Wintersport
Eislaufplatz in der Salzburger Altstadt eröffnet

Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können | Foto: Eisteam Salzburg/Theresa Marka
4Bilder
  • Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können
  • Foto: Eisteam Salzburg/Theresa Marka
  • hochgeladen von Lisa Gold

Gestern Abend, 13. November, wurde der Eislaufplatz in der Salzburger Altstadt eröffnet. 

SALZBURG. Seit Donnerstag, 13. November, ist der Eiszauber am Mozartplatz wieder geöffnet. Einheimische und Gäste können wieder täglich mitten in der Altstadt auf Natureis eislaufen.

Kunststücke auf dem Eis

Der „Eiszauber am Mozartplatz“, der seit 20 Jahren besteht und nun zum vierten Mal vom Salzburger Christkindlmarkt organisiert wird, ist bis zum 31. Jänner täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann sich vor Ort Eislaufschuhe und Helm ausleihen.

Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können. Das Eisteam Salzburg vereint Anfänger und Profis und hat bereits zahlreiche Talente hervorgebracht, die bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen vertreten waren.

„Mit dem Eiszauber am Mozartplatz hat der Verein Salzburger Christkindlmarkt mitten in der Altstadt eine hochwertige Eisfläche geschaffen, die Bewegung fördert und zugleich die Schönheit unserer Stadt ins beste Licht rückt. Der Auftritt des Eisteams Salzburg war ein großartiger Start“,

so Bürgermeister Bernhard Auinger bei der Eröffnung. 

Eröffneten den Eiszauber am Mozartplatz: Das Salzburger Eisteam mit Bürgermeister Bernhard Auinger (re.) und Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider. | Foto: christkindlmarkt.co.at
  • Eröffneten den Eiszauber am Mozartplatz: Das Salzburger Eisteam mit Bürgermeister Bernhard Auinger (re.) und Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider.
  • Foto: christkindlmarkt.co.at
  • hochgeladen von Lisa Gold

In der vergangenen Saison haben mehr als 20.000 Eisläuferinnen und Eisläufer die Gelegenheit genutzt, unter freiem Himmel in der Altstadt eislaufen zu können, erzählt Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider: „Der Eislaufplatz am Mozartplatz bietet mit der Kulisse der Salzburger Altstadt eine ganz besondere Atmosphäre. Wir laden Einheimische und Gäste gleichermaßen ein, diese winterliche Attraktion zu erleben", so Haider. 

Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:

Der Gnigler Krampuslauf feiert seinen 50er
Rund 300 Bewegungsfreudige erklommen den Gaisberg
Christbaum vor dem Schloss Mirabell aufgestellt
Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können | Foto: Eisteam Salzburg/Theresa Marka
Eröffneten den Eiszauber am Mozartplatz: Das Salzburger Eisteam mit Bürgermeister Bernhard Auinger (re.) und Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider. | Foto: christkindlmarkt.co.at
Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können | Foto: Eisteam Salzburg/Theresa Marka
Bei der gestrigen Eröffnung zeigten auch die jungen Eisläuferinnen des Eisteam Salzburg ihr Können | Foto: Eisteam Salzburg/Theresa Marka
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.