Christkindlmarkt Salzburg

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt Salzburg

Am „Violetten Adventstand“ am Alten Markt konnte man sich mit Fanartikeln der Austria Salzburg eindecken. Bei der Spendenaktion kamen insgesamt 6.000 Euro zusammen. | Foto: Austria Salzburg
2

Spendenaktion
SV Austria Salzburg sammelte für die Salzburger Kinderkrebshilfe

Zum dritten Mal engagierten sich Vereinsmitglieder der SV Austria Salzburg zugunsten krebskranker Kinder und sammelten im vergangenen Advent mit einem Adventstand am Alten Markt 6.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. SALZBURG. Bereits zum dritten Mal organisierte der „Violette Nachwuchs“ der SV Austria Salzburg im vergangenen Advent einen Adventstand auf dem Alten Markt zugunsten krebskranker Kinder. Gleich an fünf Tagen sammelten freiwillige Helfer und Mitglieder des Salzburger...

Foto: Stefan Schubert
2:35

Eislaufen in Salzburg
Im Herzen der Stadt: Eiszauber am Mozartplatz

Eislaufen inmitten der Salzburger Altstadt: Das bietet der Eislaufplatz am Mozartplatz. Gleich neben dem traditionellen Christkindlmarkt sorgt er für sportliche Begeisterung in einem einzigartigen Ambiente. SALZBURG. Im Herzen der Salzburger Altstadt erwartet Eislauffans ein ganz besonderes Erlebnis: der Eiszauber am Mozartplatz. Diese winterliche Attraktion, die seit dem Jahr 2000 viele Besucher begeistert, bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre direkt neben dem traditionellen Christkindlmarkt....

Der Christkindlmarkt wird zum Silvestermarkt
Foto: christkindlmarkt.co.at - Neumayr

Christkindlmarkt wird Silvestermarkt
Silvester in der Altstadt

Die Vorbereitungen für den großen Jahreswechsel laufen bereits auf Hochtouren. Der Salzburger Christkindlmarkt verwandelt sich zum Jahresende in einen Silvestermarkt und die Salzburger Altstadt in eine Bühne, auf der Tradition und Moderne aufeinander treffen. Zahlreiche heimische Künstler und Musikgruppen sorgen für einen abwechslungsreichen Jahresausklang. Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus klassischen Klängen, modernen Rhythmen und traditionellen Volksliedern freuen. Die Lungau...

Christkindlmarkt Salzburg
Perchtenlauf am Christkindlmarkt

Der traditionelle Perchtenlauf am Salzburger Christkindlmarkt mit Schön- und Schiachperchten in der ersten Rauhnacht findet am Samstag, 21. Dezember um 11.30 Uhr statt. SALZBURG. Der schaurig-schöne Lauf den wilden Gesellen in ihren wunderbaren Masken, den rasselnden Ketten und lautem Gegröle wollen den Winter vertreiben und ist immer wieder ein Höhepunkt in der nicht an Veranstaltungen armen Adventzeit. Es werden über 150 Schön- und Schiachperchten erwartet.

Foto: Stefan Schubert
3:37

Krampus: Furcht oder Faszination?
Wer fürchtet sich vorm Krampus?

Krampus – bedeutet das Furcht oder Faszination. Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt und rund um die Krampusläufe in der Getreidegasse nachgefragt. SALZBURG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, haben wir uns in der Stadt Salzburg umgehört und nachgefragt, womit die Salzburgerinnen und Salzburger den Krampus am meisten verbinden: Furcht oder Faszination? Krampus ist TraditionErstaunlicherweise denken viele Menschen beim Stichwort „Krampus“ nicht sofort an Furcht oder Faszination.  „Also ich...

Ein Highlight des Abends war das „Kettenziehen“, bei dem zwei Gruppen zur Begrüßung aufeinander zuliefen. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
4

Krampus-Bühne am Christkindlmarkt
Kunstvolle Masken & schaurige Klänge

Donnerstagabend, den 5. Dezember, verwandelten sich der Salzburger Dom- und Residenzplatz in eine faszinierende Bühne für den traditionellen Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. SALZBURG. Etwa 140 Krampusse aus 14 verschiedenen Gruppen, darunter die Salzburger Schiachperchten sowie Passen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern, präsentieren Donnerstagabend in der Stadt Salzburg beim großen Krampuslauf am Christkindlmarkt ihre eindrucksvollen Masken. Auf einer speziell errichteten Bühne...

