauber am Mozartplatz hat der Verein Salzburger Christkindlmarkt mitten in der Altstadt eine hochwertige Eisfläche geschaffen, die Bewegung fördert und zugleich die Schönheit unserer Stadt ins beste Licht rückt. Der Auftritt des Eisteams Salzburg war ein großartiger Start“,
so Bürgermeister Bernhard Auinger bei der Eröffnung.
- Eröffneten den Eiszauber am Mozartplatz: Das Salzburger Eisteam mit Bürgermeister Bernhard Auinger (re.) und Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider.
- Foto: christkindlmarkt.co.at
- hochgeladen von Lisa Gold
In der vergangenen Saison haben mehr als 20.000 Eisläuferinnen und Eisläufer die Gelegenheit genutzt, unter freiem Himmel in der Altstadt eislaufen zu können, erzählt Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider: „Der Eislaufplatz am Mozartplatz bietet mit der Kulisse der Salzburger Altstadt eine ganz besondere Atmosphäre. Wir laden Einheimische und Gäste gleichermaßen ein, diese winterliche Attraktion zu erleben", so Haider.
Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.