Stadtplanung
Viele Interessierte bei REK-Dialogveranstaltungen

Rund 600 Bürgerinnen und Bürger nutzten in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit, sich bei den vier Dialogveranstaltungen zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) zu informieren  | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
7Bilder
  • Rund 600 Bürgerinnen und Bürger nutzten in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit, sich bei den vier Dialogveranstaltungen zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) zu informieren
  • Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
  • hochgeladen von Lisa Gold

Großes Interesse: Rund 600 Bürgerinnen und Bürger informierten sich über Salzburgs Zukunftsplan.

SALZBURG. Rund 600 Bürgerinnen und Bürger nutzten in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit, sich bei den vier Dialogveranstaltungen zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) zu informieren und mit Politik sowie Expertinnen und Experten der Stadtplanung ins Gespräch zu kommen. 

„Der REK-Entwurf ist kein Bauprogramm, sondern ein Kompass für Salzburgs Zukunft – vom leistbaren Wohnen bis zum Schutz unserer Grünräume. Die öffentliche Auflage gibt allen die Möglichkeit, ihre Sicht einzubringen",

so Planungsstadträtin Anna Schiester. 

Ausstellung im Schloss Mirabell

Noch bis zwölften Dezember 2025 läuft die öffentliche Auflage des REK-Entwurfs.
In dieser Zeit können alle Interessierten den Entwurf einsehen, Fragen stellen und eigene Stellungnahmen abgeben. Parallel zur Auflage läuft weiterhin die Ausstellung „Salzburgs Zukunftsplan“ in der Wolf-Dietrich-Halle im Schloss Mirabell, die noch bis 12. Dezember 2025 geöffnet ist. Auf 16 Tafeln werden dort die wichtigsten Themen des neuen REK anschaulich präsentiert.

Rund 600 Bürgerinnen und Bürger nutzten in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit, sich bei den vier Dialogveranstaltungen zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) zu informieren  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • Rund 600 Bürgerinnen und Bürger nutzten in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit, sich bei den vier Dialogveranstaltungen zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) zu informieren
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold

"Mit den vier REK-Dialogveranstaltungen konnten sich alle interessierten Salzburger:innen im direkten Gespräch mit Vertreter:innen der Politik und Verwaltung der Stadt über den Entwurf des REK informieren und die REK-Ausstellung besuchen. Wir freuen uns über das hohe Interesse an der Entwicklung unserer Stadt und werden die zahlreichen Rückmeldungen im weiteren Projektverlauf bearbeiten", sagt Projektleiter Christian Hörbinger.

Rund 600 Bürgerinnen und Bürger nutzten in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit, sich bei den vier Dialogveranstaltungen zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) zu informieren  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • Rund 600 Bürgerinnen und Bürger nutzten in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit, sich bei den vier Dialogveranstaltungen zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) zu informieren
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold

Nach Ablauf der Auflagefrist werden die Rückmeldungen und Einwände von den Experten der Stadtplanung geprüft und – soweit fachlich und rechtlich möglich – in den finalen Entwurf des REK eingearbeitet.

Nach Abschluss der öffentlichen Auflage folgt die inhaltliche Überarbeitung des Entwurfs.
Der finale Beschluss des neuen Räumlichen Entwicklungskonzepts im Gemeinderat ist für 2026 geplant.

Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:

Zentrales Instrument für die Stadtentwicklung
Der Entwurf des REK wird öffentlich aufgelegt
Wie die Stadt Salzburg klimafit bleiben will
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.