Foto: Stefan Schubert
7:42

Video und Bildergalerie
Spektakulärer Krampuslauf der Falkenpass

Klick dich durch die Bildergalerie des Krampuslaufs der Salzburger Falkenpass in der Salzburger Altstadt, der Donnerstagabend, den 5. Dezember zahlreiche Schaulustige anzog. SALZBURG. Schwere Glocken, wetzende Ketten, zottelige Pelze und eindrucksvolle Masken – so liefen die schaurigen Gestalten des Salzburger Falkenpass Dienstabend durch die festlich geschmückten Gassen der Salzburger Altstadt. Auch der Nikolaus, in roter Robe und mit langem weißem Bart, begleitete die Herde Krampusse und...

Michael Lerchl betreibt den Weihrauch-Stand am Salzburger Christkindlmarkt in dritter Generation und das nun schon seit 25 Jahren. Marktfahrer ist er bereits seit 37 Jahren und hebt vor allem das Miteinander mit den verschiedensten Menschen hervor. | Foto: Schrofner
1 4

Salzburger Christkindlmarkt
Michael Lerchl ist seit 37 Jahren Marktfahrer

Seit nun schon fünf Jahrzehnten steht auf dem Salzburger Christkindlmarkt eine Hütte vor den Dombögen. Alleine, wenn man nur an ihr vorbeigeht und den Weihrauchduft einatmet, der aus ihr herausströmt, kommt schon Weihnachtsstimmung auf. Michael Lerchl betreibt den Stand bereits seit 25 Jahren, davor lange Jahre sein Opa und seine Tante. Der 55-Jährige liebt das Marktleben, das Ratschen mit den Leuten, die Geschichten, die einem erzählt werden und für ihn ist die Atmosphäre auf dem...

Der Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz  zieht Einheimische wie Touristen an. | Foto: Christkindlmarkt.co.at/Neumayr
5

Advent in Salzburg
Auf Streifzug durch die Salzburger Adventmärkte

Ein Potpourri aus großen und kleinen, versteckten Christkindl- und Adventmärkten sorgt für Weihnachtsstimmung.  SALZBURG. Beleuchtete Gassen, heiße Maroni und der Duft von Punsch und Keksen - das vorweihnachtliche Flair hat in Salzburg Einzug gehalten. Spätestens seit die Christkindlmärkte alle ihre Pforten geöffnet haben und zum Bummeln einladen. Mit seinen traditionellen grünen Hütten ist der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz der größte und begeht heuer zudem sein...

Der Adventmarkt in Guggenthal. | Foto: Mirja Geh
8

Advent in der Fuschlseeregion
Christkindl statt Weihnachtsmann

Der Advent steht vor der Tür und im Flachgau öffnen mehr und mehr Adventmärkte. Christopher Langegger vom Tourismusverband in Fuschl berichtet, worauf man sich freuen kann und welche Trends diesen Advent prägen. FUSCHL AM SEE. Der gesamte Flachgau bereitet sich auf den Advent vor; in der Fuschlseeregion laufen die Vorbereitungen bereits seit Wochen auf Hochtouren. "Uns ist wichtig, dass auf unseren Märkten lokale Aussteller sind", betont Christopher Langegger, Chef des Tourismusverbands der...

Foto: Stefan Schubert
3:33

Christkindlmarkt Salzburg
Ist es noch zu früh für Weihnachtsstimmung?

Der Christkindlmarkt in Salzburg ist eröffnet und erste Besucherinnen und Besucher nippen schon an heißem Glühwein und knabbern an gebrannten Mandeln. Aber ist es nicht noch zu früh für Weihnachtsstimmung? Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt nachgefragt. SALZBURG. Der Salzburger Christkindlmarkt öffnete am 21. November zum 50. Mal seine Tore und läutete damit die besinnliche Vorweihnachtszeit in der Stadt Salzburg ein. Bereits am Nachmittag erstreckte sich der Duft von gebrannten Mandeln,...

Ab dem morgigen Donnerstag, 14. November 2024, heißt es auf dem Mozartplatz wieder seine Runden auf dem Eis zu ziehen. Der Eiszauber öffnet wieder mitten in der Altstadt. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
3

Salzburger Altstadt
"Eiszauber am Mozartplatz" lädt zum Eislaufen ein

Ab dem morgigen Donnerstag, 14. November 2024, lädt der Salzburger Christkindlmarkt zum „Eiszauber am Mozartplatz“ ein. Zum Eröffnungstag zeigen Eiskunstlauftalente des Eisteams Salzburg ihr Können und ihre Kunststücke. Die Eisfläche am Mozartplatz ist täglich von 10 bis 22 Uhr bis zum 31. Jänner geöffnet. SALZBURG. In der vergangenen Saison haben mehr als 20.000 EisläuferInnen die Gelegenheit genutzt, ihre Spuren auf dem Eis des „Eiszaubers am Mozartplatz“ zu hinterlassen. Ein großer Erfolg,...

Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine 17-jährige Flachgauerin Donnerstagabend auf der Wiener Straße im Gemeindegebiet von Henndorf mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
18

Themen des Tages
Das musst du heute (8. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburgs Tourismus-Helden geehrt STADT SALZBURG96 Markthütten & viele LichterkettenAm Samstag und Sonntag gilt ein Fahrverbot ab der Zistel Gelungene Premiere im Salzburger Lehrbauhof FLACHGAUAutofahrer ignorierten Tunnelsperre 17-Jährige kollidiert mit Lkw Gemeinde Wals-Siezenheim finanziert...

Die Aufbauarbeiten für den 50. Salzburger Christkindlmarkt am Salzburger Dom- und Residenzplatz haben gestartet. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
7

Aufbau Christkindlmarkt Salzburg
96 Markthütten & viele Lichterketten

Der 50. Salzburger Christkindlmarkt steht kurz vor seiner Eröffnung. Ab Freitag, den 8. November verwandeln sich Dom- und Residenzplatz in die traditionelle weihnachtliche Marktlandschaft. 96 Markthütten und unzählige Lichterketten werden dafür benötigt. SALZBURG. In einer präzisen Aktion werden am heutigen Freitag 96 Christkindlmarkthütten, die 1974 vom Salzburger Künstler Franz Wallnöfer in Zusammenarbeit mit dem Brauchtumsexperten Erwin Markl einheitlich gestaltet wurden, zentimetergenau auf...

Umfangreiches zweitägiges Silvesterprogramm mit Musik, Kultur und Brauchtum am Kapitelplatz in Salzburg. Am Silvesterabend spielen Anna Buchegger und die Lungau Big Band. | Foto: christkindlmarkt.co.at
Video 5

"Kultur. Spiel. Platz."
Jahreswechsel in der Salzburger Altstadt

Mit der Verlängerung des Salzburger Christkindlmarktes bis 1. Jänner hat der Verein Salzburger Christkindlmarkt auch die Organisation des Jahreswechsels und dem großen Feuerwerk über der Festung Hohen Salzburg übernommen.  SALZBURG. Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende und in der Salzburger Altstadt laufen bereits die letzten Vorbereitungen für den Jahreswechsel. Auch heuer soll sich der Kapitelplatz erneut in eine große Bühne für zahlreiche Kulturschaffende im ganzen Bundesland verwandeln. Der...

Selfie mit dem Weihnachts-Feind. | Foto: Stefan Schubert
5:15

Der Grinch am Salzburger Christkindlmarkt
"Was für eine schreckliche Weihnachtszeit"

Was gefällt dir am Advent? Das fragten wir die Menschen am Salzburger Christkindlmarkt. Doch dieses Mal wurden die Gäste mit einer Umfrage der anderen Art konfrontiert. Denn es galt den Grinch von der positiven Aspekten der Weihnachtszeit zu überzeugen. SALZBURG. Unser RegionalMedien Salzburg Grinch machte es den Besucherinnen und Besuchern des Christkindlmarktes jedenfalls nicht leicht. Sie hatten alle Hände voll zu tun, um ihn von den Schönen Dingen der winterlichen Festzeit zu überzeugen....

Adventmarkt im Jagdhof
3.-18. Dezember, Sa & So, 14-18Uhr, Hof b. Sbg.

Am kleinen aber feinen Adventmarkt im Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee werden Handarbeiten wie Trachtenschmuck, Zirbenholz- und Metallprodukte, Sträuße & Weihnachtsdeko sowie Geschmackvolles wie Speck, Käse & Honig regionaler Aussteller präsentiert.   Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung bei Fackelschein und Feuerkörben mit einem Heißgetränk und herzhaften Schmankerln. Zum Aufwärmen erwartet Sie unser neu eröffnetes Restaurant Cervus auch über Ihren Besuch.  Programm an den...

Die stattliche Fichte für den Christkindlmarkt-Baum wuchs in einem privaten Garten in Matzing. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg

Christkindlmarkt Salzburg
Christbaum kommt aus Seeham

Kommenden Montag wird der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt in Seeham abgeholt. SEEHAM. Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt kommt heuer aus Matzing in Seeham. Christkindlmarkt Obmann Wolfgang Haider wurde bei der Suche nach einen Christbaum für die Salzburger Altstadt in diesem Jahr in einem privaten Garten fündig. Unterstützung gab es dabei durch den Seehamer Bürgermeister Peter Altendorfer. 25 Meter hoch, vier Tonnen schwer Die schön gewachsene Fichte hat eine Höhe...

Welches Fest in der Stadt Salzburg besuchst du besonders gern? | Foto: Tourismus Salzburg
Aktion

Abstimmung Salzburg
Traditionelle Feste in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg ist einiges los – einige Feste finden schon seit vielen Jahren statt und gehören zur Salzburger Tradition. SALZBURG. Kultur, Veranstaltungen und natürlich die typischen alljährlichen Salzburger Feste. Die Liste ist endlos lang, wir haben uns einige wichtige herausgepickt und möchten von dir wissen, welches dieser Feste du besonders gerne besuchst. Abgesehen von den tollen Festen hat die Stadt natürlich auch einiges anderes zu bieten. Verrate uns doch in unserer Abstimmung,...

Der Aufgang in den Burghof der Festung ist durch über hundert Sterne in ein Lichtermeer getaucht. | Foto: Salzburger Burgen und Schlösser
4

Auf Christkindlmarkt-Tour
Vorweihnachtliches Christkindlmarkt-Bummeln

SALZBURG (lg). Für viele ist es ohnehin die schönste Zeit im Jahr, aber auch so manch "Weihnachtsmuffel" kommt beim Duft von Maroni, Punsch und Lebkuchen, kombiniert mit glänzenden Lichterketten und besinnlichen Klängen in weihnachtliche Vorfreude. Stille-Nacht-Singen mit dem Chor Die zahlreichen großen und kleinen Christkindlmärkte in der Stadt Salzburg tun ihr Übriges. Mit 97 Verkaufsständen ist der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz der größte und steht heuer bis zum 26. Dezember...

Das Christkindl und seine vier Engerl.  | Foto:  christkindlmarkt.co.at/Neumayr

Gesucht
Wer wird das Salzburger Christkindl?

SALZBURG (sm). Vier Engerl und ein Christkind im Alter von 16 bis 21 Jahren werden gesucht. Bewerben können sich die Mädchen bis 9.11 hier auf der Seite. Persönlich vorsprechen können die jungen Mädchen nach vorherigen Anmeldung am 10. November im RTS Studio. Die himmlischen Boten werden an den Adventssonntagen sowie Mittwochs die Besucher des Salzburger Christkindlmarktes verzaubern. Ein Spezielles Medientraining, Einkaufsgutschein und ein kleines Gehalt winken als Entlohnung. "Der Salzburger...

Heute, Dienstag, verteilte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner an die Besucher des Christkindlmarktes Kekse aus der erzbischöflichen Backstube
9

Wenn der Erzbischof Kekse verteilt

SALZBURG. Erzbischof Franz Lackner verteilte Kekse aus der erzbischöflichen Küche und machte damit auf die Caritas Aktion #keksehelfen aufmerksam. Die Aktion ruft Freiwillige dazu auf, Kekse für den guten Zweck zu backen und damit Spenden für Menschen in Not zu sammeln. Die Christkindlmarktbesucher bekamen die Kekse geschenkt, denn der Verein Christkindlmarkt Salzburg spendete 1.000 Euro zugunsten der Caritas Aktion. Die Spende kommt Menschen in Not in der Erzdiözese Salzburg zugute. Erzbischof...

Alice im Wunderland
14 21 16

Der Waldklang in Anif ist Fantasie und Lebensfreude

Vom 18.11 bis zum 26.12.2016 hat auch heuer wieder der Waldklang in Anif seine märchenhaften Pforten geöffnet. Zahlreiche interessante und ungewöhnliche Verkaufsstände bieten ihre Waren an. So gibt es z.B. einen Stand, der Lehrgänge für den Eigenbau der Ski anbietet, oder man kann mit einem waschechten Opalgräber über das abenteuerliche Leben in Australien reden und wahre Raritäten aus seiner Mine erwerben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Lagerfeuer werfen dekorativ im Dunklen ihre Flammen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.